Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Heka Turbo Luftfeuchte beim Schlupf zu niedrig, was tun?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Steffi's Hühner
    Registriert seit
    04.04.2012
    PLZ
    37
    Beiträge
    145

    Heka Turbo Luftfeuchte beim Schlupf zu niedrig, was tun?

    Hallo,

    ich habe seit diesem Jahr einen Heka Turbo. Es ist die vierte Brut und bisher lief alles super. Allerdings habe ich in einem anderem Brüter den Schlupf gemacht. jetzt habe ich zum ersten mal eine Schlupfhorde drin und alle drei Wasserabteilungen mit Wasser gefüllt. Aber die Luftfeuchte ist nur bei gut 60%. Rosetten fast zu, nur wenig offen, damit noch etwas Luft reinkommt. Heute ist Tag 21. Die gleichzeitig eingelegten im anderen Brüter sind teilweise schon geschlüpft.

    1. fast alle Eier sind angepickt, Luftfeuchte recht niedrig. Was würdet ihr machen? öffnen und sprühen?

    2. Was mache ich, wenn das Wasser komplett leer ist. Ich habe alle drei am 18. Tag nochmal voll gemacht. Meine Küken schlüfen in der Regel am 20. und 21. Tag. Ich hoffe das Wasser reicht. Bisher hatte ich einen Brüter, wo ich von außen Wasser nachfüllen konnte und habe beim Schlupf nie öffnen müssen. Soll ich einfach abwarten?
    2,11,46 Araucana goldhalsig, 1,9 zwerg Welsumer, 0,1 Marans 0,3 Blumenhühner

  2. #2
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Aufmachen würde ich nicht. Kannst du durch die Luftrosetten Wasser reinsprühen?
    Liebe Grüße, Angela

  3. #3
    Avatar von Steffi's Hühner
    Registriert seit
    04.04.2012
    PLZ
    37
    Beiträge
    145
    Themenstarter
    Danke, aber druch die Rosetten geht glaube ich nicht. Ich warte jetzt ab. Das erste ist geschlüpft, Luftfeuchte ist auf fast 70 %.

    nächstes mal werde ich einen andere Wasserschale zum Schlupf verwenden. Wenn alle geschlüpft sind, werde ich erstnochmal testen, bevor die nächsten gebrütet werden.
    2,11,46 Araucana goldhalsig, 1,9 zwerg Welsumer, 0,1 Marans 0,3 Blumenhühner

  4. #4
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Wir haben auch einen Heka Motorbrüter. Am 19. Tag, evtl. sogar am 20. Tag öffnen wir kurz nochmal und füllen die Wasserschalen komplett auf. Dann reicht es auf jeden Fall bis der Schlupf abgeschlossen ist. Wünsche Dir einen guten Schlupf .
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

Ähnliche Themen

  1. HEKA Turbo 84
    Von Luigiluigi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2021, 06:45
  2. Heka Format o. Heka Turbo 84?
    Von EnyaPaul im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2021, 22:34
  3. Heka Turbo 126 - Lautstärkenproblem
    Von Traxxas im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 15:56
  4. Temperatur und Luftfeuchte beim Schlupf
    Von metschleich im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 10:17
  5. Luftfeuchte zu niedrig oder hoch??
    Von Wachtelzucht im Forum Kunstbrut
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 08.03.2008, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •