Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 51

Thema: Kleiner Mobilstall am Deich

  1. #21

    Registriert seit
    25.06.2023
    Ort
    Hinterm Nordseedeich
    PLZ
    27639
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Klar der elektrokram, die Rollen und Platten gehen bei dem Erbauer ins Geld. Das geht auch einfacher.
    Mir ging es nur um diese Pultdachform, 2 seitliche Eingänge.
    Voliere ist hier Pflicht, dank des putenmästers 2 km weiter.
    Wie viele Tausende Stück Puten der schon die letzten Winter dank Vogelgrippe Keulen mußte.irre. Lkw weise.
    Gehe jetzt erstmal Latten und Bohlen sägen.

  2. #22
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Wichtelhausen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.001
    Viel Erfolg
    das wird schon.
    Miss Boogle
    ...alter Kaffeewichtel

  3. #23
    offline
    Registriert seit
    02.03.2014
    Beiträge
    2.492
    Zitat Zitat von Küstenharry Beitrag anzeigen
    Klar der elektrokram, die Rollen und Platten gehen bei dem Erbauer ins Geld. Das geht auch einfacher.
    Mir ging es nur um diese Pultdachform, 2 seitliche Eingänge.
    Voliere ist hier Pflicht, dank des putenmästers 2 km weiter.
    Wie viele Tausende Stück Puten der schon die letzten Winter dank Vogelgrippe Keulen mußte.irre. Lkw weise.
    Gehe jetzt erstmal Latten und Bohlen sägen.
    Aiuf jeden Fall daran denken so hoch zu bauen das die Schubkarre drunter passt zum misten ...

  4. #24

    Registriert seit
    25.06.2023
    Ort
    Hinterm Nordseedeich
    PLZ
    27639
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Küstenharry Beitrag anzeigen
    Danke für den Einwurf.
    Wie weit sollten die Sitzstangen auseinander sein?
    Auf dem Bild sieht das nach 40 cm aus.
    Format dieser?
    3x3 cm mit Rundkante. Ich Habe aber auch noch 3-4 cm Haselnussäste.

    Einbauhöhe der Legenester?
    So, der Anfang ist gemacht.
    Nun geht's an den Innenausbau.
    Passt eine Legenesthöhe von 78 cm?
    Sowie 70 cm für die Sitzstangen?

    Wieso kann ich jetzt kein Foto hochladen?

  5. #25
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.793
    Zitat Zitat von Küstenharry Beitrag anzeigen
    ...Wieso kann ich jetzt kein Foto hochladen?
    Versuch's doch mal über picr.de.

    Kostenlos anmelden
    Bild hochladen
    Generierten Link kopieren und in Deinen Beitrag einfügen

    Da muss dann nix verkleinert werden und die Bilder sind auch gleich groß und leserfreundlich im Beitrag eingebunden.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  6. #26

    Registriert seit
    25.06.2023
    Ort
    Hinterm Nordseedeich
    PLZ
    27639
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Hier das vorläufige Ergebnis.
    Muss aber erstmal eine OP pause einlegen.
    Hühnerhaus.jpg

  7. #27

    Registriert seit
    13.10.2020
    Beiträge
    154
    Zitat Zitat von Küstenharry Beitrag anzeigen
    So, der Anfang ist gemacht.
    Nun geht's an den Innenausbau.
    Passt eine Legenesthöhe von 78 cm?
    Sowie 70 cm für die Sitzstangen?

    Wieso kann ich jetzt kein Foto hochladen?
    Ich würde empfehlen, die Legenester tiefer als die Stangen anzubringen, sonst schläft das Hühnervolk bevorzugt in den Nestern. Sie suchen sich gerne den höchsten Punkt zum Schlafen aus.
    Ich hatte in meinem alten Stelzenstall das Legenest auf gleicher Höhe und wenn ich es nicht verschlossen habe, saß da regelmäßig eine oder mehrere Hennen drin. Sie koten dann natürlich nachts ins Nest rein.

  8. #28

    Registriert seit
    19.07.2023
    Ort
    Berlin
    PLZ
    12xxx
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von Küstenharry Beitrag anzeigen
    So, der Anfang ist gemacht.
    Nun geht's an den Innenausbau.
    Passt eine Legenesthöhe von 78 cm?
    Sowie 70 cm für die Sitzstangen?
    ...
    Falls du ein Kotbrett unter den Sitzstangen hast, kannst du auch einfach solche Werkzeugkisten als Nester drunter schieben. Die lassen sich prima reinigen und bieten wenig Unterschlupf für Milben.
    Screenshot 2025-03-21 115733.jpg

  9. #29

    Registriert seit
    25.06.2023
    Ort
    Hinterm Nordseedeich
    PLZ
    27639
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Gute Idee,die ich auf YT schon gesehen habe.
    Hmm da fällt mir ein, daß hier Noch eine große Schrankschublade rumsteht.
    Eigentlich wollte ich die Nester ja höher anbringen, um sie leichte von aussen zu leeren.
    Am 23.4 kommen 2 Sussex und 2 Blausperber.

  10. #30

    Registriert seit
    25.06.2023
    Ort
    Hinterm Nordseedeich
    PLZ
    27639
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Hallo, es wird. Das Dach ist mit Zinkblech eingedeckt.
    Sitzstangen geschlagen mit 5 cm Durchmesser.
    Muffinformchen aus dem Küchenschrank stibitzt. Wurde aber erwischt, und gefragt was ich damit vorhabe.
    Alles für die Eierproduzenten.
    Kotbrettplatte zum rausziehen oberhalb der SchubkarrenHöhe .
    Muss darauf ein Drahtgitter?

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Led für den mobilstall
    Von zirkus123 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.01.2021, 12:23
  2. Mein Mobilstall
    Von Der Gallhorner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.07.2010, 23:41
  3. Mobilstall aber wie?
    Von Der Gallhorner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.04.2010, 10:56
  4. Wohnwagen als Mobilstall?
    Von fly73 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 23:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •