Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Henne verdreht den Kopf

  1. #1

    Registriert seit
    25.01.2025
    Beiträge
    2

    Henne verdreht den Kopf

    Hallo liebe Community,
    Momentan bin ich ziemlich ratlos mit einer meiner Hennen. Ich habe seit fast 4 Jahren drei Zwerg-Wyandotten, geschlüpft Mai 21.
    Nun ist es so dass eine meiner Hennen abends auf einmal draußen vor dem Hühnerstall saß als ich gekommen bin, um dir Hühner klappe zu zumachen. Das ist noch nie passiert, es war schon dunkel, normalerweise sitzen alle 3 zusammengekuschelt im Haus auf der Stange. Ich dachte erst, sie findet den Eingang nicht mehr, weil es schon dunkel war und sie nichts mehr gesehen hat. Mir ist dann aber ziemlich schnell aufgefallen, dass sie den Kopf schief hält. Sie lief dann vor mir her im Kreis und konnte natürlich nicht mehr in den Stall die Hühnerleiter hoch. Ich hab sie dann hochgesetzt und erst mal abgewartet. Leider hat sich überhaupt nichts verändert, sie kam nicht mehr runter und nicht mehr hoch. Ansonsten sah sie aber gesund aus, das Gefieder schön glänzend und normal, Haltung so wie immer, hat gefressen und getrunken, sie wirkte nicht, als hätte sie Schmerzen (vom Verhalten her). Ihr Kropf war und ist frei, weich und normal. Ich hatte dann selbst recherchiert und erst mal Vitamin B Komplex, Vitamin E und Selen verabreicht. Das hat leider über knapp eine Woche (6 Tage) gar nichts gebracht, sodass ich zum Tierarzt bin. Die meinte, es sei etwas neurologischen und hat mir drei Spritzen mitgegeben, die ich meiner armen Henne in den Hals spritzen sollte. Die beinhalteten Mesolute, Ursocyclin und Coffea D4. Ich hab sie ihr dann auch gegeben, die arme hat immer furchtbar ihren Hals verrenkt, sie wurde quasi fast zur Kugel. Das hat gar nichts gebracht. Es wurde eher schlimmer. Einmal ist sie sogar im Stall "gekugelt", sie war so verrenkt, dass sie quasi einen Purzelbaum gemacht hat. Das ist alles so 3 Wochen her. Das momentane Treatment besteht aus einfach viel Ruhe, weil ich vermute, dass irgendetwas (ich hab leider nichts mitbekommen) sie furchtbar gestresst hat, ein Fuchs, Mader, keine Ahnung. Ich gebe ihr auch immernoch Vitamin B, E und Selen, aber höre jetzt langsam auf, weil ich auch keine Überdosis auslösen möchte. Mittlerweile sitzt sie immer in der unteren Etage vom Hühnerhaus und bleibt dort auch, sie ist jetzt vor ein paar Tagen das erste Mal hoch gekommen in die höhere Etage und auch auf die Stange, auch wieder runter, nur nicht ganz raus in den Freilauf. Ihr Kopf ist immernoch schief, aber lange nicht so schlimm. Sie verkrampft sich nur, wenn man abends mit der Taschenlampe rein und sie anleuchtet, dann verdreht sie den Kopf schon sehr.
    Lange Rede, um auf den Punkt zu kommen: hat jemand irgend eine Ahnung, was das ist oder was man noch machen könnte, um ihr zu helfen?
    Sie tut mir schon sehr Leid, aber da sie normal frisst, trinkt, eigentlich bis auf den Kopf tut aussieht und keinen Schmerzen zu haben scheint, will ich sie nicht aufgeben. Die Süße liegt mir schon sehr am Herzen. Freue mich über jeden Tip / Überlegung.
    Liebe Grüße,
    Frei_imGrünen
    Geändert von Frei_imGrünen (12.02.2025 um 11:24 Uhr)

  2. #2
    Avatar von woelcke
    Registriert seit
    03.05.2021
    PLZ
    32
    Beiträge
    87
    Hallo,

    das hört sich ziemlich ähnlich an zu dem, was mein zwerg Hahn gerade durch gemacht hat. Er hat auch Purzelbäume geschlagen und es sah wirklich übel aus. Um dir erstmal Mut zu machen: Er ist jetzt, nach 3 Monaten, wieder komplett fit.
    Ich habe ihm die komplette zeit über Vitamin B Komplex hochdosiert gegeben. Außerdem Vertigoheel Tabletten gegen den Schwindel und Kurkuma (mit etwas Pfeffer) falls es doch eine (Ohren?)Entzündung ist.
    Die Tierärztin hatte uns damals Kortison zum spritzen mit gegeben und Antibiotikum. Das hat aber meiner Meinung nach nichts gebracht.
    Du kannst hier ab Seite 4 mal rein schauen, da habe ich alles ziemlich genau beschrieben
    https://www.huehner-info.de/forum/sh...roblemen/page4

  3. #3

    Registriert seit
    25.01.2025
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Hallo woelcke,
    Danke für deine Antwort
    Das beruhigt mich etwas, ich hab mir den thread komplett durchgelesen und es klingt wirklich sehr ähnlich. Dann gebe ich meiner Süßen mal zusätzlich Kurkuma, Pfeffer und Vertigoheel, wenn ich es auftreiben kann. Ich hab nachdem ich alles gelesen habe auch wieder weiter angefangen, Vitamine zu geben, diesmal ADEC ins Wasser. Mal schauen, ob die ganze Reihe an Zusätzen was bringt. Es stimmt mich schonmal zuversichtlich, dass es deinem Hahn wieder gut geht.
    Danke für die liebe Antwort,
    Liebe Grüße,
    Frei_imGrünen

  4. #4
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.704
    Zitat Zitat von woelcke Beitrag anzeigen
    Hallo,

    das hört sich ziemlich ähnlich an zu dem, was mein zwerg Hahn gerade durch gemacht hat. Er hat auch Purzelbäume geschlagen und es sah wirklich übel aus. Um dir erstmal Mut zu machen: Er ist jetzt, nach 3 Monaten, wieder komplett fit.
    Ich habe ihm die komplette zeit über Vitamin B Komplex hochdosiert gegeben. Außerdem Vertigoheel Tabletten gegen den Schwindel und Kurkuma (mit etwas Pfeffer) falls es doch eine (Ohren?)Entzündung ist.
    Die Tierärztin hatte uns damals Kortison zum spritzen mit gegeben und Antibiotikum. Das hat aber meiner Meinung nach nichts gebracht.
    Du kannst hier ab Seite 4 mal rein schauen, da habe ich alles ziemlich genau beschrieben
    https://www.huehner-info.de/forum/sh...roblemen/page4
    Wieviel vertigo hel aufs KG und wie oft,u. lange?
    Habe das Problem gerade nicht,aber ich lerne gerne dazu.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  5. #5
    Avatar von woelcke
    Registriert seit
    03.05.2021
    PLZ
    32
    Beiträge
    87
    Also ich habe ihm zwei mal täglich eine halbe Tablette gegeben. Gemörsert über ein bisschen Futter. Er hat ja zum Glück die ganze zeit selbstständig gegessen.
    In der Packungsbeilage steht bei "Kindern 4-6 Jahre Akutdosierung 6 mal täglich eine halbe Tablette"
    Ob jetzt jetzt so viel gebracht hat weiß ich nicht aber ich wollte auf keinen Fall untätig sein.
    Ich habe es ihm über 3 Wochen denke ich gegeben. Dann habe ich es ausschleichen lassen.

Ähnliche Themen

  1. Henne taumelt und verdreht den Kopf
    Von ganascia528 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.10.2016, 16:29
  2. Kopf vom Küken ist verdreht!??
    Von Lausi92 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 17.06.2015, 10:44
  3. Henne verdreht Kopf und Hals - schlaffer Kamm
    Von Saatkrähe im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 134
    Letzter Beitrag: 06.11.2009, 20:06
  4. Huhn verdreht Kopf
    Von Leonie im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2005, 11:58
  5. Henne verdreht Kopf, Hat gelblichen Durchfall
    Von Tio Pepe im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2005, 09:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •