Also ich habe Sussex.
Ganz tolle Huhnis.MEIN Erfahrungswert ist,das die schwarzen weniger "streicheln" mögen als die weißen.
Aber Alle sind mit Geduld und Zeit sehr zahm geworden.
Meine "Mopsi" (weiße Sussex )kommt fast täglich zum Fernsehen ins Wohnzimmer.(freiwillig,ohne Leckerlie)...sie ist "Sofarein" und meldet sich wenn sie muss.
Alle meine Sussex kommen auf den Schoß,fressen aus der Hand...,lassen sich bedingt streicheln,schlafen draußen auf der Liege mit mir.
Genießen tuns so richtig ,nur die Weißen.
Sie fremdeln gern bei neuen Gesichtern,aber mit ruhiger Stimme und Leckerlies verschwindet die Scheu rel. schnell.
Meine Hennen sind sehr klug,scharren den ganzen Tag.Also mein Auslauf braucht Pflege.
Sie helfen mir sehr gut bei der Gartenarbeit.
Die hören sogar sehr gut auf Komandos,bloß etwas sehr zeitverzögert zum Hund.
Klappt auch auf große Entfernungen
Als Junghühner fliegen sie gut.ab 1 Jahr legt sich das.
Sussex finden JEDES Loch und brechen aus oder ein.
Ich kann meinen nie lange böse sein.
Meine weißen Huhnis schaun auch mal recht oft schmuddelig aus und die schwarzen Huhnis wirken meist sauberer.
Legeleistung ist gut,lässt allerdings nach 3 Jahren ab.
Mir ist das aber egal.
Ach so,meine schwarzen sind einfach "rotzfrech" und neugierig.
Anschauen,ein kurzer Streichler,dann wegspringen aber nicht weglaufen.
Sie kommen gleich wieder zurück und schlafen auch gern auf mir.
Sie mögen das Streicheln nicht.
ABER die schwarzen haben einen echt witzigen Charakter.Sie bringen mich sehr oft zum Lachen und zum "Rumpelstielzchentanz",mit ihnen schimpfe ich am Meisten.....
Ich bin ein Sussexfan.
UND ich schließe mich wilder Hummel an mit ihren Beiträgen.
Lesezeichen