Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Tipps zum schieren

  1. #1

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    330

    Tipps zum schieren

    Wir haben 6 Cream Legbar und 6 Silverudds Blå Eier seit 14 Tagen im Brüter. Ich wollte sie schieren, kann aber absolut nichts erkennen 🙁

    Habe es in der Nacht mit der Schierlampe des Brüters versucht und auch mit einer starken Taschenlampe. Es ist als kommt kein Licht durch die Schale.

    Als wir vor zwei Jahren das erste Mal gebrütet haben, hat es sehr gut geklappt. Damals hatten wir Sundheimer Eier.

    Liegt es an der Schale (zu dick) oder an der Farbe der Eier? Was kann ich machen, gibt es da einen Trick oder einfach abwarten und sehen was rauskommt? Aber da habe ich Angst, das irgend eine Sauerei passiert, wenn ein totes Ei platzt.

  2. #2
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.961
    Bei dicken Schalen ist es wirklich manchmal sehr schwierig etwas zu erkennen. Meistens kann man, wenn das Ei auf der Schierlampe etwas dreht, zumindest die Luftblase erkennen, geht das? Bevor ein Ei platzt, würde es aber schon müffeln. Du könntest also zur Sicherheit auch schnüffeln. Ich wünsche gut Brut!
    Liebe Grüße

    Jassi

  3. #3
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.619
    Eier platzen nur,wenn irgendwelche Keime ins Ei kommen.Im desinfizierten Brüter mit desinfizieren Eiern passiert da nix .
    Grüne Eier sind oft schlecht zu schieren
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  4. #4

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Hm ok, dann lass ich es und werde sehen was bei raus kommt. Im Brüter riecht es gut.

  5. #5
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.544



    Das sind die CL Eier die ich hier durchleuchtet habe nach 4 oder 5 Tagen. Dachte noch, so gut konnte ich noch bei keiner Rasse was sehen. Aber nach 14 Tagen können die vielleicht auch schon recht dunkel sein. Aber die Luftblase müsste man schon sehen.
    Geändert von Tibi (15.03.2025 um 19:36 Uhr)
    Grüße Tina


  6. #6
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.029
    Ich hatte letztes Jahr auch Schwierigkeiten, grüne Eier zu schieren. Ich habe dann ein Stück Fahrradschlauch abgeschnitten und vorne über eine sehr starke Taschenlampe gezogen, damit ging es sehr gut.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  7. #7

    Registriert seit
    12.04.2018
    Ort
    Schwabenländle
    PLZ
    70
    Land
    D
    Beiträge
    585
    Zu Beginn meiner Hühnerhaltung habe ich bei NB keine Eier rausgenommen, erst, wenn die Glucke aufgestanden war, habe ich die unbefruchteten Eier entnommen. Ist nie etwas passiert - also keine Sorge

  8. #8
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Verkeimte Eier müffeln, oder ich hatte es auch schon, daß ein Ei "geschwitzt" hat, lauter winzige Tröpfchen auf der Schale.

    Wenn die Brut schon 14 Tage läuft wird man nicht mehr viel erkennen, außer daß die entwickelten Eier schon ziemlich dunkel sind. Da müßte man zumindest die Luftblase erkennen, und daß das Ei vom spitzen Ende her schon dunkel ist. Wenn das der Fall ist entwickelt es sich normal. Bei dunklen Marans-Eiern habe ich auch nie Adern oder einen Herzschlag gesehen, aber so etwa nach 12 Tagen war dann zu erkennen, daß sich etwas entwickelt. Am besten war das sichtbar, wenn ich von der Luftkammer her rein geleuchtet habe.

    Guten Schlupf!

  9. #9

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.060
    Müffeln nicht zwingend. Hatte mal grüne Pommernenteneier im Brüter, rochen alle gut. Eines Abends machte es poff, was für ein bestialischer Gestank !

  10. #10

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.060
    Hab Marans und Oliveleger Eier die man nicht schieren konnte gewogen. Startgewichts aufs Ei geschrieben, alle zwei Tage gewogen und Buch geführt. Die befruchteten Eier wurden kontinuierlich leichter. Nicht so genau wie Schieren, aber hat geklappt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 08:34
  2. Schieren
    Von Hühnertim im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.01.2017, 20:34
  3. schieren
    Von pfirsichblüte im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 13:04
  4. schieren??
    Von -Wuddy- im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:41
  5. was ist schieren??
    Von Ann-Christin im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.08.2006, 14:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •