Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Bielefelder Kennhühner - Verfressen und aufdringlich?

  1. #1
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.822

    Bielefelder Kennhühner - Verfressen und aufdringlich?

    Hallöchen,

    Wir haben aktuell zwei Bielefelder Damen, die im August letzten Jahres geschlüpft sind. Ich hatte mir extra eine vermeintlich ruhige und genügsame Rasse für die Brut ausgesucht. Aber die beiden Junghennen sind abartig verfressen und auch ansonsten sehr aufdringlich und ungestüm, so dass selbst die Althennen ihnen mittlerweile aus dem Weg gehen.
    Meine Frage wäre nun, welche Erfahrungen ihr mit dieser Rasse gemacht habt?
    Aktuell sind sie noch nicht legereif. Kann man das Verhalten noch als jugendlichen Leichtsinn verbuchen oder muss ich davon ausgehen, dass sie auch in Zukunft die großen, ungeschickten und verfressenen Trottel bleiben? Dann würde ich nämlich überlegen, ob ich mich - zumindest von einer der beiden - schweren Herzens trenne. Die bringen mir einfach zu viel Unruhe in die Gruppe und die anderen Hennen leiden darunter.

    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

  2. #2
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.584
    Ja,verfressen sind die auf jeden Fall.Werden ganz schnell zu fett.
    Wovon ich dir ganz dringend abraten will ist,eine einzelne Henne abzugeben. Die werden in einer neuen Gruppe schon eh so gemobbt und dann noch ganz alleine.Willst ihr das wirklich antun?
    Einzelne Hennen abgeben kommt bei mir nicht und nimmer in Frage.
    Wenn sich die Hennen aus dem Weg gehen können,wo liegt dann das Problem? Die werden sicher ruhiger mit dem Alter
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  3. #3

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.714
    Bei einem Zweinutzungshuhn sollte "verfressen" nicht überraschen. Was genau ist mit "aufdringlich" gemeint? Was machen die beiden jungen Damen so Schlimmes?
    "Wir sind mehr!"

  4. #4
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.012
    Ich kenne dieses extrem ungestüme aufs-Futter-gehen hier von Junghennen, die später sehr gute Legerinnen werden.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  5. #5
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.822
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Neuzüchterin Beitrag anzeigen
    Ja,verfressen sind die auf jeden Fall.Werden ganz schnell zu fett.
    Wovon ich dir ganz dringend abraten will ist,eine einzelne Henne abzugeben. Die werden in einer neuen Gruppe schon eh so gemobbt und dann noch ganz alleine.Willst ihr das wirklich antun?
    Einzelne Hennen abgeben kommt bei mir nicht und nimmer in Frage.
    Wenn sich die Hennen aus dem Weg gehen können,wo liegt dann das Problem? Die werden sicher ruhiger mit dem Alter
    Nein, alleine gebe ich sie nicht ab. Die Nachbarin hat bereits ihren Bruder adoptiert und mit dem wäre sie dann wieder vereint. Die beiden waren immer super lieb miteinander. Und da der Nachbarin kürzlich alle Hennen bis auf eine vom Fuchs geholt wurden, wäre das Potential gemobbt zu werden sehr gering bei nur einer weiteren Henne. Wie gesagt, ihr Bruder ist ihr bereits vor kurzem voraus gegangen.


    Zitat Zitat von Silmarien Beitrag anzeigen
    Bei einem Zweinutzungshuhn sollte "verfressen" nicht überraschen. Was genau ist mit "aufdringlich" gemeint? Was machen die beiden jungen Damen so Schlimmes?
    Sie kommen sofort angerannt, versperren mir den Weg, springen an mir bzw. dem Futtereimer hoch und hacken mir auch gerne mal in die Finger, Beine oder Füße. Und sie werfen sich geradezu auf das Futter. Mit Zweinutzungshuhn hat das nun wirklich nichts zu tun. Die Barnevelder sind viel zurückhaltender und die Hybriden machen sowas schon gar nicht.

    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

  6. #6
    Avatar von Güggeli
    Registriert seit
    27.11.2013
    PLZ
    797...
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    4.805
    Zitat Zitat von Knallerbse Beitrag anzeigen

    Sie kommen sofort angerannt, versperren mir den Weg, springen an mir bzw. dem Futtereimer hoch und hacken mir auch gerne mal in die Finger, Beine oder Füße. Und sie werfen sich geradezu auf das Futter. Mit Zweinutzungshuhn hat das nun wirklich nichts zu tun. Die Barnevelder sind viel zurückhaltender und die Hybriden machen sowas schon gar nicht.
    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
    Genau das kenne ich von Hybriden, Sussex, Königsberger . Man könnte immer meinen die sind am verhungern . Speziell bei der abendlichen Körnerfütterung .
    Liebe Grüße Andreas
    2,0 Menschen ;1,0 Yorky ;1,0 Pekinese ; 0,6 Marans . ; 0,3 Hybriden , 0,4 Grünleger, 1,9 Mixe ; 0.5 Sussex; 0,1 Cream Legbar ; 0,3 Altssteirer ; 1,5 Lavender Araucaner; 0,2 Robusta Maculata; 0,1 Welsumer ; 3 Kaninchen

  7. #7
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.870
    Ich habe nur eine Zwergbielefelderin, ist vor 7 Jahren aus einem "Dreingabeei" geschlüpft. Ist das einzige Zwerghühnchen das ich habe. Sie ist ruhig, läßt sich aber die Butter nicht vom Brot nehmen und hat eine gute Position unter all den großen Hühnern. Eine gute Mama ist sie auch. Und eine Lady, immer wie aus dem Ei gepellt, kein Federchen sitzt schief . Sie ist zwar nicht gierig, hat aber immer einen gut gefüllten Kropf.

    Das ist sie: Ally (McBeal)

    Liebe Grüße Mietze

  8. #8
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.822
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Güggeli Beitrag anzeigen
    Genau das kenne ich von Hybriden, Sussex, Königsberger . Man könnte immer meinen die sind am verhungern . Speziell bei der abendlichen Körnerfütterung .
    Echt? Das haben meine noch nie gemacht. Die warten immer anständig mit Abstand und Geduld (Sussex, Logmann und auch die Königsberger). Obwohl sie ansonsten kein bisschen scheu sind und sich durchaus gerne mal hochnehmen und kraulen lassen. Die gesperberten haben das schon mal gemacht, aber die mag ich ohnehin nicht so vom Wesen her.

    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

  9. #9
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.822
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mietze Beitrag anzeigen
    Ich habe nur eine Zwergbielefelderin, ist vor 7 Jahren aus einem "Dreingabeei" geschlüpft. Ist das einzige Zwerghühnchen das ich habe. Sie ist ruhig, läßt sich aber die Butter nicht vom Brot nehmen und hat eine gute Position unter all den großen Hühnern. Eine gute Mama ist sie auch. Und eine Lady, immer wie aus dem Ei gepellt, kein Federchen sitzt schief . Sie ist zwar nicht gierig, hat aber immer einen gut gefüllten Kropf.

    Das ist sie: Ally (McBeal)

    Ach, die sieht ja toll und lieb aus! Ich denke, wenn sie alleine ist und dann auch noch als Zwergvariante ist die Wahrscheinlichkeit sich zu einem wilden Raptoren-Huhn zu entwickeln vermutlich auch eher gering. Meine beiden sind riesig, die größten von allen und dann eben noch zu zweit. Die werden wirklich immer frecher und dreister. Deswegen hatte ich auch die Hoffnung, dass es vielleicht etwas besser werden könnte, wenn ich mich von einer der beiden trenne.

    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

  10. #10
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.012
    Zitat Zitat von Knallerbse Beitrag anzeigen
    Nein, alleine gebe ich sie nicht ab. Die Nachbarin hat bereits ihren Bruder adoptiert und mit dem wäre sie dann wieder vereint. Die beiden waren immer super lieb miteinander. Und da der Nachbarin kürzlich alle Hennen bis auf eine vom Fuchs geholt wurden, wäre das Potential gemobbt zu werden sehr gering bei nur einer weiteren Henne. Wie gesagt, ihr Bruder ist ihr bereits vor kurzem voraus gegangen.
    Aber bestimmt sind die beiden sehr befreundet, das sind Schlupfschwestern, zumal wenn sie noch gleich aussehen/die gleiche Rasse sind und zu zweit sind, doch meistens. Ich vermute, dass es doch ziemlich traurig für sie wäre, getrennt zu werden. Mag deine Nachbarin nicht beide nehmen?
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bielefelder Kennhühner
    Von hühner-Narr im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 15:10
  2. Bielefelder Kennhühner
    Von Zackenkamm im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 20:11
  3. Bielefelder Kennhühner
    Von Jogi66 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 19.12.2007, 21:01
  4. Bielefelder Kennhühner
    Von PaterZwieback im Forum Das Brutei
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 13:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •