Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Eier aus Inkubator unter Glucke legen?

  1. #1

    Registriert seit
    24.11.2024
    PLZ
    635
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    28

    Eier aus Inkubator unter Glucke legen?

    Ich habe 17 Eier seid 14 Tagen im Inkubator. Man sieht beim schieren nur noch die Luftblase, somit bin ich zuversichtlich, das die 17 befruchtet sind.

    Nun fällt mir eine Henne auf, die immer länger auf dem Nest sitzt. Heute morgen war sie mit den anderen aber draußen und hat bei der Futteraufnahme deutliche Gluckgeräusche gemacht.

    Es ist schon 40 Jahre her, dass ich Glucken betreut habe und erinnere mich nicht mehr so genau. Machen gluckende Hennen wirklich schon in der Brutphase diese Geräusche? Oder erst wenn die Küken geschlüpft sind?

    Nehme ich mal an die Henne sitzt nun tatsächlich fest. Wenn ich ihr einige Eier aus dem Inkubator unterschiebe würden ja schon nach einer Woche die Küken schlüpfen. Kann die Henne die Küken dann schon annehmen?

  2. #2
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Das würde ich nur mit einer erfahrenen, erprobten Glucke machen. Ich hatte eine, die hat grundsätzlich alle Küken angenommen, die ich ihr gegeben habe. Sogar bei vollem Bewusstsein, der musste ich sie nicht nachts unterschummeln. Hab ihr die Küken auf der Hand hingehalten, sie hat sie angeguckt und unter sich geholt, fertig. Aber bei unerfahrenen Glucken, die ich nicht einschätzen kann, würde ich das nicht machen. Dann schon eher die fertig geschlüpften Küken anbieten, aber auch das kann schief gehen. Da würde ich die Glucke sehr eng und warm setzen, so dass die Küken sich nicht in der Kälte verlaufen können. Und engmaschig beobachten, bis sicher feststeht, dass sie sich gegenseitig angenommen haben.
    Liebe Grüße, Angela

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.490
    Das kann sie. Wenn sie ungestört brüten darf und die Küken ungestört unter ihr schlüpfen.
    Ob sie nun schon eine wirkliche Glucke ist, können wir nicht einschätzen.
    So Geräusche machen die Hennen aber auch schon bevor die Küken da sind.

    Würde sie denn überhaupt schaffen 17 Küken zu wärmen?
    Geändert von Dorintia (15.03.2025 um 11:00 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4

    Registriert seit
    10.05.2012
    Ort
    Gleichen
    PLZ
    37130
    Beiträge
    725
    Hallo, die Gluckgeräusche beginnen spätestens, wenn sich die Glucke fest setzt, meistens schon früher. Ob sie in den Schlupfmodus wechselt, ist schwer zu sagen. Da aber Glucke und Küken schon vor dem Schlupf durch die Schale kommunizieren, sollten die Eier, so schnell es geht, untergelegt werden. Vorsichtshalber würde ich den Brüter weiter laufen lassen. Viel Erfolg und guten Schlupf!!
    Lb Gruß von Helga-

  5. #5

    Registriert seit
    24.11.2024
    PLZ
    635
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Nein, 17 sind zu viel. Entweder teile ich auf und ziehe die Hälfte der Küken im Haus auf. Oder es braucht eine zusätzliche Wärmequelle beim Nest.

  6. #6

    Registriert seit
    24.11.2024
    PLZ
    635
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Ja danke, dann wird sie kurz davor sein. Sie hat heute auch noch ein Ei gelegt. (Die Eier kann ich zum Glück problemlos auseinander halten.)

    Maximal 11 Eier könnte ich ihr geben. Daher läuft der Brüter in jedem Fall weiter.

  7. #7

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.490
    Das sie heute noch gelegt hat, ist schlecht.

    Einen Teil der Küken getrennt aufzuziehen wäre für mich die letzte Option, wegen getrennt draußen und dann später eingewöhnen.
    Ich würde da eher entscheiden entweder alle zur Glucke oder gar keiner.
    Ob das Unterschieben der im Brüter geschlüpften Küken klappt kann dir keiner vorhersagen. Auf jeden Fall musst du das engmaschig kontrollieren.
    Geändert von Dorintia (15.03.2025 um 11:30 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  8. #8
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.656
    Die Hühner machen manchmal wochenlang diese typischen Gluckgeräusche, bis sie dann richtig sicher sitzen. Wenn sie heute noch ein Ei gelegt hat, dann ist die Hormonumstellung von legen auf glucken noch nicht durch, dieser Henne würde ich keinesfalls schon die Bruteier anvertrauen. Dazu sollte sie schon mindestens ein bis 2 Wochen eisern sitzen ohne zu legen.

  9. #9

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.596
    Ich mache es so:
    Die Glucke setzt sich auf Eier die an dem Tag gelegt wurden. Ich tausche diese abends spät gegen 4 Kunsteier aus. Am folgenden Tag beobachte ich, ob die Glucke weiterhin sitzt. Ich richte ein ruhiges Brutnest ein, in welchem die Glucke nicht von anderen Hennen gestört wird. Spät abends im dunkeln nehme ich 2 der warmen Kunsteier von der Glucke und trage sie ins Brutnest, dann die Glucke und die restlichen 2 warmen Eier ins Brutnest. Türe zu und das Tier in ruhe lassen.
    Am folgen Tag beobachten. Wenn die Glucke schön weiter gluckt/brütet, dann lege ich abends im dunkeln die echten Bruteier unter. Diese können angebrütet sein, oder auch frisch gelegt, ganz wie man will.
    Aber die Glucke sollte sie komplett abdecken können. Meinen Zwerghennen gebe ich nur 8 Eier zum Brüten, mehr nicht.

    An deiner Stelle würde ich deiner Glucke höchstens die hälfte der 17 Eier geben und die anderen im Brutapparat schlüpfen lassen. Und dann die geschlüpften Kücken nachts der Glucke unterlegen, aber nur, wenn es nicht zu kalt ist und sie so viele Kücken führen/wärmen kann.
    Geändert von Bea65 (16.03.2025 um 00:35 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  10. #10

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.886
    Vieles wurde schon gesagt und die Kleinigkeit die ich noch ergänzen will ist eigentlich selbsterklärend. Wenn du schon weißt, dass du sie nur ausbrütest, aber sie von ner Henne aufgezogen werden sollen muss man besonders drauf achten mit den Küken wenig zu machen, damit man sie in der kurzen Zeit nicht auf den Menschen prägt. Gewöhnen sich zwar immer noch um, aber ist für die Glucke natürlich auch auffälliger und Anschluss hinkt erstmal etwas (fällt natürlich besonders auf, wenn manche direkt unter der Henne geschlüpft sind und andere im Brüter.
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.04.2023, 16:48
  2. Wie viel Eier unter die Glucke
    Von saxony im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.04.2019, 20:32
  3. Wielange kann ich Eier unter glucke legen?
    Von Sonika im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.07.2013, 16:43
  4. wieviele eier unter glucke
    Von bruderpius im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.04.2012, 13:06
  5. Eier vom Automaten unter die Glucke legen
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.08.2009, 20:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •