Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Was für ein Pilz oder Parasit ist das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    13.12.2022
    Beiträge
    20

    Was für ein Pilz oder Parasit ist das?

    Liebe Hühnerhalter,
    ich habe einen neuen Hahn übernommen. Dieser schließt sein eines Auge immer wieder und mir ist an der Haut drumherum zarter weißer Staub aufgefallen. Ich habe ihn jetzt mal genauer untersucht und in der gesamten Bauch- und Kloakengegend an den Federkielansätzen staubige weiße Ansammlungen gefunden. So etwas habe ich noch nie gesehen. Habt ihr eine Idee was das ist? Er friert deutlich schneller als seine Hennen, sonst ist mir nichts aufgefallen.
    Freue mich sehr auf Rückmeldungen.
    Liebe Grüße Conzi









    Geändert von Conzi (10.02.2025 um 15:58 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    877
    Google nach Federlingen. Schöne Fotos, wie im Lehrbuch
    Aber an denen sollte es nicht liegen dass er schneller friert.
    Das ist leicht in Griff zu bekommen, Balistrol, verminex, wie gesagt, Google oder hier direkt im Forum wirst du viele Beiträge finden!
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  3. #3
    Avatar von KleineGärtnerin
    Registriert seit
    04.04.2017
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    525
    Wenn er den Federlingsbefall aber auf dem ganzen Körper hat, dann aber bitte kein Ballistol (Kriechöl) großflächig. Dann werden die Federn komplett verölt und er friert noch mehr. Dann lieber Protekt Bird oder Verminex. Wenn das nach zweimaliger Anwendung im Abstand von 5-7 Tagen nicht helfen sollte, eventuell ein Ivermectin spot on vom Tierarzt.
    große Wyandotten in silber-schwarzgesäumt und gelb-schwarzgesäumt und Kraienköppe in silberhalsig

  4. #4

    Registriert seit
    13.12.2022
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Allerbesten Dank für die hilfreichen Infos. Aha - dann sind das Federlingnester. Gehen die mit HS Bird Protect oder Ivermectin Spot (habe ich auch da) ab oder muss man die Federn die so Nester dran haben eventuell ziehen?

  5. #5
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.585
    Um Gottes Willen,rupf dem Armen ja keine Federn aus.Das Bird Protect sollte helfen.Die Eipakete bleiben aber trotzdem an den Federn kleben.Wenn die schlüpfen sterben die durch das Mittel.Du kannst ihnen auch Kieselgur anbieten.Ich würd den auch komplett mit Kieselgur einstauben.So gegen das Federkleid. Sitzt er denn in Quarantäne?
    Ich würde den Vorbesitzer informieren,das der so massiv befallen ist.Wenn der noch mehr Hühner hat,haben die das sicher auch alle.
    Geändert von Neuzüchterin (10.02.2025 um 17:05 Uhr)
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  6. #6
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Bitte nicht HS Protect Bird und Kieselgur gleichzeitig am Hahn anwenden.
    Kieselgur auf Öl oder umgekehrt hilft nichts.
    Ich würde wie schon beschrieben Pritect Bird verwenden.
    Liebe Grüße Susanne

    „Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“

Ähnliche Themen

  1. Pilz oder doch nicht?
    Von Tiffy1305 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.12.2019, 02:27
  2. Pigmentverfärbung oder Pilz?
    Von ManuWi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.2019, 12:46
  3. Kamm entzündet/deformiert - oder ein Pilz?
    Von Landladyww im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2014, 21:56
  4. Milben, Pilz oder was kann das sein?
    Von Beerchen24 im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.02.2014, 08:48
  5. Pilz oder was?
    Von Johanna P. im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 19:34

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •