Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Futtermittel für schwere Rassen ( Jersey Giant )

  1. #1

    Registriert seit
    03.05.2024
    Ort
    Gießen
    Land
    Hessen
    Beiträge
    47

    Futtermittel für schwere Rassen ( Jersey Giant )

    Guten Tag, ich brauche wieder einmal Hilfe.

    Welches Futtermittel füttert ihr euren schweren Hühnerrassen?
    Meine Tiere sind laut Tierarzt viel zu Fett.

    Wie kann ich meine Tiere füttern?
    Legemehl ist ja tabu weil es keine Hochleistungstiere sind.

    Nur Körner aber am besten ohne Mais?

    Wachtelfutter?

    Ich brauche wirklich einmal eine klare Empfehlung.

  2. #2
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.495
    Warum kein Legemehl?
    Du kannst ja ein Alleinfutter noch mal mit Weizen strecken.
    Wie hat denn dein TA festgestellt das sie zu fett sind?
    Hast du sie mal gewogen?
    Welches Problem besteht denn gerade, dass du den TA konsultieren musstest?
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  3. #3

    Registriert seit
    14.05.2023
    Beiträge
    128
    Dieses Thema kam schon mal hier auf. Aber so eine ergiebige Antwort kann ich da auch nicht herauslesen.

    https://www.huehner-info.de/forum/sh...schwere-Rassen

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Auch meine Wyandotten sind keine Hochleistungstiere und trotzdem mit handelsüblichen (die Industrie kauft da sicher nicht) Legemehl (dürfen sie gerne etwas aussortieren) und Legepellets und moderater (Zusatz-)Körnerzufütterung sehr gesund. Niemand zeigt Mängel, egal ob Hahn oder Henne und niemand ist zu fett.
    Als ich mal ein regionales, tolles Alleinfutter auf Körnerbasis fütterte, hatte ich verfettete Hühner. Das hatte einen ziemlich hohen Energiewert und ich eben verfettete Hühner.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.656
    Man kann sehr leicht feststellen, ob die Hühner verfettet sind. Einfach an den hinteren Bauch langen, am Ende des Bauches unter der Kloake sollte man den Knochen und das Knochenende einfach unter der Haut spüren können. Spürt man statt dem Knochen nur weichen Wabbel, ist das Tier schon maßlos verfettet.
    Und von reinem Körnerfutter werden die Hühner natürlich auch schnell fett.
    Ich habe ein paar schwere Rassen rumlaufen, die bekommen dasselbe Futter wie die leichteren Rassen: Legemehl und Körner.

  6. #6
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.156
    Auf jeden Fall Legemehl mit 1/3 Körner füttern. Und an einer Ration festhalten. Nicht einfach nachfüllen. Meistens so zwischen 100 und 140g pro Tier. Muss man sehen ob sie im Auslauf noch was finden oder nicht. Sie müssen zu dir kommen wenn du in den Stall kommst.. aber nicht so, dass sie hungern. Das muss so ein Mittelwert sein
    LG
    Astrid

  7. #7

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.251
    JerseyGiantFan: ich antworte mal öffentlich. über die küken haben wir ja schon geschrieben.
    unsere großen haben lange zeit ein fertigfutter vom raiffeisenmarkt bekommen. landkorn hieß das. aus kostengründen mischen wir jetzt selber. gerste, hafer, weizen, teilweise gewalzt. im winter etwas mehr mais, im sommer weniger. wir haben eine zeitlang soya dazugefüttert. war der hit im verein. aber sie wurden fetter. man darf nicht vergessen, das giants sich nur wenig bewegen. sie laufen gemächlich. schnelle bewegungen machen sie, wenn sie uns mit futtereimer sehen. da muss man schon ein wenig umdenken.
    andere rassen, die wir früher hatten, haben sich viel mehr bewegt.
    mehlfutter haben wir schnell wieder drangegeben, weil die schnäbel das einfach nicht packen. wir haben dann mit wasser krümelfutter gemacht, aber das meiste wurde untergebuddelt.
    aus unserem garten bekommen sie grünzeug, aus der küche auch. ab und an gibt es auch mal nudeln und kartoffeln. aber sehr selten.
    ich glaub, das wars erst mal.

  8. #8

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.251
    und was sulmtaler forever schon sagte, nicht unbegrenzt futter zur verfügung stellen.

  9. #9

    Registriert seit
    03.05.2024
    Ort
    Gießen
    Land
    Hessen
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Wegen meinem kürzlich Verstorbenen Hahn sehe ich nun irgendwie in allem etwas schlimmes und war gestern deswegen in der Klinik um etwas abchecken zu lassen.

    Da wurde meine 2 Jahre alte Jersey Giant Henne gewogen und sie hat 4,7 Kg auf die Waage gebracht mit einer 2,5cm dicken Fettschicht am Bürzel. Da kam dann die Frage nach dem Futter.

    Ich solle das Legemehl weglassen und auch auf Mais verzichten.

    Aber ich weiß trotzdem nicht was es nun zu Fressen geben soll. Rassegeflügelfutter gibt es von Deuka und co nicht und selbstmischen kommt auch nicht in Frage.

    Daher die Frage. Es darf ja nicht soviel Rohprotein enthalten sein.

  10. #10
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.156
    Natürlich gibt es Futter für Rassegeflügel. Meine bekommen Mifuma Zucht zur Zeit. Es gibt auch Legemehl bzw Pellets. Ehrlich gesagt finde ich es fraglich, dass ein Tierarzt sagt, du sollst das Legemehl weglassen. Fütter einfach weniger. Legemehl hat alles drin was ein Tier zum Eierlegen braucht. Fütterst du noch andere Sachen dazu? Brot etc... das wäre dann ehr ein Dickmacher.
    Deuka hat auch Futter für Rassegeflügel... da kenn ich mich aber nicht aus. Meistens füttern die Züchter das Deuka Schau... aber für welches Alter kann ich nicht sagen.
    Schau doch mal bei den Firmen direkt auf der Website vorbei. Da werden die ganzen Futtermittel erklärt
    LG
    Astrid

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Jersey Giant
    Von Mr.Brian im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2025, 17:27
  2. Cou Nu x Jersey Giant?
    Von Elle im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.05.2019, 11:20
  3. jersey giant
    Von biene im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 19:02
  4. Jersey >Giant
    Von shirley anuschka im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.09.2016, 14:02
  5. Jersey Giant ?
    Von OrpiSven im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.01.2009, 19:53

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •