Au weia, heute Abend soll der Schlupf losgehen. heute morgen habe ich alle Wasserbehälter befüllt und an dem kleinen Brüter den Strom nicht wieder aktiviert. 6 Stunden ohne. Kann das noch was geben?
![]() |
Au weia, heute Abend soll der Schlupf losgehen. heute morgen habe ich alle Wasserbehälter befüllt und an dem kleinen Brüter den Strom nicht wieder aktiviert. 6 Stunden ohne. Kann das noch was geben?
Gruß Werner
Was wäre denn die Alternative für dich?
Lass einfach laufen, die Küken produzieren ja schon viel Eigenwärme.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Naja...kommt drauf an wie schnell die Temperatur gefallen ist. 6 Stunden kalt .... wird schwierig. Aber was willste eh anderes machen, als gucken, ob sie sich weiter entwickeln.
Grüße Tina
Das kann schon noch werden. Evtl verzögert sich der Schlupf auch etwas.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Für einen solchen Fall habe ich meine Notfallakkus da. Die werden mit Sonnenstrom geladen und ich kann alle Haushaltsgeräte anschließen. Normalerweise nutze ich eines der Teile zum Betreiben meiner Waschmaschine. Diese Akkus gibt es von verschiedenen Herstellern und sie sind inzwischen auch preisgünstiger geworden.
große Wyandotten in silber-schwarzgesäumt und gelb-schwarzgesäumt und Kraienköppe in silberhalsig
Sowas ist schon sehr praktischund sicher eine sinnvolle Anschaffung.
Da bei uns, besonders im Sommer, kürzere oder auch mal längere Stromausfälle an der Tagesordnung sind, habe ich den Brüter (und später auch die Wärmelampe) immer über einen solchen Akku laufen.
Wir haben einen, der sich sowohl über das Solarpanel als auch mit 12V oder über den Hausstrom laden lässt. Den habe ich beim Brüten und bei der Kükenaufzucht immer "zwischengeschaltet", da ich ja z.B. einen nächtlichen Stromausfall nicht unbedingt mitbekomme.
Das hilft Werner jetzt ja leider nicht mehr.
Aber ich würde die Hoffnung auch nicht aufgeben. Und ich drücke ganz fest die Daumen, dass der Schlupf trotzdem klappt!
Geändert von chtjonas (17.03.2025 um 15:28 Uhr)
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Bleib mal entspannt... ich hab während der ersten Gänsebrut schon mal vergessen, dass ich die Eier aus der Brutmaschine zum Kühlen rausgenommen habe. Die standen auch einmal 3-4 auf dem Brüter..
Sind aber alle geschlüpft, wenn auch später...
Übrigens hab ich auch eine USV für den Brüter zwischengeschaltet.. sollte mal der Strom wegbleiben.
Nutzt natürlich alles nichts bei Alltagsschusseligkeit.. aber das sind wir alle nicht sicher vor.
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Weitermachen, gibt ja keine Alternative. Drücke dir die Daumen!
@ zfranky was für eine usv.anlage hast du?
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Lesezeichen