Ah,ja, Danke.
War halt verwirrend,da du gerade 2 Fäden aufgemacht hast.
Ist nur mein Gedankengang gewesen.
Sorry.
![]() |
Ah,ja, Danke.
War halt verwirrend,da du gerade 2 Fäden aufgemacht hast.
Ist nur mein Gedankengang gewesen.
Sorry.
Freiheit ist der Atem des Lebens
Rassebeschreibungen lesen die Huhns irgendwie ungernHabe eine dauergluckende Vorwerk, die war lange Chefin, hat aber letztes Jahr 3 Monate immer wieder gegluckt und war dann nicht mehr wiederzuerkennen. Hat sich dann immer komplett selbst aufgegeben. Besonders gern gluckt sie bei plus 30 Grad, da muss ich sie dann aus dem Stall ziehen zwecks Hitzschlag und trinken. Wenn man keine Küken will, muss man da halt durch. Wenn du kannst, könntest du natürlich auch probieren sie Brüten zu lassen, wie von den Vorrednern schon beschrieben. Vielleicht kuriert sie sich dann auch selbst
![]()
LG Pflaume
0,3 Hybriden (im Hühnerhimmel); 0,1 Paduaner-Mix; 0,1 Sulmtaler; 0,2 Vorwerk (eine im Hühnerhimel); 0,1 Zwergpaduaner; 0,1 Blumenhuhn
Ich würde sie auch einfach brüten lassen. Das Brüten machen Hühner ja instinktiv und sobald sie Küken hat, ist sie erst mal beschäftigt und will danach normalerweise erst mal nicht mehr brüten.
Notfalls ist die Idee mit den Plastikeiern auch nicht schlecht, aber ich hatte bis jetzt fast jedes Jahr ein Huhn, das glucken wollte und bei denen mussten wir jedesmal die Eier, aus denen nichts schlüpfte, entfernen, wenn die Brutzeit vorbei war, weil das Huhn gewartet hat bis alle Küken geschlüpft sind.
Lesezeichen