Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Federpicker

  1. #1

    Registriert seit
    13.09.2024
    Beiträge
    152

    Federpicker

    Ich glaube ich habe eine Federpickerin...sie hat ja schon immer gerne die Anderen amgepickt.
    Doch seit gestern weiß ich, dass sie den Anderen die Federn zieht und frisst, aber nur den Hennen unter ihr...die Über ihr lässt sie in Ruhe.
    Habt ihr Erfahrungswerte?
    Danke schonmal...

  2. #2
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.793
    Zitat Zitat von bravest Beitrag anzeigen
    Ich glaube ich habe eine Federpickerin...
    Oh je, das tut mir leid.

    Ich habe mal von einem Becher Margarine als "Sofortmaßnahme" gehört.

    Könnte vielleicht auch ein Mangel an Methionin dahinterstecken?
    Auch wenn die anderen nicht picken?

    Ich würde es auf alle Fälle zumindest bei der betreffenden Dame mit zusätzlichem tierischen Eiweiß (Hackfleisch, Fisch...) versuchen.
    Wenn es sich "nur" um eine Angewohnheit handelt wird es schwierig - nicht dass sich andere das noch abgucken.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  3. #3

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    874
    Antipickspray für die bepickten Hennen, an den begehrten Positionen. Außer es wären zu viele. Musst aber ne Weile konsequent alle 2-3 Tage anwenden und es stinkt ekelhaft… ansonsten würde ich persönlich die betreffende Henne zur Küche bitten.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  4. #4
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.012
    Hast du ein Standfutter oder fütterst du morgens und abends? Und welches Futter fütterst du?
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  5. #5

    Registriert seit
    13.09.2024
    Beiträge
    152
    Themenstarter
    Ja Standfutter..mit zu wenig Protein 16%...ich weiß...ich geb jetzt Fleisch dazu seit gestern..denn der Sack soll jetzt erstmal gefuttert werden.
    Aber das macht auch nur EINE!
    Wieviel Fleisch pro Zwergamrock

  6. #6

    Registriert seit
    13.09.2024
    Beiträge
    152
    Themenstarter
    Achse ja...ich füttere morgens zu dem Standfutter ne Handvoll eiweißreiche Körnermischung verteilt im Einstreu..ebenso abends..

  7. #7

    Registriert seit
    13.09.2024
    Beiträge
    152
    Themenstarter
    Ich bräuchte nach wie vor eine Futterempfehlung..für die Zukunft.
    .Welche Pellets als Standfutter
    Legekorn oder Alleinfutter?

  8. #8

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Zitat Zitat von bravest Beitrag anzeigen
    Achse ja...ich füttere morgens zu dem Standfutter ne Handvoll eiweißreiche Körnermischung verteilt im Einstreu..ebenso abends..
    Was ist denn deine eiweißreiche Körnermischung genau?
    Warum gibt es die nicht als Standfutter?

    Ich meine es wurde mit dir schon über Futter diskutiert.
    Geändert von Dorintia (22.03.2025 um 12:57 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  9. #9
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.012
    16% ist doch gar nicht so wenig.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  10. #10

    Registriert seit
    13.09.2024
    Beiträge
    152
    Themenstarter
    Körnerfutter vom wachtelshop...das Winterfutter...
    Warum nicht die ganze Zeit?
    Weil meine Bielefelder davon dich und rund werden...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Halsmauser oder Federpicker?
    Von cuba1102 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.09.2017, 14:31
  2. Federpicker ?
    Von tgrund im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.01.2017, 23:55
  3. hilfe Federpicker
    Von Gockel1989 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.10.2013, 06:02
  4. Federpicker oder was?
    Von italiener im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 22:29
  5. Federpicker
    Von Seidi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 21:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •