Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Henne humpelt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    20.01.2022
    Beiträge
    19

    Henne humpelt

    Hey, eins unserer Hühner humpelt seit gestern. Ein paar Infos zu ihr: Bielefelder Kennhuhn, 3 Jahre alt, wiegt merklich mehr als unsere anderen Hühner (sind auch kleinere Rassen). Hab den Fuß untersucht aber nichts auffälliges gefunden. Sie kann noch Gewicht darauf verlagern aber ungern komplett. Manchmal humpelt sie mehr, manchmal weniger. Nachts hockt sie aber noch auf ihrer Stange mit den anderen. Hat jemand Erfahrungen in die Richtigung? Vielen Dank schonmal, mache mir Sorgen um meine Daisy, sie ist seit sie noch im Ei war bei uns.
    Hab mal ein Video von ihrem humpeln gemacht:
    https://youtu.be/alBeM0R1_qY?si=Ve5dYOkIeWHzw8po
    Geändert von Vxnessx.sr (30.01.2025 um 17:31 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.087
    Ja, ich habe leider Erfahrung in der Richtung. Unsere Orpihenne hat im Sommer genauso doll gehumpelt, sah genauso aus wie auf deinem Video. Ich hab sie röntgen lassen, sie hatte sich ein großes Stück Knochen im Knie abgebrochen. Die TÄ hat Immobilisierung im kleinen Stall verordnet, so dass sie nur wenige Schritte in jede Richtung machen kann. Damit entweder das Knochenstück wieder zurückwandern oder wieder festwachsen kann, oder das Gewebe das Gelenk stabilisieren kann. Ich hab unseren Entgluckungskäfig genommen, 50x80cm. Darin stand sie immer mitten zwischen den anderen. Ich habe versucht, ihr die Zeit so erträglich wie möglich zu machen, damit sie Mut und Lebenslust nicht verliert. Ich habe ein Klettergerüst für die Junghühner um ihren Käfig herumgebaut, die saßen dann immer um sie herum und haben sich mit ihr unterhalten. Sie ist auch sehr verschmust, also habe ich sie mehrmals täglich auf den Schoß genommen und gekrault, das hat sie sehr gemocht.
    Es hat 4-5 Wochen gedauert, bis sie wieder gut laufen konnte. Zum Schluss hab ich Krankengymnastik mit ihr gemacht und das laufen wieder aufgebaut. Danach rannte sie wieder fröhlich mit den anderen herum.

    Ich weiß natürlich nicht, was mit deiner Henne ist, es kann ja auch was ganz anderes sein. Ich würde sie immobilisieren (meine TÄ meinte, es ist wichtig, dass mit der Verletzung nicht mehr lange rumgelaufen wird) und so bald wie möglich röntgen lassen. Alles Gute für Daisy!
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 2 Mixe, 16 Küken

  3. #3

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.319
    Mein TA hat mir für stumpfe Verletzungen Traumeel Salbe empfohlen.
    (die Salbe habe ich ohnehin für meinen kleinen Sohn zuhause)
    Das ist eine Trauma Salbe. Man weiß natürlich nicht, was genau deine Henne hat. Aber schaden kann es ja nicht.....

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.696
    Genau! Platz für einige Zeit begrenzen, damit sie nicht rumlaufen kann und das Bein schont. Zusätzlich Traumeel-Salbe und Tabletten geben oder Arnica Globuli oder Beinwell-Salbe (z. Bsp. Kytta) bzw. Globuli oder Salbe mit Teufelskralle.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.176
    Ich hatte letztes Jahr 2 Hühner, die auf diese Weise gehumpelt sind. Der Hahn hatte definitiv ein gebrochenes Bein (später geschlachtet; daher weiß ich das sicher), bei der Henne vermute ich es stark.
    Die Henne war 4 Wochen auf engem Raummitten im Hühnergehege separiert, der Hahn nicht. Den haben seine Hennen gepflegt und gestützt, ungelogen.
    Beide bekamen erst Arnica, dann Symphytum (Globuli übers Trinkwasser). Beide humpelten binnen weniger Tage deutlich weniger und nach einigen Wochen gar nicht mehr. Der Hahn wurde aus anderen Gründen später geschlachtet. Und die Henne legt auch wieder.
    Selbst ein Beinbruch muss bei einem Huhn nicht das Ende sein.
    Nur selber denken macht schlau.

  6. #6
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.087
    Mir ist noch wieder eingefallen, dass meine TÄ damals gesagt hat, es gäbe zwei Möglichkeiten, einen Beckenbruch, dann gäbe es keine Hoffnung und man müsste sie erlösen, und einen Beinbruch, dann könnte es heilen. Deswegen hat sie sie geröntgt.
    Ein Schmerzmittel hat sie auch bekommen, aber zum Schlucken, das Knie sitzt ja oben im Federkleid.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 2 Mixe, 16 Küken

  7. #7

    Registriert seit
    20.01.2022
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Erstmal vielen Dank schonmal! Ich hab sie heute beobachtet und sie läuft wieder normaler. Mal mehr mal weniger. Aber nicht mehr so wie gestern. War das bei euren Hühnern auch so, dass sie nur phasenweise gehumpelt sind? Ihre rangniedriegere Henne scheucht sie auch noch stets weg. Nur an Futter hatte sie nicht soo Interesse wie sonst
    Geändert von Vxnessx.sr (31.01.2025 um 10:38 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Henne humpelt
    Von Julian91 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.06.2023, 13:56
  2. Henne humpelt
    Von hirsch im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.11.2019, 12:03
  3. Henne humpelt
    Von Hühnernanny im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.01.2017, 21:05
  4. Henne humpelt
    Von manfer im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.03.2014, 08:42
  5. Henne humpelt
    Von Hühnergirl im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 20:30

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •