Seite 3 von 15 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 141

Thema: Stall und Auslauf fertig - wer darf einziehen ??

  1. #21

    Registriert seit
    26.10.2022
    Beiträge
    11
    Küstriner Vorland, richtig?😉
    Nach 2 maligem Kauf vom Geflügelwagen in unserer Region, waren wir letztes Jahr auch dort.
    200km einfache Strecke für 3 Hühner.
    Mitgenommen haben wir eine Marans+, eine Italienerin und eine Dalmatinerin (auf 2-farbig gezüchtete Blumenhühner)

    Mir sind gesunde, zahme Hühner auch sehr wichtig. Die habe ich dort auch bekommen.
    Nach nicht mal einer Woche saßen sie auf dem Schoß.
    Das ist bei meinen anderen leider bis heute nicht der Fall.

    Dort wird nicht selbst gezüchtet.
    Die Hühner haben von Brüterei über Aufzuchtbetrieb den Weg dorthin genommen.

    Aber der Eindruck dort war wirklich top. Entspannte Hühner nach Rassen/ Farbschläge unterteilt in super sauberen Indoorausläufen.
    Kommen ans Gitter und man kann genau das Huhn mitnehmen, welches man sich ausgesucht hat.

    Mir hat die Haltung (als Zwischenstation) sehr gut gefallen.

    Impfzertifikat gibt es mit.
    Alle Fragen wurden ehrlich beantwortet. Man hatte nicht das Gefühl, dass sie irgendetwas verschweigen.

  2. #22
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.030
    Marans+ sind keine Marans, sondern Hybriden, die nach Marans aussehen. Das trifft auf die "Dalmatinerin" vermutlich auch zu (klingt nach einem Phantasienamen für eine Hobbyhybride). Und für die "Italienerin" vermute ich das auch stark, das ist nämlich eine eher scheue Rasse, die so gar nicht dazu neigt, nach einer Woche von selbst auf dem Schoß zu sitzen.

    Was du wissen solltest, Vierfachomi: Solche Geflügelhändler verkaufen oft Hühner, die nach hübsch bunten Rassehühnern aussehen und auch so genannt werden, aber in Wirklichkeit Hybriden sind. Hybriden sind Hochleistungshühner, die nicht nur auf eine extreme Eierleistung selektiert werden, sondern auch auf Zahmheit, damit sie in der industriellen Massenhaltung besser handelbar sind und zu weniger Aggression untereinander neigen. Du bekommst da zwar leicht zähmbare Hühner, die aber aufgrund der extremen Legeleistung jedoch schon nach ein, zwei Legejahren körperlich ausgelaugt und krankheitsanfällig sind, zu Brustbeinbrüchen und Legedarmproblemen neigen. Oft bricht die Legeleistung schon nach zwei Jahren völlig ein, während Rassehühner oft vier Jahre und länger legen.
    Meine eine Freundin hat sich von mir nicht davon abbringen lassen, Hühner bei so einem Händler zu kaufen, "weil die wegen der vielen Impfungen so gesund sind und so toll legen", und ärgert sich jetzt, dass nach 2 Jahren nur noch die Hälfte am Leben ist und keins mehr legt.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  3. #23

    Registriert seit
    26.10.2022
    Beiträge
    11
    Das sind Hybride, ich weiß das. Auf Nachfrage werden auch Rassehühner angeboten.
    Uns geht es aber tatsächlich (leider) um die Legeleistung.
    Haben unsere Hühner bei denSchwiegereltern eingestellt. Auf die 250qm Fläche gehen aber nur 10 Hühner (ordentlich). 5 davon sind von uns, aktuell 3 von Schwiegereltern. Dieses Jahr sind sie dran mit aufstocken.

    Die beiden älteren sind 4 Jahre. Auch Hybride. Die Olivlegerin legt seit ca 6 Monaten nicht mehr, die andere dafür immer noch 4-5 Eier die Woche.

    Rasse ist super, hätte ich auch gerne, aber bei unserem Eierverbrauch und den vorhandenen Bedingungen nicht umsetzbar.
    Da sollte man sich vorher wirklich überlegen, ob man im Zweifel Eier zukaufen möchte, oder einen entsprechenden Bestand halten kann.

  4. #24
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.735
    Also ich hab meine von hier:

    https://www.weltenburger-gefluegelhandel.de/

    Bin sehr zufrieden.Lt. Sil (hatte da mal hier gefragt) auch keine Hybriden,kann ich auch bestätigen,da u. a. die Legeleistung eingebrochen ist.
    Für meinen Haushalt aber echt genug Eier und ich habe immer welche über.

    Gegluckt wird sehr selten und wenn ja, dann lasse ich sie (Pause für den Legedarm),denn legen tun die gut.
    Geändert von Außenstelle Puttis (11.02.2025 um 22:48 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  5. #25

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.639
    Seidenhähne und viele Seidenmixhähne haben einen sehr angenehmen Charakter. Wachsam, dem Menschen gegenüber leicht distanziert und sehr gelassen.
    Schau dir mal die Fotos von Sterni2 und ihre Seidenhähne und Seidenmixe an:https://www.huehner-info.de/forum/sh...16#post2241116
    Und hier mein Seidenmixhahn, #448: https://www.huehner-info.de/forum/sh...3%A4ufe/page45

    Vielleicht findest du in den Kleinanzeigen Seidenhähne oder Seidenmixhähne.

    Ich habe übrigens auch schlechte Erfahrungen mit Einkäufen von Händlern, aber auch mit Einkäufen auf Ausstellungen gemacht und so ansteckende Krankheiten mitgekauft.
    Seit dem kaufe ich nur noch von privat, bisher ohne Krankheiten.
    Geändert von Bea65 (11.02.2025 um 23:18 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  6. #26

    Registriert seit
    14.01.2025
    PLZ
    ???
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Ladym4 Beitrag anzeigen
    Küstriner Vorland, richtig?��
    Nach 2 maligem Kauf vom Geflügelwagen in unserer Region, waren wir letztes Jahr auch da.
    Ja genau, Küstriner Vorland. Ich war ja auch schon mehrfach da, da meine Bekannte mittlerweile da das Futter, eine eigene Hausmarke da holt. Ich kann die Rezensionen aus dem Netz definitiv bestätigen, zumindest was die Freundlichkeit und den Umgang auch mit den Kunden anbelangt . Zu den Tieren kann ich noch nichts sagen.

    @Aussenstelle Puttis, was hast du denn für Tiere?

    Vielen lieben Dank euch allen für die sehr ausführlichen Berichte. Bin mir aber noch nicht sicher was es nun wird, ich werde noch mal einiges lesen über die verschiedenen Rassen.

  7. #27
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.735
    ja,ich habe Sussex....
    Sehr eigen,sehr klug,bringen mich manchmal in den Wahnsinn,ABER ich liebe sie über Alles!
    Sie sind ALLE Familienmitglieder,die schwarzen kuscheln halt nicht gern,oder nur wenn es sich "lohnt".
    Habe aber auch viel Zeit mit ihnen verbracht.
    Über andere Rassen kann ich nicht mitreden ich bin da "hängen geblieben".

    Die schwarzen klauen mir die Einkaufszettel aus der Tasche und rennen dann stolz davon,eine hat ne Vorliebe zum Diebstal von Gummihandschuhen ...ja,unerschöpflich.
    Wie geschrieben die Schwarzen kuscheln nicht gern,aber sind "rotzfrech" und bringen mich zum Lachen,aber auch zum verzweifeln....
    Aus und einbrechen tun aber ALLE von den Damen...fliegen meist nur im ersten Jahr und bei Gefahr.

    Koteimer umschmeißen,durchwühlen,alles probieren,nachschaun,bepicken,..die weißen sind entspannter,schmusen gern,schlafen auf und mit mir,sind nicht sooo forsch.

    1 schwarze verstarb an Krebs. Ich hatte sie "Kamikazeherta" getauft,denn soooo viel Blödsinn kann einem nicht einfallen, wie diese Henne ausführte.
    Ich dachte sie würde mal nen Unfalltod erleiden.
    Beispiel:
    Hab nen Hundehaufen im Garten entfernt und sie schnappte sich die Tüte und rannte wie ne "Bekloppte" durch den Garten mit ihrer Beute....Alle Huhnis natürlich hinterher.....oder ne brennende Zigarette aus der Hand geklaut und ab ging die Post quer durch den Garten.
    Die sind sooo neugierig!
    Meine Alma(schwarz) bringt auch die Terrassentür auf durch schieben mit Fuß und Körper,das konnte Hera nicht.
    Rotzfrech,zahm ,aber kein Schmusen in dem Sinne.
    Die weißen schmusen bei mir,sind aber auch nicht sooo frech.

    Das ist aber auch nur MEINE Erfahrung.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  8. #28

    Registriert seit
    12.10.2024
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von Vierfachomi Beitrag anzeigen
    Was ich favorisiere sind Zwerg Wyandotten, Barnevelder, Vorwerk und Marans.
    Du suchst Hühner für Anfänger, die eher zutraulich sind und mittlerem Platzbedarf / schlechter Flugleistung haben, richtig?
    Da sind Zwerg Wyandotten, Barnevelder und Marans schon eine ganz gute Wahl. Die Zwerg Wyandotten wirst du vermutlich öfters entglucken müssen und der Hahn sollte dann auch eine Zwergrasse sein.
    Vorwek Hühner sind scheuer & nervöser als deine anderen Vorschläge und sind sehr umtriebig, hätten also gerne einen großen Freilauf.

    Nicht so gut geeignet für dich sind von der Liste wohl alle Legehybriden, die Seidenhühner, die Italiener, Leghorns und Sebrights sowie Paduaner.

    Erwägen könntest du auch noch die Sussex (obwohl anhand der Auflistung schon fraglich ist, ob das wirklich reinrassige Tiere sind oder Hybride), die Lachshühner und vielleicht die Bielefelder Kennhühner.

  9. #29

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    560
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Ich würde bei den beschriebenen Anforderungen gar keinen Hahn nehmen.
    Vierfachomi, solche Texte meinte ich mit " von erfahrenen Hühnerhaltern". Ich würde darauf hören, auch wenn unser Hahn eine wertvolle Bereicherung ist. Wahrscheinlich hatten wir mehr Glück als Verstand
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  10. #30

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    560
    Wenn dir später dann ein toller Hahn über den Weg läuft, dern jemand abgibt, dem du wirklich vertrauen kannst, dann kannst du immer noch überlegen, ob ein solcher dann bei euch einziehen darf.
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

Seite 3 von 15 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuer Auslauf fast fertig - Tips? Achtung, Fotos :-)
    Von UlrikeR im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.08.2020, 18:22
  2. Fertig Auslauf wie dicht?
    Von svanhvit im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.05.2016, 16:42
  3. Stall fertig
    Von sebi82 im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 14:20
  4. Stall fertig
    Von Lilia im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 18:07
  5. Umzug aus dem Notstall Stall und Auslauf sind fertig
    Von himbeere68 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 21:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •