Hallo,
ich habe mir letztes Jahr das erste Mal Hühner in meinen Garten hinter unserem Mehrparteienhaus in der Stadt geholt: zwei Bovan, ein Grünleger und einen Blausperber; keinen Hahn. Die Bovan haben immer laut gegackert wenn sie Eier gelegt haben oder auch wenn sie aus dem Stall wollten. So weit alles ganz natürlich. Weil ich aber nunmal in der Stadt wohne und auf das Wohlwollen meiner Nachbarn angewiesen bin brauche ich Hühner, die möglichst leise sind und nicht gackern wenn sie ein Ei gelegt haben. Nun frage ich mich, ob das Zufall war, dass die einen Hühner gegackert haben und die anderen nicht. Bei meinem Geflügelhändler kann ich
Bovan schwarz
Grünleger
Blaubsperber
Leghorn weiß
Lohmann braun
Sussex
Maran
bestellen. Meint ihr, dass das schlicht am individuellen Charakter der Hühner lag, dass die einen gackerten und die anderen nicht? Oder kann man das als "Eigenschaft" auf die Rasse rückführen. Habt ihr Erfahrungen zu dem "Gacker-Verhalten" der oben aufgelisteten Hühnerrassen?
Mit euren Erfahrungen und eurem Wissen würdet ihr mir sehr helfen!
Vielen Dank
Maxx
Lesezeichen