Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Verschmierte Kloake beim Huhn.

  1. #1
    Avatar von Leuchte
    Registriert seit
    18.05.2021
    Ort
    Dörentrup
    PLZ
    32694
    Beiträge
    71

    Verschmierte Kloake beim Huhn.

    Hallo,
    ich habe da eine Frage an die Profis.
    Mein eines Sussex Huhn hat ständig die Kloake mit Kalk verschmiert.
    Die anderen vier Hühnis auch aber nur minimal.
    Ich denke, da liegt ein Mangel vor.
    Aber was fehlt?
    Sie bekommen gutes Bio Futter, Muschelgrit, zermahlene Eierschalen und ins Wasser mische ich etwas Hennengold mit unter.
    Bevor ich damit zum TA fahre, hätte ich gerne eure Meinung dazu.
    Danke euch schon mal.
    Gruß, Michael

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.486
    Wie mit Kalk?
    Weiße Spuren an den Federn?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.581
    Mach sie mal sauber und entferne die Federn mit einer Schere.Vieleicht ist die nur zu blöd zu kacken und putzt such nicht
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  4. #4

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.588
    Die Ausscheidungen der Hühner sind nun mal schwarz mit weißem Häubchen. Das ist kein Kalk, das ist Harnsäure.
    Bei schmutzigen Po hilft Hintern waschen oder/und schmutzige Federn abschneiden.
    Geändert von Bea65 (23.03.2025 um 15:12 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  5. #5

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.881
    Genau, ist eher Kot als Kalk.
    Bei uns hat eine dame das auch immer wieder, 2-4x im Jahr muss ich dort die Federn stutzen.
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  6. #6
    Avatar von Leuchte
    Registriert seit
    18.05.2021
    Ort
    Dörentrup
    PLZ
    32694
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für die Ratschläge.

    Ja, so werde ich es machen, aber es kann ja auch sein das es Durchfall hat.

    Ich werde mal Kotproben zum TA bringen. Gibt es Flimabend (Flubendazol)
    eigentlich nur beim Tierarzt zu kaufen?

    VG, Michael

  7. #7
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.703
    Also beim Schneiden der Federn kann der Kot (Urin-weiß),für mich Kotanteile ,sitzt ja oben auf, erst recht "hängen" bleiben.
    Popo waschen und ewtl. weniger Weichfutter,wenn du zu viel Davon füttern solltest (z.B. Gurke,Salat ect. ...)
    Kann auch auf Probleme mit dem Legedarm,od. Würmer...hinweisen,wenn die Kloake weiß verschmutzt ist.

    Da gibts aber echt viele Ursachen.
    Manche Hennen "siffen" nachts aus der Kloake.Kuck mal spät abends nach und schau dir den Popo an.
    Tagsüber ists dann durchs Staubbaden wieder weniger zu sehen (die Reste) werden dadurch wieder entfernt.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  8. #8

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.881
    Nja, bei unserer henne (Fr. Geier) sit auch nur wenig weiß und eher braun. Bei ihr meine ich, das das federn schneiden hilft, weil ja sonst irgendwann die kloake zu wäre. Weil ist seltsamerweise recht direkt darunter...
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  9. #9
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.703
    Hier gings um "Weiß"/Urin.

    Bei mir hats die Henne mit den Größten Eiern,die ständig legt....
    Das mal Nachschauen schadet nicht und hilft dem TA bei der Diagnose,wenn er Huhnikundig ist,ob sie nachts sifft.
    Die anderen hatten das auch mal und nach Futterumstellung wars wieder gut.
    Nur die eine "sifft" noch aus dem Po.

    Das kann aber auch auf andere Krankheiten hinweisen.(Würmer,Nieren,Überzüchtung keine Ahnung, da gibts viel)
    Deshalb mal nachschauen.
    Schadet ja nix.
    Beimir ists auch ne Sussex.
    Ich persönlich rate vom Schneiden ab.
    Das lässt sich dann noch schlechter entfernen.
    Ab und zu Waschen tuts auch.
    Geändert von Außenstelle Puttis (25.03.2025 um 02:11 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  10. #10
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.703
    Zeit zum ändern war um...wollte bearbeiten....
    konnte Beitrag nicht mehr löschen weiter bearbeitn...
    Hätte gern noch ergänzt.
    Geändert von Außenstelle Puttis (25.03.2025 um 02:19 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

Ähnliche Themen

  1. Verschmierte Kloake
    Von Erina Schutorfki im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.10.2019, 15:54
  2. Huhn um Kloake verunreinigt, dann tot
    Von Skoell im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.09.2018, 09:05
  3. Hahn pfeifft beim Kot absetzen aus der Kloake
    Von Muri im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.01.2018, 07:01
  4. Die Kloake spricht zu mir.......Huhn krank
    Von Erbgut im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 22:24
  5. Verschmierte Eier...was tun?
    Von acer im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 11:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •