
Zitat von
-jo-
Guten Morgen,
also grundsätzlich denke ich schon, dass die meisten Rassehühner mit den modernen Futtermischungen etwas überversorgt sind. Deshalb mische ich zum pelletrierten Zucht- / Legefutter 20% Weizen, 20% Gerste und 10% Hafer; also halb Pellet, halb Körner. Das wichtigste ist allerdings, gerade bei schweren Rassen, die Menge zu rationieren. Ich fahre bei meinen Sulmtalern mit 100 bis 110 Gramm pro Tier wirklich gut. Wenn sie mir manchmal vor Hunger in den Eimer fliegen, könnte man meinen, es wäre zu wenig, aber die Legeleistung ist super und in der Hand sind sie auch nicht abgemagert. Es ist auch von Vorteil die Menge auf 2 mal am Tag zu verteilen. In der Regel ist dann innerhalb kürzester Zeit alles weg gefressen und es ziehen sich auch keine Spatzen oder Mäuse bei.
Im Winter gibt es gehäckselte Karotten im Sommer, das was sie im Auslauf finden dazu.
Also wiege mal dein Futter und setz die Tiere auf 100gramm/ Tag. Sie werden es dir danken!
Gruß aus dem Odenwald
Jo
Lesezeichen