Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 44

Thema: Futtermittel für schwere Rassen ( Jersey Giant )

  1. #21

    Registriert seit
    03.05.2024
    Ort
    Gießen
    Land
    Hessen
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Ich habe bei meinem Landhandel Mal gestöbert und ein Futtermittel gefunden ohne Mais und Soja als Alleinfutter. Das gibt es dann als jetzt als Hauptfutter aber rationiert auf 100 g je Tier so habe ich das verstanden?

  2. #22

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Zeig doch mal die Werte des Futters?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #23

    Registriert seit
    03.05.2024
    Ort
    Gießen
    Land
    Hessen
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    16,5% Protein 7,5 roh Fett 8% Rohfaser 11,5% rohasche 0,8% Lysin 0,3%, Methionin 3,5% Calcium 0,5% Phosphor 0,1% Natrium
    Besteht aus Dinkel gelbe Erbsen Gerste hanfpresskuchen Calciumcarbonat rapsöl Bierhefe Oregano Thymian.

  4. #24

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Brennwert?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #25

    Registriert seit
    03.05.2024
    Ort
    Gießen
    Land
    Hessen
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Energie: 11,6 MJ pro kg

  6. #26

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Wenigstens nicht über 12.

    Bei dem Alleinfutter keine Reste wie Nudeln etc. zufüttern, keine anderen Leckerlie.
    Paar Salatblätter gehen natürlich, die sollten sich aber auch bissl was an Grün selber im Garten suchen können.

    Ist das Mehl oder Pellets? Sie sollten nicht selektieren können und sollten alles auffressen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #27

    Registriert seit
    29.02.2024
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von JerseyGiantFan Beitrag anzeigen
    16,5% Protein 7,5 roh Fett 8% Rohfaser 11,5% rohasche 0,8% Lysin 0,3%, Methionin 3,5% Calcium 0,5% Phosphor 0,1% Natrium
    Besteht aus Dinkel gelbe Erbsen Gerste hanfpresskuchen Calciumcarbonat rapsöl Bierhefe Oregano Thymian.
    Das ist das Nösenberger Landei (Oregano&Thymian), oder?
    Sandschak Kräher (1,4), Brügger Kämpfer (0,1), Lütticher Kämpfer (0,1), Indische Kämpfer (0,2) Ga H´mong Nackthalsig (0,2), Blumenhuhn (0,1), Cou Nu (0,1), Sandschak - Cou Nu Mix (1,0) / Patterdale Terrier (1,0), Patterdale - Boston Terrier Mix (0,1)

  8. #28

    Registriert seit
    03.05.2024
    Ort
    Gießen
    Land
    Hessen
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Korrekt

  9. #29

    Registriert seit
    29.02.2024
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    219
    kam mir so bekannt vor, da hatte nich neulich erst nach den Inhalten geschaut, da wir immer Futterbestellungen für den Verein bei Nösenberger machen.
    Geändert von Sandschak (07.03.2025 um 15:29 Uhr)
    Sandschak Kräher (1,4), Brügger Kämpfer (0,1), Lütticher Kämpfer (0,1), Indische Kämpfer (0,2) Ga H´mong Nackthalsig (0,2), Blumenhuhn (0,1), Cou Nu (0,1), Sandschak - Cou Nu Mix (1,0) / Patterdale Terrier (1,0), Patterdale - Boston Terrier Mix (0,1)

  10. #30

    Registriert seit
    23.09.2021
    PLZ
    26xxx
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von -jo- Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,
    also grundsätzlich denke ich schon, dass die meisten Rassehühner mit den modernen Futtermischungen etwas überversorgt sind. Deshalb mische ich zum pelletrierten Zucht- / Legefutter 20% Weizen, 20% Gerste und 10% Hafer; also halb Pellet, halb Körner. Das wichtigste ist allerdings, gerade bei schweren Rassen, die Menge zu rationieren. Ich fahre bei meinen Sulmtalern mit 100 bis 110 Gramm pro Tier wirklich gut. Wenn sie mir manchmal vor Hunger in den Eimer fliegen, könnte man meinen, es wäre zu wenig, aber die Legeleistung ist super und in der Hand sind sie auch nicht abgemagert. Es ist auch von Vorteil die Menge auf 2 mal am Tag zu verteilen. In der Regel ist dann innerhalb kürzester Zeit alles weg gefressen und es ziehen sich auch keine Spatzen oder Mäuse bei.
    Im Winter gibt es gehäckselte Karotten im Sommer, das was sie im Auslauf finden dazu.

    Also wiege mal dein Futter und setz die Tiere auf 100gramm/ Tag. Sie werden es dir danken!

    Gruß aus dem Odenwald
    Jo
    Ich will es nicht anzweifeln, aber es ist bemerkenswert, wenn das gut klappt. Immerhin verdünnst Du damit ein Alleinfutter (zB Mifuma Zucht, siehe Nachricht danach) um 50% durch Körnerzugabe, das widerspricht allem was hier so geschrieben wird.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Jersey Giant
    Von Mr.Brian im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2025, 17:27
  2. Cou Nu x Jersey Giant?
    Von Elle im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.05.2019, 11:20
  3. jersey giant
    Von biene im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 19:02
  4. Jersey >Giant
    Von shirley anuschka im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.09.2016, 14:02
  5. Jersey Giant ?
    Von OrpiSven im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.01.2009, 19:53

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •