Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Windeier auf Kotbrett

  1. #1

    Registriert seit
    14.01.2025
    PLZ
    ???
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    162

    Windeier auf Kotbrett

    Seit 28.02.25 haben wir ja nun auch Hühner, 8 Hennen und einen Hahn. Definitiv sicher legen die 2 Sussex und heute hatte ich auf dem Kotbrett 2 Windeier. Daher weiß ich nicht von welchen Hennen. Die 2 Eier die jeden Tag gelegt werden lagen in den Nestern. Wir füttern das Futter was sie dort beim Geflügelhof schon bekommen haben, das ist eine Mischung die sie selber herstellen, ansonsten bekommen sie noch Ergänzungsfutter wo gebrochener Mais und Muschelgrit mit drin ist. Da ich mir aber nicht sicher bin ob das ausreicht habe ich gestern noch Muschelgrit bestellt und werde das dann morgen noch zusätzlich hinstellen. In den Windeiern ist kein Blut zu erkennen. Habe ich gleich entsorgt das sie das nicht fressen. So sahen sie aus.





    Ansonsten flitzen sie den ganzen Tag draussen rum und picken und scharren im Auslauf.
    Geändert von Vierfachomi (09.03.2025 um 09:35 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Wie alt sind deine Hennen?

    Windeier, das kommt auch bei mir ab und zu mal vor. So lange es eine Ausnahme ist mache ich mir deswegen keine Sorgen. Tabletten Calcium und Vitamin K habe ich hier schon öfter gelesen, dass die helfen. Da können dir andere sicher mehr dazu sagen. Tabletten würde ich aber erst geben, wenn das mit den Windeiern öfter vorkommt, und auch nur wenn ich weiß, welche Henne betroffen ist. Muschelgritt sollten sie immer zur Verfügung haben, aber den hast du ja schon bestellt.

    Wenn es ganz junge Hennen sind, die erst anfangen zu legen, kommt das öfter mal vor mit einem Windei. Da muß sich wohl alles erst etwas "einlaufen".

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.497
    Soweit ich es mir gemerkt habe, wurden doch relativ schnell bei euch Eier gelegt, also welche die im Legedarm evtl. schon vorhanden waren.
    Füttert der Geflügelhof denn auch was dazu? Also gibt das die Zusammensetzung Hauptfutters überhaupt her? Genug Eiweiß, genug Kalzium usw.?
    Und ja, Muschelgrit sollte immer zur freien Verfügung bereitstehen. Auch die Eierschalen sollte man zerkleinert zurückfüttern, die werden noch besser akzeptiert.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4

    Registriert seit
    13.10.2020
    Beiträge
    156
    Ich würde auch erstmal zum Abwarten und beobachten raten.
    Wie Mara schon schrieb, kommen Windeier zu Legebeginn öfter mal vor. Meine Welsumerin hatte letztes Jahr beim Legebeginn auch ein oder 2 Windeier und ein Riesenei mit Doppeldotter dabei. Seitdem legt sie ganz normale Eier.

  5. #5
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.140
    Ich habe eine Henne, die legt immer wieder mal Windeier. Dann hat sie letztes Jahr gebrütet und danach waren die Eier endlich normal. Nun geht es gerade wieder los.
    Am Anfang hatte ich dann vermehrt Calcium zugefüttert, dadurch bekamen aber die anderen Eier so Kalkgnubbel.
    Ansonsten verfüttere ich die Windeier an den Hund oder verarbeite sie zu Rührei und dann bekommen die Hühner sie zurück. Das Eigelb kann man ansonsten auch gut direkt wieder unter das Weichfutter mischen.
    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

  6. #6

    Registriert seit
    14.01.2025
    PLZ
    ???
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Vielen Dank , die legen ja noch nicht alle, da sie ja noch jung sind. Das beruhigt mich erst mal. Morgen kommt noch eine Schale mit Muschelgrit rein und dann schauen wir mal. Jetzt sitzt gerade eine von den Grünlegern im Nest. Mal gucken ob nachher was drin liegt oder ob sie nur mal Probe sitzt. Mein Mann baut gerade den neuen Unterstand.

  7. #7
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.026
    Ich würde mich bei dem Geflügelhof nach den ernährungsphysiologischen Gehalten von deren selbst hergestelltem Futter erkundigen. Oder habt ihr noch einen Sack, wo das draufsteht? Dann stell hier doch mal ein Foto vom Etikett ein.
    Möglicherweise ist es nicht sinnvoll, das noch mit Körnern zu verdünnen, aber dafür müsste man die Werte kennen.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  8. #8
    Avatar von KleineGärtnerin
    Registriert seit
    04.04.2017
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    526
    Wenn die jungen Hobby-Hybriden jetzt das Legen anfangen gib ihnen jetzt auch ein Legefutter. Möglicherweise hat der Hof von wo ihr die Hühner geholt habt, ihnen noch Junghennenfutter gefüttert. Dann reicht die Versorgung jetzt nicht mehr aus. Du kannst auch nochmal beim Verkäufer nachfragen.
    große Wyandotten in silber-schwarzgesäumt und gelb-schwarzgesäumt und Kraienköppe in silberhalsig

  9. #9

    Registriert seit
    14.01.2025
    PLZ
    ???
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Ein Etikett habe ich nicht, da das Sackware ist. Ich rufe da aber mal an und frage nach was da drin ist. Er hat ja gesagt ich kann mich melden. Ansonsten bekommen die noch bischen von dem


    Geändert von Vierfachomi (09.03.2025 um 16:12 Uhr)

  10. #10
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.416
    Wenn es das hier ist: https://www.zoomalia.at/tierhandlung...r-p-50084.html , dann ist es lediglich ein Ergänzungsfutter mit ca. 10 % Protein.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kotbrett ja/nein? Abdeckung Kotbrett?
    Von MarcelH. im Forum Innenausbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.12.2019, 15:50
  2. Kotbrett
    Von Gockel1989 im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.06.2018, 23:18
  3. Kotbrett
    Von Juma :) im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 12:20
  4. Kotbrett
    Von fralebo im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.10.2007, 20:49
  5. Kotbrett
    Von Fipsi im Forum Innenausbau
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 27.11.2006, 22:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •