Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Zwei Erpel unter dem Eis ertrunken:-((

  1. #1

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201

    Zwei Erpel unter dem Eis ertrunken:-((

    Ich habe gerade eben mit Schrecken festgestellt, dass zwei meiner Erpel unter dem Eis vom Teich stecken. Definitiv tot. Wie konnte das bloss passieren? Der Teich ist riesig, so ca. 15 x 25 m, und ca. 2,5 bis 3 m tief. Er war fast zugefroren, aber eine Ecke, so ca. 3 x 3 m, haben sie sich offen gehalten. Sie sind am Teich geboren und kennen das auch mit zugefrorenem Teich.
    Allerdings ist einer der Erpel erst kurz vor Weihnachten dazu gekommen, zwecks Blutauffrischung. Er kommt aus einer Haltung ohne Teich. Der andere Erpel, der ertrunken ist, kennt aber alles. Und die letzten Wochen war der Teich immer mal zugefroren. Wie ist sowas zu erklären?? Hatten die irgendwelche Rangkämpfe? Sie waren allerdings an gegenüberliegenden Enden vom Teich, als sie ertrunken sind. Gestern Abend war noch alles in Ordnung:-((
    Ach so: Beide waren voll ausgewachsen. Der fremde Erpel hatte schlechte Federn, wohl aufgrund der vorherigen Haltung. Er hat trotzdem gebadet und sich dann immer in der Entenhütte (ziemlich frostfrei) aufgewärmt. Der Erpel, der hier geboren ist, war voll befiedert, wie alle meine Enten und gut in Form!
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

  2. #2

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    972
    Ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht der Fuchs vorbeigeschaut und die beiden gejagt hat. Dann wären die Enten "fluchtgetaucht" und hätten den "Ausgang" nicht mehr gefunden.
    Ist mir leider letztes Jahr mit einer Warzenente passiert. Die Pfotenabdrücke vom Fuchs waren im Schnee auf dem Eis deutlich zu erkennen.

  3. #3

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Der Fuchs hätte dann ja aber spielend die anderen Enten fressen können?
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

  4. #4

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    972
    Wenn noch 3x3 Meter eisfrei waren, würde das ja als Schutz vor dem Fuchs reichen.

  5. #5

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Werden wir wohl nie erfahren:-(
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

  6. #6
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.179
    Ich halte die Theorie mit dem Fluchttauchen für sehr einleuchtend. Möglicherweise sind ja auch andere Enten auf der Flucht unters Eis getaucht, aber die haben eben wieder rausgefunden. Man weiß es nicht, und wie Du sagst, man wird es wohl nie erfahren. Traurig ist es trotzdem.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  7. #7

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    972
    Ich würde trotzdem ein Auge auf die Enten haben. Die Fuchswelpen dieses Jahr könnten schon geboren sein oder bald geboren werden -und haben Hunger.
    Geändert von Schäfchenzähler (22.02.2025 um 14:16 Uhr)

  8. #8

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.406
    Traurig. Ich würde mich trotz "die kennen den Teich" nicht darauf verlassen. Entweder warten, bis der Teich ganz aufgetaut ist, oderr den Zugang sperren.

Ähnliche Themen

  1. Zwei Sachsenenten Erpel zusammen halten?
    Von Suki08 im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.04.2024, 13:58
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.06.2014, 14:03
  3. Zwei Erpel zusammen halten ohne Ente möglich?
    Von susi-heubach im Forum Enten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.04.2012, 13:00
  4. Gössel ertrunken
    Von evevogue im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 20:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •