Meine Erfahrung ist, dass Orpingtons Bruteier leicht zerdrücken, weil sie zu schwer und etwas ungeschickt sind. Ich vermute aber, dass die Größe der Eier dafür nicht entscheidend ist. Und wenn ich es richtig verstanden habe, ist eure Orpihenne schon bruterfahren?
Wenn die Küken da sind, sind Orpis ja sehr hingebungsvolle und fürsorgliche Glucken. Wir lassen unsere Orpis auf hartgekochten Eiern brüten und legen die Eier in einen Inkubator. Am 18. Tag bekommt die Glucke dann zwei echte Bruteier, damit sie von brüten auf führen umstellt. Die restlichen schlüpfen im Inkubator und werden der Glucke untergeschoben. Sie wurden bisher problemlos angenommen.