Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: wann erneut brüten?

  1. #1

    Registriert seit
    26.07.2007
    Beiträge
    135

    wann erneut brüten?

    hallo
    ich habe mal ein paar fragen
    unsere 3 hennen haben bis eben (24 tage) gebrütet.leider ist aus den eiern nichts herausgekommen.
    da wir keinen hahn haben bekommen unsere 3 ,wenn sie gliucken wollen ,immer eier von einem kollegen meines mannes der einen hahn beilaufen hat.
    nun haben wir folgendes problem. unsere alte henne ist sehr menschebzogen und kann schon mal ordenlich nerven wenn sie nicht dauernd im mittelpunkt ist.
    die beidenanderen sind absolute panikhennen,die gackern sich dermaßen in panik,wenn auch nur ein spatz in der nähe ist.solange die 3 auf eiern sitzen und dann kücken haben ,ist nichts los,da läuft hier alles friedlich.
    unsere überlegung war jetzt sie noch 1x zum brüten zu bewegen.wenn sie dann die zeit um haben und die kücken größer sind,dann sind die tage auch inzwischen kürzer und die 3 nicht mehr ganz so anstrengend,da sie später rauskommen und früher schlafen gehen.
    so ist es im moment besonders für meinen mann eine ordentliche geduldsprobe.wir haben hier zur zeit viel stress durch die haussuche und die hochzeit unsere sohnes und sind daher nervlich etwas angespannt
    ich war schon fast soweit die beiden panikdamen abzugeben,aber irgendwie kann ich es doch nicht :-)
    nun die eigentliche frage: wie stellen wir es an das die 3 sich noch mal auf eier setzten?
    bin für jeden tip dankbar.

    lg kirsten

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Eine "künstliche" Gluckigkeit läßt sich kaum herbeiführen. Das einzige, was mir einfällt ist: nur Gerste als Körnerfutter zu füttern, das soll (gerüchterweise) vielleicht dazu führen, das ein Huhn gluckig wird.
    Aber größtenteils ist es jahreszeitlich und hormonbedingt, viel kann man da nicht machen.
    Evtl. hilft auch, die Eier nicht vollständig aus dem nest zu entfernen, sodaß immer welche drin sind, das könnte auch ein Anreiz zum Brüten sein.
    Eigentlich ist aber jetzt eher Mauser-Zeit, da werden sie kaum aufs Brüten aus sein...

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    166
    Hallo!
    Kirstin, das wird Dir zwar auch nicht helfen, aber bei mir wissen 2 Hühner immer noch nicht, das jetzt eher Mauser als Brüten angesagt ist..
    Ich werde wohl doch noch wieder zum " Entglucken" die Mädels nacheinander in den Katzentransportkäfig setzen müssen, obwohl ich das vermeiden wollte.

    Würde auch Eier im Nest liegen lassen, habe ansonsten aber keine Idee!

    Wünsche Dir dann bald gluckige Hühner!!!
    Evelyn

  4. #4
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    also sorry aber wenn sie grade eben erfolglos gebrütet haben solltest du ihnen eine regenerationsphase gönnen..sie jetzt gleich nochmal ansetzen zu lassen..selbst wenn sie es wollen wäre unfair..so ne brut geht ja doch ziemlich an die substanz

    also auch wenn du das jetzt nicht hören willst aber nur damit du deine ruhe hast die tiere erneut zu motivieren wieder 21 tage kaum zu fressen..kaum zu koten..sich kaum zu bewegen und nur auf sparflamme in ner dunklen ecke zu sitzen..damit tust du ihnen keine gefallen

    wenn sie so nerven solltest du überlegen sie abzugeben oder zu schlachten..aber nicht sie langsam sich verausgaben lassen

    und zum thema späte bruten gibts auch ne menge zu lesen

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  5. #5

    Registriert seit
    26.07.2007
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    hallo
    erst einmal danke für die antworten

    zu dem "nur meine ruhe haben zu wollen"

    wir achten normal darauf das unsere tiere und das sind ja nicht nur die 3 hühner,ihren eigenheiten entsprechend gehalten werden.alle ihren natürlichen rythmus haben usw...

    unsere melli ist damit 10 jahre alt geworden.....
    es war nur mal eine überlegung aus der momentanen situation heraus.auch weil ich mich nicht von den dreien trennen kann(die haben familienanschluß) und einfach nach einer lösung gesucht habe.
    verausgaben tun sich unsere beim glucken schon lange nicht mehr.da wird regelmäßig gefressen und die voliere aufgesucht.und dunkel ist der stall auch nicht und die 3 saßen direkt am fenster/tür.

    es hat sich sowieso erledigt.mein mann hat gestern den stall sauber gemacht und ale 3 nester entfernt.
    war ja auch nur ne überlegung ob so etwas möglich ist oder nicht....

    lg kirsten

Ähnliche Themen

  1. ab wann brüten
    Von Hobbyfarmer im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2016, 11:16
  2. Glucke will erneut brüten
    Von Uniontom im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 22:03
  3. Wann Brüten?
    Von HaHu im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.06.2014, 09:08
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 10:59
  5. Wann Brüten Sie
    Von Möschy im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.02.2007, 23:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •