Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Hühner fliegen über 2 m hohen Zaun

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    23.08.2012
    Beiträge
    5

    Hühner fliegen über 2 m hohen Zaun

    Liebe Forumsmitglieder,
    wir haben um den Auslauf einen 2 m hohen Zaun. Leider steht an diesem Zaun ein kleinerer Süßkirschbaum. Die Hühner fliegen dort auf einen Ast und von dort über den Zaun.

    Könnt ihr mir sagen, was ich an die Äste machen kann, damit die Hühner nicht mehr von dort aus
    losfliegen können.

    Ich danke euch ganz herzlich.

    Liebe Grüße Mara

  2. #2
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Wichtelhausen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.001
    Vielleicht so einen Draht um den Stamm, der auch gegen Katzen schützen soll https://www.vogeltreff24.de/Nistkast...tel-gross.html

    oder die erreichbaren Äste abschneiden.
    Miss Boogle
    ...alter Kaffeewichtel

  3. #3
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.998
    Foto wäre cool.
    Ich würde überlegen, den Auslauf zu übernetzen. - Ist ja gleichzeitig Schutz vor Raubvogel. Baum kann da je nach Höhe über/unterspannt werden.

  4. #4
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.012
    Vielleicht den Zaun hinter dem Kirschbaum ein Stück höher machen?
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  5. #5
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.179
    Hühner kommen ohne Probleme auf Äste, Stangen, Balken, Mauervorsprünge in 2 Metern Höhe oder auch höher. Wichtig ist, daß sie das Objekt sauber anvisieren können. So ein Ast direkt neben dem Zaun ist wie eine Einladung, und nachdem sie den Weg jetzt kennen, wird es schwer, ihn ihnen wieder zu verleiden. Den Baum umzuschneiden wird keine Option sein, und ihn aus dem Auslauf auszuzäunen wahrscheinlich auch nicht? Demnach fällt mir nur noch ein, wie schon vorgeschlagen, zu übernetzen, zumindest den Bereich über den Baum. Oder, falls der Baum nicht zu groß ist, ein Netz um den Baum zu spannen, so daß die Hühner die Äste nicht mehr entern können.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  6. #6
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.822
    Ich würde auch entweder ein Netz ziehen oder besser sogar Kaninchendraht vor die Äste spannen.

    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

  7. #7

    Registriert seit
    12.05.2019
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Beiträge
    1.562
    Ich hatte bei ein dickes, oranges Abschleppseil kreuz und quer zwischen die unteren Äste gespannt.
    Zusätzlich wurde noch ein orangener Eimer auf dem Anflugast platziert.

    Sah kacke aus, hat aber funktioniert.
    Die drei nervigen Baumschläfer trauten der Sache nicht mehr. Inzwischen alles wieder entfernt und keine Rückfälle zu verzeichnen.

  8. #8
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.581
    Ich habe den Ast entfernt,das war der unterste.Plan B wäre gewesen ein Netzt zu spannen,unterhalb den Ästen.Aber war bisher nicht nötig
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  9. #9
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.179
    Es war ja von einem "kleinen" Baum die Rede, deswegen - nahm ich an - macht es wenig Sinn einzelne Äste zu entfernen. Es bleiben ja noch genug in für die Hühner erreichbarer Höhe. Vielleicht ist meine Vorstellung von "klein" falsch.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  10. #10

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.235
    Eine meiner Hennen hat den Zaunpfahl vom vorherigen Holz Zaun und eine Sandbad Überdachung als "Sprung Hilfe" über den Hühner Zaun genutzt.

    Schnüre haben leider nichts geholfen, da ist sie halt darauf gelandet🙄.

    Kürzlich wurden bei uns auf dem Bauernhof die Haselnuss Stauden geschnitten.
    Da hab ich viele lange, halbwegs gerade Stöcke geholt.
    Die haben wir als Hindernis stehend rundherum in die Erde gerammt.

    Hat nichts gekostet, schaut natürlich aus (relativ unauffällig) und funktioniert anscheinend.....

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kann man Hühner dazu bringen NICHT über den Zaun zu fliegen?
    Von Helena Stadler im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.06.2020, 23:17
  2. Warum versucht mein Huhn, über den Zaun zu fliegen?
    Von kickneriki im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.2020, 15:05
  3. Hühner fliegen über den Zaun
    Von Michen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.04.2020, 07:55
  4. Gänse fliegen über den Zaun!
    Von Gänsehalter im Forum Gänse
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 10:52
  5. über zaun fliegen, trotz gestutzten flügel
    Von Diddl im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.12.2011, 17:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •