Danke, Gubbelgubbel. Wird also spannend!![]()
![]() |
Danke, Gubbelgubbel. Wird also spannend!![]()
Nur selber denken macht schlau.
Ich hab hier Küken,ganz in Weiß und kann sie nicht zuordnen.Der Vater war vieleicht ein reinrassiger Mechelner in gesperbert und die Mutter eine White Rocks. Passt das,das da weiße Nachkommen schlüpfen?
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Ja, es gibt ja 2 Weissvarianten. Die eine überlagert auch gesperbert. Alle nachkommen sehen weiss aus, die Hähne sind aber einfaktorig gesperbert
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Ah ok, danke
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Hier läuft ein weißer Mechelner Hahn, das ist der Sohn meines gesperberten Mechelner Althahns und einer weißen Mechelner Henne.
2.8 Mechelner, 0.2 Marans sk, 0.1 Opal Legbar, 0.2 Cream Legbar, 1.1 Barbezieux, 1.5 Bresse gauloise, 0.1 dt. Reichshuhn, 1.1 Araucana, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 1.1 Cochin, 0.4 "Grünleger" (inkl. Silverudd Blå) - und viele Küken aktuell!
Danke!
Dann bekäme ich also mit einem blauen oder splash Hahn die meiste Farbvariationen bei den Nachkommen.
(Hoffentlich habe ich nicht nur schwarze Hähne)
Ich habe gerade "meine" Eier umgelegt zum Schlupf, es ist ein weißes von Appenzeller Spitzhaube (zitrön-schwarz geflockt) oder Sizilianerin in schwarz und 4 grüne Eier von Gladys (schwarz), Mix aus CreamLegbar und Silverudd blau (und vielleicht noch mehr??)
Als Väter kommen die beiden blauen Hähne in Frage, bin gespannt.
2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen
Lesezeichen