Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Ganzes Huhn atmet

  1. #11
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    15.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.561
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    "Oktober 24 geboren." Dann wäre sie ein Säugetier, was sehr unwahrscheinlich ist.
    Geburt ist für dich ein ausschließliches Merkmal von Säugetieren?
    Es würde dir gut tun, doch noch einmal das ein oder andere Biologiebuch zu lesen.


    Im übrigen meine ich, das so eine "Korinthenkackerei" völlig fehl am Platz ist..

  2. #12
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.060
    Es kommt hin und wieder mal vor, daß Küken mit körperlichen Defiziten schlüpfen. Diese können selbstredend auch innere Organe betreffen. Solche Küken bleiben oft im Wachstum zurück, zeigen Verhaltens- oder Bewegungsauffälligkeiten. Auch die Nahrungsaufnahme bzw die Verwertung des aufgenommenen Futters kann gestört sein. Ich fürchte, daß bei diesem Küken ein grundsätzliches gesundheitliches Problem die Ursache der gezeigten Symptome ist. Möglich, daß sie etwas gelindert werden können, vielleicht sogar soweit, daß aus dem Küken ein erwachsenes Huhn mit einer gewissen Lebensqualität wird, aber es kann auch ganz schnell zu Ende sein.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #13

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Geburt ist für dich ein ausschließliches Merkmal von Säugetieren?
    Mir ist bekannt, das auch einige Reptilien und auch einige Fische lebende Junge zur Welt bingen, somit gebären.



    Im übrigen meine ich, das so eine "Korinthenkackerei" völlig fehl am Platz ist.
    Ich halte das den Hinweis, das eierlegenden Tiere nicht gebären, für sehr wichtig bei Personen die das sprachlich nicht auseinader halten können, oder nicht wollen!
    Geändert von Bea65 (20.02.2025 um 00:07 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  4. #14
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.669
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    ...Ich halte das den Hinweis, das eierlegenden Tiere nicht gebären, für sehr wichtig bei Personen die das sprachlich nicht auseinader halten können, oder wollen!
    Wenn ich sprachlich etwas nicht auseinanderhalten will, dann ist das ganz allein meine Sache. Genauso wie es wohl Deine Sache zu sein scheint, grammatikalische und orthografische Regeln nicht einhalten zu wollen - oder zu können.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  5. #15
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    15.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.561
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Mir ist bekannt, das auch einige Reptilien und auch einige Fische lebende Junge zur Welt bingen, somit gebären.
    aha.. dir war also bekannt, dass du hier eine Falschaussage postest?


    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Ich halte das den Hinweis, das eierlegenden Tiere nicht gebären, für sehr wichtig bei Personen die das sprachlich nicht auseinader halten können, oder nicht wollen!

    Das ist deine Entscheidung. Nimm bitte zur Kenntnis, dass ich eine solche Attitüde für nicht zuträglich halte für ein auskömmliches Miteinander im Forum.

  6. #16

    Registriert seit
    13.09.2024
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    Wann meint ihr kann ich die Kleine mit ihrem Geschwisterchen zu den Großen tun?
    Welche Anzeichen der Stabilität sprechen dafür?
    Sie werden beide langsam sehr unruhig und wollen immer rüber, aber einma, letzte Woche, l sind sie mir entwischt und bei den Großen gelandet....unabsichtlich !!!!! ...da gab's ordentlich auf die Mütze und die Kleine ist komischerweise NICHT geflüchtet, sondern sie hat sich hingelegt und hätte sich - glaub ich- tothacken lassen...die Andere ist ganz normal geflüchtet.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Huhn niest und atmet schwer
    Von Isbar2018 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2019, 16:29
  2. Huhn atmet durch Schnabel
    Von fini im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.05.2015, 17:13
  3. Huhn atmet schwer
    Von Sussex 122 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 18:17
  4. huhn atmet schnell
    Von lillyst im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 04:51
  5. huhn atmet schwer
    Von fräulein ritter im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 16:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •