Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Anfängerin mit Fragen - Planung für 4 Hennen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    20.10.2024
    Beiträge
    78
    Eine Voliere kann man eigentlich auch als Frau einfach selber bauen, das habe sogar ich geschafft.
    Ist immer besser.
    Bei mir ist durch den Schnee nichts zusammgen gebrochen.

    Es reicht den Draht außen einzugraben bzw. dicke Steine drauf - Gehwegplatten sind schon ziemlich schwer. Als Dach habe ich Wellplastik. Das ist auch ganz einfach anzubringen mit Unterlegelementen und Spenglerschrauben. Ich würde das Dach nicht so hoch machen, dann kommt man besser dran. 1,80 Meter reichen in der Regel.

    Meine Voliere wird demnächst auf 4 x 4 Meter erweitert - klar ist das nicht groß, aber sicher ist es, und darauf kommt es erst einmal an. Erweitern kann man immer noch, je nachdem, welches Raubzeug sich einstellt. Hier gibt es aber auch Habichte, habe ich letztens beobachtet, und Füchse und Marder sowieso, also hier ist das ganz schwierig.

  2. #2

    Registriert seit
    19.01.2025
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Zitat Zitat von grainne Beitrag anzeigen
    Eine Voliere kann man eigentlich auch als Frau einfach selber bauen, das habe sogar ich geschafft.
    Ist immer besser.
    Bei mir ist durch den Schnee nichts zusammgen gebrochen.

    Es reicht den Draht außen einzugraben bzw. dicke Steine drauf - Gehwegplatten sind schon ziemlich schwer. Als Dach habe ich Wellplastik. Das ist auch ganz einfach anzubringen mit Unterlegelementen und Spenglerschrauben. Ich würde das Dach nicht so hoch machen, dann kommt man besser dran. 1,80 Meter reichen in der Regel.

    Meine Voliere wird demnächst auf 4 x 4 Meter erweitert - klar ist das nicht groß, aber sicher ist es, und darauf kommt es erst einmal an. Erweitern kann man immer noch, je nachdem, welches Raubzeug sich einstellt. Hier gibt es aber auch Habichte, habe ich letztens beobachtet, und Füchse und Marder sowieso, also hier ist das ganz schwierig.
    Klar kann man auch als Frau Dinge selbst bauen, ich bin nur leider motorisch ein bisschen, nunja, herausgefordert und versuche es daher zu vermeiden . Muss mich dann wohl oder übel doch nochmal nach einer einfachen Bauanleitung umschauen wenn diese Metalldinger so fragil sind. Ein paar Dachlatten oder Kanthölzer zusammen zimmern stelle ich mir auch nicht SO schwierig vor, aber eine Tür usw,,naja. Danke jedenfalls für den Input und Sicherheit geht natürlich absolut vor!

  3. #3
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.738
    ,auch von mir.
    Mir gehts genauso wie dir mit sämtlichen baulichen Dingen.

    Ich liebäugel mit Harzer Volieren.Die sind aber auch recht teuer.


    Bei Fuchs hilft Elektrozaun.Zum Glück brauche dich den derzeit nicht.
    Meine Voliere ist Ratten,Maus,Fuchsfest,aber meine Variante musste viel nachgebessert werden ..,aber ehr wg. Jungratten und Mäusen.

    Ich bin auch echt talentfrei und verstehe dich daher gut.

    Meine Tür zum Schlafstall steht immer offen )gerade im Sommer sehr gut fürs Huhn,daher brauchte ich eine absolut sichere Voliere.

    Ich arbeite viel mit Tunneln,habe auch wirklich viele offene Bereiche, die ich notfalls überdachen kann.

    https://harzer-volieren.de/

    Mit den Volieren habe ich KEINE persönliche Erfahrung,aber da es hier viele Mäuse,Marder und teilweise Ratten gibt,habe ich mich dafür entschieden,muss aber noch a bissel sparen......

    Da passen wenigstens die Türen.Bei den meisten Volieren haben die Türen zu weite Spalten.
    Da kommt das Getier rein (Mäuse,Ratten....).

    https://www.huehner-info.de/forum/sh...rausl%C3%A4ufe
    hier mal "quer "lesen.....,da stehen viele Anregungen,Inspirationen,Bepflanzung,Schutz....dri n.
    Der Faden ist inzwischen "ellenlang"...da brauchst du wirklich Zeit.

    Dann giebst hier noch sowas wie "Der Fuchs war da"...da gibts auch viel zum Lesen und lernen.
    Jedenfalls wünsche ich dir Alles,Alles Gute und viel Spaß und wenig Sorgen mit deinen künftigen Huhnis.
    (plane schon mal für mehr Huhnis ein,ja,bei mir wurden es irgendwann mehr,wegen der Neuintegration....eine setzt man halt nicht dazu,sondern mind. 2 Hennen und schwups hast du eine mehr als geplant ).
    Geändert von Außenstelle Puttis (01.02.2025 um 21:33 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  4. #4

    Registriert seit
    20.10.2024
    Beiträge
    78
    Kann ich nicht nachvollziehen.

    Eine Tür ist nur ein Lattengestell mit Draht und Scharnier.

    Ich konnte das auch alles vorher nicht, habe es aber gelernt. Sowas nennt man learning by doing. Klar macht man Fehler aber wenn das Ding steht, kann man auch stolz auf das Eigene sein.

    So eine Voliere wäre mir zu teuer.

    Nun ja. Jedem das Seine.

Ähnliche Themen

  1. Neuling hat Fragen zur Planung
    Von Mishar im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 182
    Letzter Beitrag: 19.04.2024, 12:11
  2. ...viele Fragen einer Anfängerin...!
    Von Susen im Forum Verhalten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.10.2017, 17:42
  3. Anfängerin hat ein paar dumme Fragen zur 1.Austellung
    Von Kaffeetante im Forum Züchterecke
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 26.10.2014, 14:01
  4. Fragen einer Anfängerin zur Gänsehaltung
    Von Preppy im Forum Gänse
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 09:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •