Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Aggressiver Hahn

  1. #1

    Registriert seit
    20.02.2025
    Beiträge
    22

    Aggressiver Hahn

    Wir haben derzeit Probleme mit einem 9 Monate alten Hahn(Handaufzucht), er ist Menschen gegenüber aggressiv. Wenn ich in den Stall gehe um die Eier einzusammeln springt er mich sofort an und macht das auch bei allen anderen. Hattet ihr auch schon mal so einen Hahn und wie würdet ihr damit umgehen?

  2. #2
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.795
    Zuerstmal ganz herzlich willkommen hier im Forum.


    Zitat Zitat von Orpington01 Beitrag anzeigen
    ...Hattet ihr auch schon mal so einen Hahn und wie würdet ihr damit umgehen?
    Zum ersten Teil Deiner Frage:
    Hatte ich persönlich (glücklicherweise) noch nicht, aber es gibt hier im Forum jede Menge Fäden, bei denen es um genau diese Problematik geht.
    Vielleicht einfach mal die Suchfunktion bemühen.


    Zum zweiten Teil der Frage:
    Meine spontane Reaktion: Schlachten!
    Die Chance, dass er sich noch zum positiven (friedlichen) ändert, ist relativ gering. Und es gibt jedes Jahr jede Menge "guter", fürsorglicher und trotzdem dem Menschen gegenüber entspannter Hähne, die im Kochtopf landen, weil sich kein Platz für sie findet.

    Hühnerhaltung soll ja auch Spaß machen.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  3. #3
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.795
    Habe hier nur mal die Stichworte "Hahn" und "aggressiv" eingegeben:

    https://www.huehner-info.de/forum/se...rchid=20469847
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  4. #4

    Registriert seit
    20.02.2025
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Schlachten ist auf jeden Fall eine Option, wenn es dafür keine andere Lösung gibt.

  5. #5
    Avatar von hexenpilz
    Registriert seit
    27.01.2014
    PLZ
    173
    Beiträge
    342
    Ich hatte einmal einen aggressiven Orpington Hahn,der war auch etwa acht Monate alt und Handaufzucht. Wir mussten ihn auch schlachten,er ist nicht nur auf Menschen los auch auf Hund und Katze. Gerade bei dem Gewicht der Orpis kann es schnell böse enden.

    Gesendet von meinem ZTE Blade A51 mit Tapatalk

  6. #6

    Registriert seit
    20.02.2025
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hexenpilz Beitrag anzeigen
    Ich hatte einmal einen aggressiven Orpington Hahn,der war auch etwa acht Monate alt und Handaufzucht. Wir mussten ihn auch schlachten,er ist nicht nur auf Menschen los auch auf Hund und Katze. Gerade bei dem Gewicht der Orpis kann es schnell böse enden.

    Gesendet von meinem ZTE Blade A51 mit Tapatalk
    Das klingt nicht so als gäbe es da viele andere Möglichkeiten... Ich denke, dass ich bei unserem auch die Axt nehmen werde, aber wollte vorher einfach fragen, ob es da auch andere Möglichkeiten gibt das zu ändern.

  7. #7
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.100
    Laut meiner Erfahrung ist die Wahrscheinlichkeit, dass Hähne aggressiv werden, bei Kunstbrut um einiges höher als bei Naturbrut/Gluckenaufzucht.
    Im letzten Jahr hatte ich Dorking künstlich erbrütet und Orpington mit Glucken. Alle Dorking Hähne wurden extrem aggresiv gegenüber Menschen und alle Orpihähne sind bis jetzt friedlich.
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  8. #8

    Registriert seit
    20.02.2025
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mantes Beitrag anzeigen
    Laut meiner Erfahrung ist die Wahrscheinlichkeit, dass Hähne aggressiv werden, bei Kunstbrut um einiges höher als bei Naturbrut/Gluckenaufzucht.
    Im letzten Jahr hatte ich Dorking künstlich erbrütet und Orpington mit Glucken. Alle Dorking Hähne wurden extrem aggresiv gegenüber Menschen und alle Orpihähne sind bis jetzt friedlich.
    Danke für die Info, ich hoffe dass wir in Zukunft keinen mehr haben werden, der so aggressiv ist.

  9. #9
    Avatar von hexenpilz
    Registriert seit
    27.01.2014
    PLZ
    173
    Beiträge
    342
    In den Jahren die ich Kunstbrut mache war das auch zum Glück der einzigste und ich hoffe es bleibt auch dabei.

    Gesendet von meinem TB330XU mit Tapatalk

  10. #10

    Registriert seit
    20.02.2025
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hexenpilz Beitrag anzeigen
    In den Jahren die ich Kunstbrut mache war das auch zum Glück der einzigste und ich hoffe es bleibt auch dabei.

    Gesendet von meinem TB330XU mit Tapatalk
    Das hoffe ich bei uns auch und der aggressive Hahn den wir jetzt haben kommt auf den Grill

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aggressiver Hahn
    Von renardo-leon im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.07.2017, 20:21
  2. Aggressiver Hahn
    Von Apassionata im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 09:31
  3. aggressiver Hahn
    Von Kaltauer im Forum Verhalten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 08:58
  4. Aggressiver Hahn?
    Von amergut im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 08:11
  5. Aggressiver Hahn
    Von syl im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 19:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •