Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Überzählige Hähne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    20.02.2025
    Beiträge
    22

    Überzählige Hähne

    Viele versuchen derzeit auf Facebook usw. ihre überzähligen Hähne zu vermitteln und schreiben dazu: "Nur in ein schlachtfreies Zuhause".

    Aber warum bestehen Halter, die selber Hähnchen essen auf ein schlachtfreies Zuhause? Warum sollte es besser sein fremde Hühner zu essen, nur weil man da nicht selbst die Axt in die Hand nimmt? Wenn man gerne Brathähnchen isst so wie die Meisten, dann ist es doch sinnvoller die eigenen überzähligen Hähne zu köpfen als welche im Supermarkt zu kaufen.

    Ich verstehe auch, wenn jemand seine Hühner als Haustiere sieht, aber vom Brüten sollte man dann die Finger lassen! Was denkt ihr darüber?

  2. #2

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    537
    Na ja, streng genommen dürfte man, wenn man nicht will,dass Hähne geschlachtet werden gar keine Hühner halten. Denn in Grund lügt man sich ja auch dann selbst an. Hähne schlüpfen ja nicht nur, wenn man seine eigenen Tiere brüten lässt oder selber Kunstbrut betreibt, sondern auch dort, wo man Hennen einkauft. Ich kann gut verstehen, wenn man zumindest versucht ein schlachtfreies zu Hause zu finden. Manch einer schreibt das ja auch so, weil er im Zweifelsfall dann doch lieber selber schlachtet / für den Eigenbedarf schlachten lässt, wenn sich sonst kein zu Hause findet
    Geändert von Puschelzwerg (21.03.2025 um 16:50 Uhr)
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  3. #3
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.180
    Ich finds ein wenig ein sich selbst in die Tasche lügen. Wer nicht selber schlachten kann oder will, ist doch irgendwann einfach nur froh, die Hähne loszuwerden. Klar, ich kann mein Gewissen reinhalten, wenn ich dazuschreibe, daß nur ein schlachtfreies Zuhause in Frage kommt, aber wer kontrolliert denn dann auch nach? Und was wären denn die Konsequenzen, wenn der neue Besitzer sich nicht darum schert? Ein Bekannter von mir hat vor ein paar Jahren ein paar Schafe geschenkt bekommen. "Aber nicht zum Schlachten!!" Nein, natürlich hat er versprochen, die dürfen bei ihm alt werden. Das war im Frühling, im Herbst wurden sie verwurstet. Er hatte nämlich weder Stall noch Futter und niemals vorgehabt, die Schafe über den Winter zu behalten.

    Wer nicht damit klarkommt, daß die Hahnenküken möglicherweise irgendwann gegessen werden, darf nicht brüten, und wenn doch, dann darf derjenige die Hähne niemand anderem aufs Auge drücken. Meine Meinung. Schließt ja nicht aus, daß man doch den einen oder anderen in ein echtes schlachtfreies Zuhause abgeben kann.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  4. #4
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.584
    Also ich verkauf meine auch in ein schlachtfreies Zuhause weil hier werden sie geschlachtet und gegessen.Ich möchte meine nicht abgeben wo ich nicht weiß,das die kurz und schmerzlos geschlachtet werden. Also in schlachtfreies Zuhause ,weil schlachten kann ich selber.
    Natürlich kann ich nicht nachprüfen ob der Hahn,den ich lebend verkaufe auch weiter leben darf.Aber bisher hab ich den Eindruck gehabt,das die Jungs noch eine Zeitlang leben durften.Man redet ja mit den Leuten und kann sich eine Meinung bilden wenn man sie vor Augen hat.
    Ich bin um jeden Hahn froh,der ein schönes neues Zuhause findet und nicht geschlachtet wird.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  5. #5

    Registriert seit
    20.02.2025
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Das verstehe ich, dass man zunächst versucht sie schlachtfrei zu vermitteln und wenn es nicht klappt schlachtet und isst man sie selber. Ich meine eher diejenigen Hühnerhalter, die auf ein schlachtfreies Zuhause bestehen und aber auch nicht selber schlachten können oder wollen, wenn es nicht klappt. Deswegen werden Hähne ja auch oft ausgesetzt leider. Das geht meiner Meinung nach überhaupt nicht.

