Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Hühner online

  1. #1

    Registriert seit
    09.01.2025
    Ort
    München
    PLZ
    80937
    Beiträge
    18

    Hühner online

    Dieses Jahr werden bei mir wieder Hühner einziehen. Im Sommer bin ich ja täglich bei meinen Tieren, aber im Winter oder im Urlaubs-/Krankheitsfall wäre es besonders hilfreich die Hühner und ihre Futter-/Wasserstellen mit Kameras zu überwachen.
    Es ist geplant eine Kamera im Stall zu haben um zu sehen ob alle daheim sind. Eine weitere Kamera soll in der Voliere stehen und mir zeigen dass Futter und Wasser noch vorhanden ist. Eine über das Handy steuerbare Hühnertüre ist natürlich auch vorgesehen.
    Die Kameras habe ich schon im Einsatz und damit gibt es auch keine Probleme.
    Meine Unsicherheiten beziehen sich auf den sichtbaren Füllstand der Futter-/Wasserstellen. Wasserbehälter mit durchsichtiger Haube habe ich schon gesehen und denke dass es gut auf der Kamera zu sehen ist. Beim Futter ist es schon schwieriger.
    Vielleicht gibt es bei euch Erfahrungen zu diesem Thema, das würde mich sehr freuen.
    Im Forum habe ich nichts dazu gefunden. Mein Anliegen kann gerne in einen vorhandenen Faden verschoben werden.

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Man weiß doch ungefähr wieviel Hühner trinken und fressen und kann danach die Gefäße mit Reserve bspw. für 2 bis 3 Tage ausrichten. Dann sollte sowieso das Wasser gewechselt werden. Was ist mit den Eiern?
    Und trotz Urlaub, Krankheit oder Winter sollte regelmässig nach den Hühnern geguckt werden. Ich seh da jetzt kein Problem.
    Wenn nicht allerspätestens nach 3 Tagen jemand nach den Hühnern gucken kann, würde ich mir keine anschaffen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3

    Registriert seit
    09.01.2025
    Ort
    München
    PLZ
    80937
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Wenn nicht allerspätestens nach 3 Tagen jemand nach den Hühnern gucken kann, würde ich mir keine anschaffen.
    Wie kommst du darauf dass ich meine Hühner 3 Tage alleine lassen will? Das ist absolut nicht der Fall. Ich möchte eben öfter auch zwischendurch nach den Tieren sehen. Da wäre es schön zu sehen: Wasser genug, Futter genug.
    Könnte ja sein, dass hier jemand schon länger seine Hühner mit einer Kamera überwacht und mir Tipps geben kann. In das Wasser (natürlich bei Kälte beheizt) würde ich evtl. schwimmende bunte Teilchen geben um den Füllstand besser zu sehen. Ja, es ist zugegeben eine Spielerei, aber wenn es mir doch Spaß macht?

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.775
    Je nach Wasserbehälter sieht man das schon, man kann die Kamera so platzieren das der Blick von oben ins Futter geht, dann sieht man auch ob noch genug drin ist.

    Bei meinen hab ich Futter und Wasser nicht im Blick, wenn ich die Eier hole seh ich direkt wie viel noch da ist. Spätestens wenn sie mir hinterher laufen merke ich das sie kein Futter mehr haben

  5. #5

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    537
    Gerade im Winter - also zu der Zeit, zu der du wenn ich deine Eingangssätze richtig gelesen habe, nicht täglich bei den Hühnern sein willst - würde ich mich nicht darauf verlassen, den Wasserstand und das Hühnerbefinden mittels Kamera sicher überwacht zu kriegen. Sollte dir Wärmeplatte ausfallen und das Wasser gefrieren, wäre ich mir nicht sicher, ob man den Unterschied im Video sieht. Oder ein niesen des Huhn, .... Wir haben auch Kameras um nach den Hühnern zu schauen, aber es kann meines Erachtens nicht ersetzen, dass man vor Ort kontrolliert oder durch eine Vertrauensperson überwachen lässt. Trotzdem ist es natürlich schon toll und hilfreich, wenn man zum Beispiel mal abends nicht rechtzeitig da sein kann, um zu kontrollieren, ob alle sicher im Stall sind.

    Den Futterstand kann man hier auf der Kamera prima sehen. Die Haube ist leicht grünlich eingefärbt, aber man sieht den Futterstand prima durch.
    Geändert von Puschelzwerg (15.02.2025 um 15:44 Uhr)
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  6. #6

    Registriert seit
    09.01.2025
    Ort
    München
    PLZ
    80937
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Je nach Wasserbehälter sieht man das schon, man kann die Kamera so platzieren das der Blick von oben ins Futter geht, dann sieht man auch ob noch genug drin ist.

    Den Futterstand kann man hier auf der Kamera prima sehen. Die Haube ist leicht grünlich eingefärbt, aber man sieht den Futterstand prima durch. Welches Model ist das bitte?

    Danke, das sind doch schon mal hilfreiche Angaben.

    Vielleicht läßt sich ja noch eine Temperaturanzeige einrichten. Fallen denn die beheizten Wärmeplatten so oft aus? Wenn der Strom ausfällt merke ich das sofort, weil der Router dann keine Bilder mehr liefert. Ich bin ja tagsüber bei den Tieren und möchte im Winter nicht bleiben bis am Abend wirklich alle sicher im Stall sind. Die Kamera liefert sogar Ton, also kann ich auch hören falls ein Huhn gerade niest. Es soll doch Leute geben die sogar in die Arbeit müssen, da hört man dann doch auch nichts.
    Außerdem ist es ganz interessant zu sehen wer nachts so im Garten rumschleicht. Da es jetzt noch keine Hühner gibt sehe ich hauptsächlich fremde Katzen. Neulich war ein Geldschein auf vier Füßen zu sehen: Eine Bengalkatze!
    Durch den Bewegungsmelder wird nur aufgezeichnet wenn sich was tut. Im Stall oder der Voliere würde ich den Bewegungsmelder nicht einschalten sonst hat man Unmengen an belanglosen Filmen. Aber ich kann jederzeit reinsehen.
    Ich nutze dafür die Alfred-App, die Sache ist kostenlos und funktioniert schon seit Jahren recht gut.

  7. #7
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.593
    Also ich meine, wenn man Hightech braucht, um seine Tierhaltung umzusetzen, sollte man die Tierhaltung an sich hinterfragen.
    Ich habe auch ein Kamera, mit der ich jederzeit auf das Grundstück gucken kann.
    Trotzdem kontrolliere ich mehrmals täglich die Tiere, das Futter, Wasser, schließe abends die Voliere und vergewissere mich, dass die automatische Hühnerklappe auch wirklich unten ist (was sie nicht immer war innerhalb der letzten 11 Jahre), insbesondere im Winter, wo das Wetter schnell mal wechselt und die Technik anfälliger ist.
    Für den Urlaub organisiere ich eine Tiersitter, der meinen Job übernimmt.

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.775
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Also ich meine, wenn man Hightech braucht, um seine Tierhaltung umzusetzen, sollte man die Tierhaltung an sich hinterfragen.
    Zur Kontrolle für Futter und Wasser finde ich es auch quatsch. Aber zur Kontrolle ob die Schieber alle zu und die Tiere auch alle drin sind waren meine Kameras echt mehrfach Gold wert. Wie oft hat mal der Schieber geklemmt oder Tiere waren nicht drin. Und Abends, nach der Spätschicht, geh ich nicht mehr raus um noch mal alles zu Kontrollieren.


    Also die Kameras möchte ich echt nicht mehr missen. Ich hab insg. 10 Kameras und alle werden kontrolliert. Auch jetzt in der Brutei Zeit kann ich schauen ob Eier gelegt sind oder noch eine Henne auf dem Nest sitzt. Entsprechend geh ich raus oder nicht.

  9. #9
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    @Raubritterin,sollen die Hühner direkt bei dir am Haus sein?
    Für mich liest sich dein Plan so als ob sie irgendwo außerhalb leben sollen.
    Liebe Grüße Susanne

    „Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“

  10. #10
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.593
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Zur Kontrolle für Futter und Wasser finde ich es auch quatsch. Aber zur Kontrolle ob die Schieber alle zu und die Tiere auch alle drin sind waren meine Kameras echt mehrfach Gold wert. Wie oft hat mal der Schieber geklemmt oder Tiere waren nicht drin. Und Abends, nach der Spätschicht, geh ich nicht mehr raus um noch mal alles zu Kontrollieren.


    Also die Kameras möchte ich echt nicht mehr missen. Ich hab insg. 10 Kameras und alle werden kontrolliert. Auch jetzt in der Brutei Zeit kann ich schauen ob Eier gelegt sind oder noch eine Henne auf dem Nest sitzt. Entsprechend geh ich raus oder nicht.

    Ok, das ist ein Punkt. Versteh ich.

    Als Gänsebesitzer muss ich eh jeden Abend die Gänse in den Stall bringen, da gibt es keinen Automatismus, der mir das abnimmt. Dann kann ich die Huhns gleich mitkontrollieren.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einstreuangebote online
    Von Saatkrähe im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.02.2019, 19:16
  2. Gründung eines Hühner-Forum (Online)vereins
    Von mucke im Forum Umfragen
    Antworten: 351
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 12:36

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •