Moin, ich muss jetzt leider auch selbst brüten und bevor ich in 2 Tagen die Eier einlege, hab ich noch ein paar Gedanken... z.B. der geeignete Raum. Ich hab' da leider nicht viel Auswahl, da der einzige wirklich taugliche Kellerraum derjenige ist in dem die Heizung steht. 18-20 Grad, Luftfeuchte um 15-20% derzeit. Es ist unser inoffizieller Hauseingang also laufen da öfter mal Leute durch, aber sonst ist die Tür zu, mit einer nur sehr kleinen Lüftungsöffnung darüber. Reicht das an "Luftaustausch" für eine gescheite Raumluft? Sollte ich versuchen die Luftfeuchtigkeit in der Raumluft anzuheben, keine Ahnung, paar feuchte Tücher hinhängen oder so...
Es heisst allerorten am Anfang "trocken" brüten, bei der Raumluft-Feuchtigkeit erscheint mir das halt arg trocken.
Mein Brüter ist ein neuer Bruja 3333/d Digital V2.5 , Bruteier sind 1-14 Tage ca alt, geht nicht anders, war sonst auch immer so.