Seite 2 von 15 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 141

Thema: Stall und Auslauf fertig - wer darf einziehen ??

  1. #11
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.018
    Wilde Hummel, das hast du sehr schön beschrieben
    ich liebe ja auch diese Flauschebälle. Zahm und schmusig.
    Miss Boogle
    ...alter Kaffeewichtel

  2. #12
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.163
    Mit welchen Rassen Du auch immer anfängst - es wird nicht dabei bleiben. Das Hühnervirus schlägt gnadenlos zu, und dann kommt wieder eine Rasse mehr auf den Wunschzettel, und schon muss der Holzwurm anbauen...
    Und hast Du schon vom Wichteln im Hüfo gehört? Zu Ostern werden ausgesprochen gern auch Bruteier verwichtelt, und schon ist es wieder eine Rasse mehr.
    Aufs Impfen würde ich nicht so schielen bzw Geimpftsein nicht als Entscheidungskriterium sehen. Hühner, die nur die Pflichtimpfung kriegen, sterben deswegen auch nicht gleich.
    Bei einem Händler mit so vielen "Rassen" kanns auch gut sein, dass Du Hybriden in farbigen Federkleidern kriegst statt echter Rassetiere. Züchter oder Privatleute (Kleinanz...") sind auch Möglichkeiten
    Nur selber denken macht schlau.

  3. #13
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.741
    Zitat Zitat von Wilde Hummel Beitrag anzeigen
    ....Vorwerk gelten auch als scheuer.
    Das kann ich bestätigen, scheu aber auch sehr aufmerksam.
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  4. #14

    Registriert seit
    14.01.2025
    PLZ
    ???
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    163
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Neuzüchterin Beitrag anzeigen
    Warum fängst du denn immerzu neue Treads an?
    Mach das doch alles in einem schon vorhandenen.Dann ist alle beisammen und man kennt sich aus,was alles dazu gehört
    Da ich denke das man entsprechende Fragen in den jeweiligen Rubriken stellen soll ?

    Vielen Dank euch allen für die ausführlichen Beschreibungen, ich glaube ich werde noch mal einige Rassebeschreibungen durchlesen und mal schauen was es am Ende wird. Ich gucke auch das ich es am Wochenende dann mal zum Geflügelhof komme wenn nicht wieder was dazwischen kommt

    Also für die Enkel würde ich mir wünschen das die Hennen nicht weg rennen und sie sich mal streichen lassen und vielleicht auch mal auf den Schoß der Kinder sitzen. Natürlich alles nur wenn die Hühnchen das wollen, also ohne Zwang

  5. #15

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    600
    Dann wähle den Hahn mit Bedacht.
    Viel Vorfreude wünsche ich.
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  6. #16
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.053
    Zitat Zitat von Vierfachomi Beitrag anzeigen
    Also für die Enkel würde ich mir wünschen das die Hennen nicht weg rennen und sie sich mal streichen lassen und vielleicht auch mal auf den Schoß der Kinder sitzen. Natürlich alles nur wenn die Hühnchen das wollen, also ohne Zwang
    Von den Rassen, die der Geflügelhof anbietet, gelten folgende Rassen als besonders zutraulich: Seidenhühner (glucken extrem, und ihr Gefieder ist wegen der Seidenfiedrigkeit nicht so wetterfest), die großen Cochin (glucken auch extrem, groß und schwer), die großen Lachshühner (glucken nicht so stark, neigen zum Verfetten, haben etwas empfindliche Federfüße).
    Auch Rhodeländer und Sussex können eventuell streichelzahm werden, beide Rassen legen auch ausgezeichnet, beide Rassen gelten aber als ausgesprochen starke Scharrer, die den Auslauf gern in eine Mondlandschaft verwandeln.
    Von den angebotenen Zwergrassen gelten die Z Cochin und die Z Wyandotten als recht gut zähmbar.
    Z Wyandotten legen für Zwerghühner viele und recht große Eier und sind von Größe und Gewicht sehr kindertauglich. Sie glucken aber stark, du würdest dich darauf einstellen müssen, sie mehrmals im Jahr zu entglucken. Das kann man aber lernen und es ist auch nicht so schlimm. Wenn du unbedingt von diesem Geflügelhändler kaufen willst, würde ich Z Wyandotten oder Sussex nehmen.
    Ich würde aber lieber die oben ausgesprochenen Warnungen vor solchen Geflügelhändlern ernst nehmen und mir lieber seriöse Züchter suchen. Und es gibt finde ich für deine Ziele geeignetere Rassen (s.o.) als die von diesem Geflügelhändler angebotenen.

    Auf einen Hahn würde ich lieber verzichten, wenn du möchtest, dass die Kinder die Hennen kuscheln dürfen. Sehr viele Hähne sehen das nicht gerne und fangen dann an zu drohen oder zu hacken. Manche Hähne tolerieren das, aber du weißt nicht, was für einen du erwischst.
    Geändert von Wilde Hummel (11.02.2025 um 21:28 Uhr)
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  7. #17

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.515
    Zitat Zitat von Puschelzwerg Beitrag anzeigen
    Dann wähle den Hahn mit Bedacht.
    Viel Vorfreude wünsche ich.
    Ich würde bei den beschriebenen Anforderungen gar keinen Hahn nehmen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  8. #18
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Zitat Zitat von Nina Suppenhuhn Beitrag anzeigen
    Mit welchen Rassen Du auch immer anfängst - es wird nicht dabei bleiben. Das Hühnervirus schlägt gnadenlos zu, und dann kommt wieder eine Rasse mehr auf den Wunschzettel
    Also ich habe seit 11 Jahren die selbe Rasse und hab gar keinen Wunsch nach einer anderen.

  9. #19
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.163
    Ja, aber die Vierfachomi wünscht sich eine bunte Truppe.....
    Nur selber denken macht schlau.

  10. #20
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.760
    Also ich habe Sussex.
    Ganz tolle Huhnis.MEIN Erfahrungswert ist,das die schwarzen weniger "streicheln" mögen als die weißen.
    Aber Alle sind mit Geduld und Zeit sehr zahm geworden.
    Meine "Mopsi" (weiße Sussex )kommt fast täglich zum Fernsehen ins Wohnzimmer.(freiwillig,ohne Leckerlie)...sie ist "Sofarein" und meldet sich wenn sie muss.
    Alle meine Sussex kommen auf den Schoß,fressen aus der Hand...,lassen sich bedingt streicheln,schlafen draußen auf der Liege mit mir.
    Genießen tuns so richtig ,nur die Weißen.
    Sie fremdeln gern bei neuen Gesichtern,aber mit ruhiger Stimme und Leckerlies verschwindet die Scheu rel. schnell.

    Meine Hennen sind sehr klug,scharren den ganzen Tag.Also mein Auslauf braucht Pflege.
    Sie helfen mir sehr gut bei der Gartenarbeit .
    Die hören sogar sehr gut auf Komandos,bloß etwas sehr zeitverzögert zum Hund.
    Klappt auch auf große Entfernungen

    Als Junghühner fliegen sie gut.ab 1 Jahr legt sich das.
    Sussex finden JEDES Loch und brechen aus oder ein.

    Ich kann meinen nie lange böse sein.

    Meine weißen Huhnis schaun auch mal recht oft schmuddelig aus und die schwarzen Huhnis wirken meist sauberer.
    Legeleistung ist gut,lässt allerdings nach 3 Jahren ab.
    Mir ist das aber egal.
    Ach so,meine schwarzen sind einfach "rotzfrech" und neugierig.
    Anschauen,ein kurzer Streichler,dann wegspringen aber nicht weglaufen.
    Sie kommen gleich wieder zurück und schlafen auch gern auf mir.
    Sie mögen das Streicheln nicht.
    ABER die schwarzen haben einen echt witzigen Charakter.Sie bringen mich sehr oft zum Lachen und zum "Rumpelstielzchentanz" ,mit ihnen schimpfe ich am Meisten.....
    Ich bin ein Sussexfan.

    UND ich schließe mich wilder Hummel an mit ihren Beiträgen.
    Geändert von Außenstelle Puttis (11.02.2025 um 22:19 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

Seite 2 von 15 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuer Auslauf fast fertig - Tips? Achtung, Fotos :-)
    Von UlrikeR im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.08.2020, 18:22
  2. Fertig Auslauf wie dicht?
    Von svanhvit im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.05.2016, 16:42
  3. Stall fertig
    Von sebi82 im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 14:20
  4. Stall fertig
    Von Lilia im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 18:07
  5. Umzug aus dem Notstall Stall und Auslauf sind fertig
    Von himbeere68 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 21:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •