Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Gelege-Klau?

  1. #11
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.004
    Oft geht umsetzen abends besser, wenn es schon finster ist. Mitsamt dem Nest.
    Man muss halt einfach oft schauen ob sie auch sitzen bleibt an anderem Ort. Manchmal schlägt sie erst am Folgetag Radau und will nimmer sitzen bleiben. Sollte so was passieren, schnell mit Nest zurück an den gewohnten Ort und dort ev. Zäunchen drumherum machen. Nicht dass sie aufhört mit brüten.

    Beim Nest aufpassen, dass keine Abstufung nach außen ist - Küken fällt raus und kann nicht mehr rein und erfriert. Man kann zB: Heu rundherum anlegen. Ich wechsle gerne auf Schachtelnest, welches an zwei Seiten aufgerissen wird, damit flacher Zugang zum Nest.
    Falls du noch nicht gelesen hast: https://www.huehner-info.de/forum/sh...ne-Glucke-habe Bitte unbedingt lesen. Stehen viele wichtige Dinge drin!

    Cool find ich dass du Hühner aus der Zukunft hast !!! (20024 - oder war das v.Chr. - dann könnten es noch echte Dinos sein)

    LG Sterni

  2. #12
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.159
    Zitat Zitat von Mechel Beitrag anzeigen
    Somit besteht direkter (wenn auch vorerst gezäunter) Kontakt zur Resttruppe, was die spätere Zusammenführung (vermutlich) deutlich vereinfachen sollte.
    Das ist besser als gar kein Kontakt, reicht aber nicht zur Aufrechterhaltung der bestehenden Rangordnung. Die Glucke wird höchstwahrscheinlich bei ihrer Rückkehr in Kämpfe verwickelt werden, und dann können die Küken unter die Räder kommen, weil sie erstmal nicht verstehen, daß sie in dem Moment nicht bei der Mama Schutz suchen können. Das normale Alltagsleben gefährdet die Küken meiner Erfahrung nach nicht (Naturbruten seit über 20 Jahren, nie was passiert). Wenn die Glucke zum 1. Mal mit den Küken rausgeht, bin ich gerne dabei, um zu sehen, daß niemand aggressiv ist oder so. Ich habe allerdings auch schon aus eigener Bequemlichkeit Glucke & Küken einen oder ein paar Tage hauptsächlich alleine draußen gehabt, aber mindestens nachts zu den anderen, gern auch morgens kurz o.ä. So bleibt die Rangfolge erhalten, und alles läuft friedlich ab.
    Ich würde an Deiner Stelle die Glucke jetzt auch nicht mehr umsetzen, heißt also, Schlupf wäre ohnehin in der Gruppe. Spricht doch nichts dagegen, die ersten Tage mal ein bißchen zu testen, wie es läuft. Wenn Du länger weg bist und sie nicht unter Aufsicht haben kannst, ist es doch durchaus sinnvoll, sie von der Gruppe zu trennen, aber wenn sie wenigstens alle 1-2 Tage mal kurz zur Gruppe dürfen, erleichtert das die spätere Eingliederung. Dann siehst Du schon, wie harmonisch alles hoffentlich ist, und kannst sie dann bald ganz bei der Gruppe lassen, wenn sich das richtig für Dich anfühlt. Wer weiß, vielleicht hast Du sogar einen der seltenen tollen Hähne, die sich an der Kükenaufzucht beteiligen.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19

  3. #13

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    876
    Ich würde sie auf den Eiern umsetzen, nicht erst nach dem Schlupf. Eine vom umsetzen nervöse Glucke kann so schnell die noch frischen Küken zertrampeln. Besonders wenn es sich um solche Kaliber wie Mechelner handelt. Wenn die Glucke schon paar Tage im finalen Nest hockt ist sie dort schon entspannter und es gibt weniger Gefahr für die Küken
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  4. #14

    Registriert seit
    28.01.2025
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Das ist besser als gar kein Kontakt, reicht aber nicht zur Aufrechterhaltung der bestehenden Rangordnung. Die Glucke wird höchstwahrscheinlich bei ihrer Rückkehr in Kämpfe verwickelt werden, und dann können die Küken unter die Räder kommen, weil sie erstmal nicht verstehen, daß sie in dem Moment nicht bei der Mama Schutz suchen können. Das normale Alltagsleben gefährdet die Küken meiner Erfahrung nach nicht (Naturbruten seit über 20 Jahren, nie was passiert). Wenn die Glucke zum 1. Mal mit den Küken rausgeht, bin ich gerne dabei, um zu sehen, daß niemand aggressiv ist oder so. Ich habe allerdings auch schon aus eigener Bequemlichkeit Glucke & Küken einen oder ein paar Tage hauptsächlich alleine draußen gehabt, aber mindestens nachts zu den anderen, gern auch morgens kurz o.ä. So bleibt die Rangfolge erhalten, und alles läuft friedlich ab.
    Ich würde an Deiner Stelle die Glucke jetzt auch nicht mehr umsetzen, heißt also, Schlupf wäre ohnehin in der Gruppe. Spricht doch nichts dagegen, die ersten Tage mal ein bißchen zu testen, wie es läuft. Wenn Du länger weg bist und sie nicht unter Aufsicht haben kannst, ist es doch durchaus sinnvoll, sie von der Gruppe zu trennen, aber wenn sie wenigstens alle 1-2 Tage mal kurz zur Gruppe dürfen, erleichtert das die spätere Eingliederung. Dann siehst Du schon, wie harmonisch alles hoffentlich ist, und kannst sie dann bald ganz bei der Gruppe lassen, wenn sich das richtig für Dich anfühlt. Wer weiß, vielleicht hast Du sogar einen der seltenen tollen Hähne, die sich an der Kükenaufzucht beteiligen.
    Klingt alles nachvollziehbar. Die Idee, die Glucke vor dem Schlupf noch umzusetzen, habe ich gekippt und es belasse es bei dem heute morgen schnell abgesperrrten "Separee" innerhalb des Stalls: Einfach Gittermatten um die Brutkiste und einen kleinen Auslaufbereich innerhalbs des Stall herum aufgestellt, das war keine große Arbeit (da ich das Material dafür hier schon fertig liegen hatte).

    Nach dem Schlupf - sobald sie fressen - würde ich ihnen dann unter Aufsicht Freigang zu den anderen igeben wollen. Je nachdem wie das klappt, sehe ich dann weiter

  5. #15

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    876
    Die ersten Tage wenn du sie raus lässt bzw die Glucke mit den kleinen aufsteht, bleib dabei bis sie alle sicher wieder im Nest sind. Schau dass du keine Hürden für die Küken hast, sie sollen so einfach wie möglich zurück ins Nest können. Es passiert so leicht dass Küken am Nesteingang vorbei gehen und dann es nicht ins Nest schaffen. Die Glucke steht dann nicht auf, sie sieht ja das Küken neben sich und lockt es, bei zunehmender Unzufriedenheit der auskühlenden Küken wird sie nur nervös aber es könnte wirklich gefährlich für die Küken sein. Daher besser dabei sein und aufpassen. Oder kleines Gehege so bauen dass es wirklich nur den Weg ins Nest gibt, quadratisch praktisch gut… keine Stellen wo ein Küken dahinter geraten kann etc.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  6. #16
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.159
    Sie braucht auf jeden Fall auch ein Sandbad.

    Dann berichte mal, wie´s läuft. Viel Spaß mit den Küken!
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19

  7. #17
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    In den ersten Tagen wollen meine Küken noch gar nicht viel Ausflüge machen. Da gehen sie meistens nur fressen und trinken und dann recht schnell wieder unter die Glucke. Bei mir bleiben Glucke und Küken immer 1-2 Wochen in ihrem extra Abteil. Wann ich sie raus lasse entscheidet die Glucke, sie zeigt einem schon, wann sie raus will.

    Der Grund für mich: die Küken sind dann einfach schon etwas größer, fitter, schneller unterwegs. Einige meiner Hennen können durchaus biestig mit Küken sein. Da ist es gut, wenn die schon etwas fitter sind als so kurz nach dem Schlupf. Bisher hat sich das bei mir gut bewährt.

    Guten Schlupf und viel Freude mit den Küken!

    LG
    Mara

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 13.01.2014, 11:10
  2. hühnerei-klau???
    Von inken im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 22:11
  3. Gelege versteckt
    Von iohasi im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 12:17
  4. Huefo Aufkleber-klau
    Von pyraja im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 11:37
  5. 3 Gelege im Jahr??
    Von Torsten im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2006, 16:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •