Von der Voliere kann ich dir nur abraten. Der erste Schnee hat sie zum Einsturz gebracht. Das ganze Konstrukt ist total instabil. Wenn du dich trotzdem dafür entscheidest, würde ich in der Mitte Stützen anbringen und diese mit den Seiten verbinden, so daß wenn Schnee drauf liegt, dieser die Seiten nicht nach außen drücken kann.
Wir haben unter der Voliere das Gras entfernt und stabilen Volierendraht im Boden verlegt, danach Erde und Gras wieder rein gelegt. Den Draht haben wir mit dem zusätzlich angebrachten Draht verbunden haben um das ganze sicher zu bekommen. Ich würde aber rundherum stärkeren Volierendraht anbringen, der den du zu der Voliere bekommst ist sehr dünn und zu großmaschig.
An der Voliere angrenzend haben wir ein Elektronetz. Wenn du dieses bestellst, ist es ratsam zusätzlich nochmal die gleiche Anzahl Pfähle zu bestellen damit es vernünftig steht. Unter dem Netz haben wir unkrauvlies verlegt, das macht die Pflege einfacher, so wächst kein Gras ins Netz. Das Netz hält Fuchs und Marder recht sicher ab.
Wie ist es mit Habichten bei euch? Eventuell brauchst du auch einen Schutz von oben.
Eine elektrische Hühnerklappe haben wir auch, hat sich gut bewährt.
Lesezeichen