Nun...sie gucken es heute morgen nicht an....das Futter und suchen nur hektisch im Einstreu nach den verstreuten Körnern....
Agro sind die Bielefelder im Moment immer noch ..ich weiß gar nicht was die fürn Problem haben.....?!!!
![]() |
Nun...sie gucken es heute morgen nicht an....das Futter und suchen nur hektisch im Einstreu nach den verstreuten Körnern....
Agro sind die Bielefelder im Moment immer noch ..ich weiß gar nicht was die fürn Problem haben.....?!!!
Lass ihnen Zeit, du kannst am Nachmittag die Körner ausstreuen, jetzt heißt es erstmal tapfer sein, auch wenn es schwer fällt.
So schnell verhungern die nicht.
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Gib den Bielefeldern mal was zum Beschäftigen. Ein Heuballen. Ein Pappkarton, evtl. mit Knüllpapier drin und ein paar Körner oder Mehlfürmer drin verteilt. Ein Korb mit Gemüse aufgehängt zum Rauspicken. Irgendwas, das sie ablenkt und beschäftigt. Und dann heißt es einfach Geduld haben, Umstellungen dauern. Zur Not die Amrocks separat füttern, damit sie nicht ganz abklappern.
Liebe Grüße, Angela
Du weißt nicht, was die für ein Problem haben? Die haben Hunger! Ich hatte doch bereits gestern erklärt, dass die sich jetzt nicht übergangslos an Pellets sattfressen werden und du dafür sorgen musst, dass die bei der Kälte nicht unterversorgt sind.
Übrigens habe ich erst heute Morgen deinen Faden zu der schwer atmenden untergewichtigen kleinen Amrock gelesen und war ein bisschen erschrocken. Ich verstehe ja, dass du im Endeffekt das Ziel hast, dass auch die Amrocks genug fressen können, aber ich habe den Eindruck, dass du auch heute Morgen nicht von deiner Linie abrückst "die müssen jetzt auf Gedeih und Verderb ausschließlich die Pellets fressen, und zwar sofort".
Dass die kleine Amrock überlebt finde ich erstmal das Wichtigste.
0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe
Die pellets wirst du ihnen erstmal schmackhaft machen müssen. Untermischen zwischen die Körner, vielleicht am Anfang etwas anweichen und mit leckerem mischen, sowas halt. Wenn die keine pellets kennen müssen sie erst checken dass man das fressen kann.
1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis
Wilde Hummel:
Die kleine Amrock, die total unterernährt ist, halte ich noch seperat mit ihrem normal großen Geschwisterchen. Die bekommen beide sehr fettreiches Klrnerfutter und müssen sich erstmal stabilisieren, bevor ich sie zu den Großen tu!
Bitte unterstell mir nicht irgendwas, was du nicht weißt!
Die Bielefelder sind immer agro - auch schon vor der Futterumstellung!!!( bitte lesen) Ziemlich agro morgens...sie gehen ausn Stall und sind auf Krawall gebürstet.
Und...bei uns hat es 7 Grad plus und es werden heute noch 17 Grad PLUS!!!
Ich danke dir trotzdem für deinen Gedankengang gestern, dass sie alle satt sein sollten vorm schlafen gehen... das sehe ich genauso!
Ich bin nicht so ein radikaler Typ, wie du denkst - guck. Hätte ich sonst das unterentwickelte Etwas genommen, welches ich grad päpple.?
Also bitte sei fair!
Danke
Vero...
Dann picken sie sich wieder nur das Schmackhafte raus, wenn ich das unter die Pellets mische..
Angora..
Ja ..auch das mach ich ABM ohne Ende...:-)
Nochmal zu wilde Hummel:
Ich habe vier Große 2 Amis und 2 Bielefelder zusammen ( Erwachsen!!!!)
Und
2 unterernährte Amrockküken oder Junghennen...wie man das auch immer nennen möchte - bevor ich wieder was falsches schreibe.
Danke für die Klarstellung. Das beruhigt mich.
0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe
Lesezeichen