  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Woher weißt du denn das der Anbieter trotzdem selber Hähnchen ißt? Schreiben die das dabei?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #7
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.593
    Zitat Zitat von Neuzüchterin Beitrag anzeigen
    Also ich verkauf meine auch in ein schlachtfreies Zuhause weil hier werden sie geschlachtet und gegessen.Ich möchte meine nicht abgeben wo ich nicht weiß,das die kurz und schmerzlos geschlachtet werden. Also in schlachtfreies Zuhause ,weil schlachten kann ich selber.
    Natürlich kann ich nicht nachprüfen ob der Hahn,den ich lebend verkaufe auch weiter leben darf.Aber bisher hab ich den Eindruck gehabt,das die Jungs noch eine Zeitlang leben durften.Man redet ja mit den Leuten und kann sich eine Meinung bilden wenn man sie vor Augen hat.
    Ich bin um jeden Hahn froh,der ein schönes neues Zuhause findet und nicht geschlachtet wird.
    Ist genau so bei mir. Ich versuche auch, wenn es geht, Hähne in eine leb-bare Zukunft zu vermitteln.Dazu muss man halt dazuschreiben, dass man eine schlachtfreies Zuhause sucht. Ich bin völlig einverstanden damit, wenn so ein Hahn nach ein paar Jahren aus nachvollziehbaren Gründen geschlachtet würde..aber erst soll er leben.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  8. #8

    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    1.124
    Ich habe bis jetzt noch keinen Hahn verkauft, würde aber auch nach einem schlachtfreien Zuhause suchen und ihn auf keinen Fall verschenken. Dabei geht es mir eher darum, daß er, wenn er geschlachtet wird, vernünftig geschlachtet wird und nicht aus religiösen Gründen qualvoll sterben muß. Wenn er nicht vermittelt wird, schlachte (und esse) ich ihn selber.
    1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.

  9. #9

    Registriert seit
    12.05.2019
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Beiträge
    1.562
    Wer fährt den zum Verzehr eines Hühnchens durch die Gegend um für 15€ einen lebendigen Hahn zu kaufen, den er dann noch mühsam schlachten und verarbeiten muss?
    Für die Kohle bekommt man sowas fertig zubereitet mit Pommes und Krautsalat.
    Ich denke die Anzahl der Gourmets, die eine solches Prozedere auf sich nehmen, wird hier im Forum gnadenlos überschätzt.
    Das regelt sich meiner Meinung nach über den Preis. Die Beschreibung mit "schlachtfreiem Zuhause" erspar ich mir.
    Und sollte in Gottes Namen der neue Besitzer, aus welchen Gründen auch immer, den Hahn dann doch schlachten, meinen Segen hat er.
    Ich müsste das Tier auf jeden Fall schlachten.

  10. #10

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.590
    Das sehe ich genau so.
    Wenn der Preis für einen lebenden Hahn deutlich über dem Supermarktpreis für einen biogemästeten Hahn liegt, wird dieser nur von jemanden gekauft werde, der diesen für seine Hennen braucht.

    Und wenn sich der Hahn in seiner neuen Umgebung als Schreihals oder Vergewaltiger herausstellt, dann wandert erhalt in den Topf. Das finde ich vollkommen in Ordnung.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Ähnliche Themen

  1. Überzählige Bundesringe verkaufen/weitergeben
    Von Hühnerbruno im Forum Verbände und organisierte Rassegeflügelzucht
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 13.08.2017, 14:10
  2. Hähne
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.08.2015, 11:21
  3. Überzählige Eiweiß an Hühner verfüttern?
    Von Vogelmami im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.11.2013, 17:52
  4. Hähne
    Von kükenkinder1 im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.07.2013, 21:27
  5. Hähne
    Von pumuckl17 im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 08:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •