Ich habe gerade eben mit Schrecken festgestellt, dass zwei meiner Erpel unter dem Eis vom Teich stecken. Definitiv tot. Wie konnte das bloss passieren? Der Teich ist riesig, so ca. 15 x 25 m, und ca. 2,5 bis 3 m tief. Er war fast zugefroren, aber eine Ecke, so ca. 3 x 3 m, haben sie sich offen gehalten. Sie sind am Teich geboren und kennen das auch mit zugefrorenem Teich.
Allerdings ist einer der Erpel erst kurz vor Weihnachten dazu gekommen, zwecks Blutauffrischung. Er kommt aus einer Haltung ohne Teich. Der andere Erpel, der ertrunken ist, kennt aber alles. Und die letzten Wochen war der Teich immer mal zugefroren. Wie ist sowas zu erklären?? Hatten die irgendwelche Rangkämpfe? Sie waren allerdings an gegenüberliegenden Enden vom Teich, als sie ertrunken sind. Gestern Abend war noch alles in Ordnung:-((
Ach so: Beide waren voll ausgewachsen. Der fremde Erpel hatte schlechte Federn, wohl aufgrund der vorherigen Haltung. Er hat trotzdem gebadet und sich dann immer in der Entenhütte (ziemlich frostfrei) aufgewärmt. Der Erpel, der hier geboren ist, war voll befiedert, wie alle meine Enten und gut in Form!
Lesezeichen