Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: Hühner online

  1. #11
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.061
    Wir haben eine Stallkamera vor allem dafür wenn wir mal in Urlaub sind. Wir wollen den Nachbarn nicht zumuten, abends nochmal nachschauen zu gehen. Es ist schon vorgekommen, dass ein Huhn nicht rechtzeitig drin war, da konnten wir ihnen dann Bescheid sagen.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 2 Mixe, 16 Küken

  2. #12

    Registriert seit
    09.01.2025
    Ort
    München
    PLZ
    80937
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Also ich meine, wenn man Hightech braucht, um seine Tierhaltung umzusetzen, sollte man die Tierhaltung an sich hinterfragen.
    Rechtfertigt es meine Tierhaltung vielleicht wenn ich die Kamera nach einem Einbruch ins Haus installiert habe? Außerdem wurden mehrfach Tiere (keine Hühner) bei mir gestohlen.
    Was mache ich eigentlich falsch? Ich informiere mich ausgiebig bevor die Hühner kommen. Da mag manches unnötig sein, aber auch wenn ich Spaß an der Technik habe können es Hühner doch durchaus gut bei mir haben.

  3. #13

    Registriert seit
    09.01.2025
    Ort
    München
    PLZ
    80937
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sanne Beitrag anzeigen
    @Raubritterin,sollen die Hühner direkt bei dir am Haus sein?
    Für mich liest sich dein Plan so als ob sie irgendwo außerhalb leben sollen.
    Ja, sie sollen direkt an meinem Sommerhaus, irgendwo außerhalb (?) leben. Ist das ein Problem?

  4. #14

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.519
    Kontrolle ob Tür zu, alle drin - wenn man das wirklich 100%ig scannen kann, ist durchaus sinnvoll.
    Dann kann man sich - hoffentlich rechtzeitig - in Bewegung setzen oder jemanden schicken.
    Du hast aber explizit nach Futter und Wasser und für Abwesenheit gefragt. Da halte ich es immer noch für übertrieben, weil man da durchaus andere "Steuerungsmöglichkeiten" hat. Da das wohl auch kaum jemand bei diesen Komponenten macht, wirst du nichts finden.
    Und nach max. ein paar Tagen ist mMn eine pers. Kontrolle sowieso Pflicht.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #15
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.426
    Ich könnte mir nicht vorstellen, NICHT täglich nach den Hühnern zu sehen, gerade im Winter.

    Aber zu deinen Fragen: Körnerfutter oder Pellets in einem Spender kann man gut für einen längeren Zeitraum einplanen.Da muß man auch nicht unbedingt ständig gucken - es sei denn, der Futterspender ist auch für Spatzen zugänglich .

    Bei Wasser ist das schon etwas problematischer: zwar ist so ein Tränkautomat auch für mehrere Tage ausreichend,aber das wäre mir tatsächlich zu riskant. Denn wenn es tatsächlich einfriert,erkennt man das nicht mit der Kamera:der Wasserstand ist ja dann trotzdem da.

    Meine Frage dazu wäre noch:wie schnell kannst du denn bei deinen Hühnern sein im "Ernstfall" ?
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  6. #16

    Registriert seit
    09.01.2025
    Ort
    München
    PLZ
    80937
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    nochmal:
    Zitat Zitat von Raubritterin Beitrag anzeigen
    Ich bin ja tagsüber bei den Tieren und möchte im Winter nicht bleiben bis am Abend wirklich alle sicher im Stall sind.
    Ich bin ca. 15 Minuten entfernt, aber ich schlafe halt nicht mehr dort.

  7. #17
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.426
    Ja, das ist ja tatsächlich "um die Ecke". Demnach wirst du vermutlich auch im Winter mal "vorbei" schauen.
    Eine Überwachung, ob alle im Stall sind, finde ich dann schon sinnvoll. Und halt auch, um tagsüber von ferne mal zu sehen, ob alles in Ordnung ist.
    Wenn ich den ganzen Tag (berufsbedingt) nicht zu hause wäre und abends auch spät Feierabend hätte,würde ich mir auch so eine Überwachung vorstellen können.

    Alles zusätzliche (Futter, Wasser z.B.) ist dann sowas wie ein kleines Extra,wenn man bißchen technikaffin ist.
    Geändert von anna.u (15.02.2025 um 21:21 Uhr)
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  8. #18

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    614
    Hallo,

    du schreibst: Ich bin ja tagsüber bei den Hühnern und möchte im Winter abends nicht so lange bleiben, bis alle sicher im Stall sind.

    Das liest sich für mich völlig anders als dein Eingangspost, wo du schreibst, dass du im Winter nicht täglich bei den Hühnern sein willst. Darum meine Bedenken. Ja, wir nutzen die Technik, um abends auch mal nicht rechtzeitig zu Hause sein zu müssen. Unser Fokus liegt dabei auf " alle im Stall?". Bummlern wird dann notfalls via Handy nochmals die Klappe geöffnet. Und es gibt immer jemanden, der notfalls schnell genug bei den Tieren ist, wenn dann doch mal eins so gar nicht reinhuscht oder wirklich mal die Klappe spinnen sollte. Wenn du täglich da bist, würde ich das Thema Futterkontrolle via Kamera nicht in den Fokus stellen, sondern tatsächlich den sicheren Einschluss. Trotzdem gerne die Info zu unserem Trog: Kerbl Futtertrog rund auf Standfüßen. Man sieht den Futterstand über die Kamera gut, auch wenn das für mich unwichtig ist. In der Regel ist bei uns gaaaanz oft an Tag jemand bei den Hühnern.
    Trotzdem, wenn ich unerwartet anders Dienst habe als vorgesehen, dann beruhigt mich der Blick in den Stall bei Einbruch der Dunkelheit und wenn dann nicht alle da sein sollten, habe ich eben die Chance entsprechend zu reagieren.
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  9. #19

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    614
    Anderes Thema dazu: Du würdest Futterreste also über Nacht draußen stehen lassen? Dann ist der Spender, den wir haben nur bedingt geeignet, weil das Futter ja offen ist. Bei uns steht er nicht in Stall, sondern in der Voliere. Obwohl überdacht, zieht das Futter da über Nacht in Nebelnächten Feuchtigkeit und kann dann einfrieren. Wir holen es normalerweise nachts rein.
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  10. #20
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.172
    Über Nacht außerhalb des Stalls bei Nacht zieht auch Ratten an. Drinnen wäre besser, egal in welchem Behältnis.
    Nur selber denken macht schlau.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einstreuangebote online
    Von Saatkrähe im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.02.2019, 19:16
  2. Gründung eines Hühner-Forum (Online)vereins
    Von mucke im Forum Umfragen
    Antworten: 351
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 12:36

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •