Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Tipps zum schieren

  1. #11
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.398
    Zitat Zitat von RasPeterson Beitrag anzeigen
    Hab Marans und Oliveleger Eier die man nicht schieren konnte gewogen. Startgewichts aufs Ei geschrieben, alle zwei Tage gewogen und Buch geführt. Die befruchteten Eier wurden kontinuierlich leichter. Nicht so genau wie Schieren, aber hat geklappt.

    Super Idee
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  2. #12

    Registriert seit
    24.11.2024
    PLZ
    635
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von RasPeterson Beitrag anzeigen
    Hab Marans und Oliveleger Eier die man nicht schieren konnte gewogen. Startgewichts aufs Ei geschrieben, alle zwei Tage gewogen und Buch geführt. Die befruchteten Eier wurden kontinuierlich leichter. Nicht so genau wie Schieren, aber hat geklappt.
    Ja toller Tip. Hab gleich mal nachgewogen. Ich bin mir auch unsicher. Adern im Ei konnte ich nie erkennen. Gestern am 14. Tag waren von 18 Eiern 17 dunkel bis auf die deutlich zu erkennende Luftblase. Eins war nicht befruchtet und ist seit ein paar Tagen raus.

    Die Eier wogen zu beginn zwischen 54g und 65g. Jetzt zwischen 48g und 60g.
    @RasPeterson Ist das Deiner Erfahrung nach eine normale Gewichtsabnahme?

  3. #13

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.058
    Kommt hin,an Tag 18 hatten sie 15-17% Gewicht verloren. Ein alter Züchter aus Thürigen hat mir erzählt, er würde die Marans Eier, gegen Ende, vorsichtig in ca. 35° warmes Wasser tun. Die Küken zucken im schwimmenden Ei und das könnte man sehen, wenn sie nicht grade schlafen. Hab ich aber nicht ausprobiert.

  4. #14

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.058
    Es waren nicht 15-17% sondern 12-15 %. Je schwerer das Ei desto größer der Verlust.

  5. #15
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.956
    Huhu Müvel, das mit dem Gewicht ist interessant!

    Hast auch Vergleichswerte, wieviel Gewicht ein unbefruchtetes Ei verliert? Das wird ja durch Verdunstung auch leichter. So ganz erschließt sich mir nämlich noch nicht, wie da ein Unterschied zustande kommt. Das sich entwickelnde Ei ist ja genauso ein von der Umwelt abgekapseltes System wie das unbefruchtete Ei.
    Liebe Grüße

    Jassi

  6. #16

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.058
    War deutlich weniger. Ich sortiere immer an Tag 10 aus. Da lagen die unbefruchteten deutlich unter 5%, die befruchteten Eier zwischen 7 und 10%. Bis Tag 10 war die Gewichtsabnahme rapide und wurde bis Tag 18 täglich weniger. Ich habs einmal gemacht mit 24 Eiern, 12 Marans und 12 Oliveleger und aufgeschrieben. Die an Tag 10 aussortierten waren auch alle nicht befruchtet.

  7. #17

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Zitat Zitat von RasPeterson Beitrag anzeigen
    Hab Marans und Oliveleger Eier die man nicht schieren konnte gewogen. Startgewichts aufs Ei geschrieben, alle zwei Tage gewogen und Buch geführt. Die befruchteten Eier wurden kontinuierlich leichter. Nicht so genau wie Schieren, aber hat geklappt.
    Super Idee, das werde ich mir fürs nächste Mal merken. Ich habe zwar die Eier am Anfang gewogen, aber das Gewicht nicht notiert

  8. #18
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.140
    Es gab hier vor kurzem einen Faden in dem es um den Gewichtsverlust der BE ging, leider finde ich den Faden gerade nicht. Aber da wurde diese Seite hier verlinkt und da gibt es weiter unten eine tolle Tabelle, die man sich kopieren kann. Ich habe sie mir etwas umgeschrieben und nutze sie gerade bei meiner ersten Kunstbrut, da ich total unsicher bin, was die Luftfeuchtigkeit angeht.
    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

  9. #19

    Registriert seit
    24.11.2024
    PLZ
    635
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    28
    Hast auch Vergleichswerte, wieviel Gewicht ein unbefruchtetes Ei verliert? Das wird ja durch Verdunstung auch leichter. So ganz erschließt sich mir nämlich noch nicht, wie da ein Unterschied zustande kommt. Das sich entwickelnde Ei ist ja genauso ein von der Umwelt abgekapseltes System wie das unbefruchtete Ei.
    Im befruchteten Ei findet Stoffwechsel statt. U. a. entsteht Kohlendioxid, welches als Gas leichter durch die Schale diffundiert, als Wasser. Das Ei ist kein abgekapseltes System.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 08:34
  2. Schieren
    Von Hühnertim im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.01.2017, 20:34
  3. schieren
    Von pfirsichblüte im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 13:04
  4. schieren??
    Von -Wuddy- im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:41
  5. was ist schieren??
    Von Ann-Christin im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.08.2006, 14:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •