Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Auf der Zielgraden

  1. #1

    Registriert seit
    17.04.2024
    PLZ
    24619
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7

    Auf der Zielgraden

    Moin zusammen

    Wollte hier mal unseren Hühnerhaus vorstellen. 2.1m lang 1.1m tief und 1.25m hoch (innen)

    Das ganze ist unser erster Hühnerstall für unsere ersten Hühner die hoffentlich bald einziehen dürfen.

    Gebaut überwiegend aus OSB-Platte und Latte. Der Boden ist Siebdruckplatte.

    OSB-Platten sind von außen Lasiert und der Stall wird von innen Gekalkt

    Dach muss noch fertig gebaut werden, da weiß ich nicht ganz wie ich es machen werde.
    Zu dem Stall kommt noch der 15m2 "Sichere" Außenbereich. Auslauf wird unser Garten.

    Der Innenausbau macht mir noch am meisten Kopfzerbrechen.





  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.775
    Sieht ja gut aus, wie viele Hühner sollen denn da rein? Da muss ja noch Platz für Futter und Legenester sowie Sitzstangen sein.

    Wir sind auch gerade wieder einen Hühnerstall am (um) bauen. War vorher ein Pferdestall, jetzt wirds zum Hühnerstall.

  3. #3

    Registriert seit
    17.04.2024
    PLZ
    24619
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Da sollen 6+1 einziehen vielleicht auch 8+1 aber erst mal starten mit 6+1

    Ja Sitzstange wollte ich evtl. zwei machen oder eine lange.

    Futter und Wasser und Legenester bin ich auch noch am hin und her überlegen. wie ich es am besten mache.

  4. #4

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.592
    Bei der Stallgröße würde ich Futter und Wasser draußen lassen. Abends dann die Futterrinne mit ins Haus nehmen, damit man keine Ratten füttert.
    Morgens mit der Ration für den Tag wieder regengeschützt in den Auslauf stellen.

    Eine lange Schlafstange (abgerundete Dachlatte) ca. 35 cm vor der Rückwand anbringen.

    Nest, wie wäre es mit sowas? Je eines an der linken und rechten Wand innen im Stall aufhängen: https://www.weidezaun.info/kunststof...gehuehner.html
    Geändert von Bea65 (08.04.2025 um 21:31 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  5. #5

    Registriert seit
    17.04.2024
    PLZ
    24619
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Erstmal vielen dank für die Anregungen.
    Dein Vorgeschlagenes Nest habe ich mir zufällig auch 2x bestellt, genau wie zwei "einfache" Futtertröge.

    Die Zeit wird da denke ich eh zeigen wo man noch was anpassen / umbauen kann oder sollte.

    Heute oder morgen geht es noch mal in den Baumarkt fur Sitztstange etc.
    Dach werde ich wohl mit Dachpappe und Blech machen, dass dürfte ein paar Jahre halten.

  6. #6

    Registriert seit
    09.07.2023
    PLZ
    74
    Land
    BW
    Beiträge
    53
    Warum Sitzstangen kaufen wenn sie doch links von deinem Stall wachsen......

    Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk

  7. #7
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.950
    Zitat Zitat von JangoesChicken Beitrag anzeigen

    Dach werde ich wohl mit Dachpappe und Blech machen, dass dürfte ein paar Jahre halten.
    Huhu Jan, ich würde das Dach mit Lattung und Blech machen, Dachpappe brauchst Du nicht! Wenn Du das Blech mit Überstand zu allen Seiten (min. 10cm) machst und zwischen Dach und Blech die Lattung anbringst, wirkt die Luft zwischen Decke und Blech als Isolation vor Hitze. So ein Dach hält ewig und man muss nix nachbessern.
    Liebe Grüße

    Jassi

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.775
    Ich finde den Stall für 1.8 zu klein, außer du nimmst Zwerghühner.
    Zitat Zitat von Attila Beitrag anzeigen
    Warum Sitzstangen kaufen wenn sie doch links von deinem Stall wachsen......

    Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk
    Runde Hölzer, insbesondere dünne wie die Äste eines Baumes, sind die falschen Sitzstangen. Die kannst du nehmen bei sehr kleinen und sehr leichten Rassen wie Holländische oder Deutsche Zwerge aber bei schweren Rassen kann es zu Ballengeschwüren und krummen Brustbeinen kommen.

  9. #9
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.496
    Ich würde da einen reinen Schlafstall von machen und alles andere draußen, dann können da auch 10 Hühner rein meiner Meinung nach. Vieleicht kannst du die Nester an der Klinker-Wand rechts anschrauben. Da gibt es so schöne Holznester, da dann noch ein Welldach drauf und fertig.

    https://www.ebay.de/itm/116055031350...e70282f217c97f

    ich hab die auch. Allerdings alle in oder an der Voliere überdacht. Die halten aber echt was aus, ein Nest hab ich mal nach 4 Jahren von draußen wieder reingeholt, hat die ganze Zeit im Regen gelegen. Ich hab es gestrichen und es sah wieder top aus. Hätte ich nicht gedacht.
    Geändert von Tibi (09.04.2025 um 10:12 Uhr)
    Grüße Tina


  10. #10
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.012
    Wenn deine Hühner gut bei dir angekommen sind, kannst du sie an einen Trittfutterautomaten gewöhnen. Der ist regen-und rattensicher und kann auch nachts draußen stehenbleiben.
    Wasser hab ich sowieso lieber draußen stehen, ist weniger Feuchtigkeitseintrag in den Stall.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •