![]() |
Dosto ist bei mir in 10l Nippeltränke und spätestens nach 2 Tagen leergetrunken. Dann habe ich auf dem Grundstück verteilt 3 Tränken (im Sommer 5-6 ) mit Tee oder Wasser mit Obstessig und Knobi. Warum soll ich das denn abends wegschütten ? Wird ja über Nacht nicht giftig und kippt auch nicht. Am allerliebsten trinken sie Regenwasser aus Gießkannen. Leitungswasser wird verschmäht,auch von Katz und Hund.
So ähnlich handhabe ich es auch. Nach dem Aufguss wandern die Kräuter (und auch die vom (Kräuter)Tee meines Mannes) ins Weichfutter.
Wenn ich Küken habe, koche ich einen halben Liter starken Oreganotee und stelle den in den Kühlschrank. Der kommt dann im Laufe der nächsten ein bis zwei Tage nach und nach ins Trinkwasser (das ich mehrmals täglich nachfülle bzw. wechsle). Klar endet ein Teil davon dann im Abfluss. Aber Verschwendung hin oder her, das ist mir - vor allem in diesen Größenordnungen - ziemlich wurscht.
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Wenn du dir eine Tasse Tee machst trinkst du die aus. Für eine handvoll Küken eine Tasse Tee kochen und den dann noch verdünnen und dann wird das ganze in der Tränke verschmutzt.. Da landet so gut wie nix im Küken
Deswegen meine Frage...
Wenn du die Kräuter brühst und den Tee selbst trinkst dann nimmst du die Wirkstoffe um die es geht auf, bei den Hühnern kommt in den Resten nicht mehr viel an
Was ich in allen Oregano Threads vermisse ist so ein bischen die Dosierung von getrocknetem Oregano. Wieviel pro Küken/pro Tag ist sinnvoll?
Gruss
Michael
ok weiss scheinbar niemand bzw niemand möchte was "falsches" schreiben...
schade...
Gruss
Michael
Ich streu auf das softe Rührei mit gehacktem Löwenzahn oder Brennnessel nach Gefühl etwas drüber und quetsche das mit einer Gabel rein.
Aber meine Küken bekommen auch Kükenglück.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Manchmal gibts halt kein "man nehme" oder "mehr als x auf gar keinen Fall".
Nur selber denken macht schlau.
Genau so ist es. Ich mache das auch nach Gefühl. Eine Prise übers Weichfutter und dann untermischen.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Lesezeichen