Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41

Thema: Hanfeinstreu

  1. #21

    Registriert seit
    14.01.2025
    PLZ
    ???
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Infos und Erfahrungswerte. Ich denke ich werde am Anfang mal das Hanf probieren und wenn wir nicht damit zufrieden sind, habe ich ja immer noch die Option mit dem Sand aus dem Kieswerk.

  2. #22
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.704
    Zitat Zitat von Paolo Beitrag anzeigen
    Ich habe seit Mitte 2021 Hühner und schon einige Einstreuvarianten durch. Darunter auch Hanfeinstreu.
    Hanfeinstreu hatte ich einige Monate ausprobiert und fand sie nicht wirklich schlecht. Sie verrottet allerdings deutlich langsamer auf dem Kompost. Die Geruchsbindung hat mir nicht sehr gut gefallen und sie war staubiger.
    Auch miskanthus, Hackschnitzel und strohpellets hatte ich schon im Stall.
    Miskanthus war viel zu scharfkantig (habe ich von einem Bauern in der weiteren Umgebung bezogen), super staubig, obwohl angeblich entstaubt und verrottet noch langsamer. Riecht sehr schnell sehr schlecht. Kot lässt sich kaum abnehmen.
    Für die Strohpellets war der Stall zu feucht, die rochen sehr schnell unangenehm. Vielleicht versuche ich die im Sommer noch mal, zumal die recht günstig sind.
    Die Hackschnitzel waren schlecht für die Hühnerfüsse und der Kot ließ sich nicht absammeln.
    Und verrotten natürlich noch langsamer.
    Seit über einem Jahr bin ich bei Boxengold Kleintierstreu hängen geblieben. Die ist weich genug für empfindliche Hühnerfüsse - bei anderen Einstreuarten hatten wir vermehrt Probleme mit Ballenabszessen), bleibt auch in unserem alten und leider leicht feuchten Mauerstall trocken, ist nahezu staubfrei, bindet Geruch gut, die Köttel lassen sich mit einer Katzenschaufel aussieben und sie verrottet von allen Einstreuarten am schnellsten auf dem Kompost.
    Sie ist mein absoluter Favorit, nur leider verhältnismäßig teuer.
    Für unseren Stall mit ca 8m2 brauche ich bei der Komplettreinigung 2-3 Ballen. Ich tausche die Streu alle paar Monate komplett. In der Zwischenzeit streue ich bei Bedarf etwas nach. Das kotbrett streue ich mit der beim absieben der köttel rausfallenden Streu ein.
    Nachtrag: In den Nestern verwende ich Dinkelspelzen. Die Eier rutschen dann schön nach unten durch und bleiben sauberer als in Sägespänen oder Heu. Zum brüten sind sie damit wohl nicht geeignet.
    Und herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Stall, der sieht super aus
    Es kommtglaube ich wirkich darauf an,WO du das Einstreu kaufst.
    Die Qualität unterscheidet sich oft sehr.
    Bei mir ist es rel. staubfrei und lässt sich sehr gut Absammeln,kostet aber auch mehr.

    Milben bleiben ja im Schnitt so um die 3-4 Jahre (je nach Stall,Hygiene...)fern.

    Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit Hanfeinstreu und würde nur den Preis als Anlass zum Wechseln sehen.
    Habe aber auch nur in einem kleinen Schlafstall Hanfeinstreu und im Rest des "Stalles"-Offentürhaltung,DL(Holzhackschnitzel") mit vergittertem Bodenkontakt (große Steine und besiedeltes Totholz im Stamm fixiert eingebracht).
    Ewtl. solltest du den Auslauf und die Sitzstangen prüfen wg. Ballengeschwüren,oder die Qualität der Hanfeinstreu ist minderwertig.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  3. #23

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    325
    Wir haben Hanfeinstreu im Stall und unter der Schlafstange, damit sind wir sehr zufrieden. Es nimmt die Gerüche sehr gut auf, die Hühner lieben es und es lässt sich gut reinigen. Zum reinigen verwende ich ein Beerensieb. Damit lässt sich eine größere Menge Streu schnell reinigen.

  4. #24

    Registriert seit
    14.01.2025
    PLZ
    ???
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Vielen Dank noch mal. So, ich möchte gerne hier bestellen, da finde ich das Preisleistungsverhältnis am besten.

    https://kieskoenig.de/18-kg-Hanfeins...rde-Kleintiere

    Ich werde 2 Bündel kaufen, damit sollte ich ja erst mal eine Weile auskommen.

  5. #25

    Registriert seit
    28.11.2024
    Beiträge
    93
    Nutzt hier jemand Miscanthus/Chinaschilf als Einstreu und verwendet dafür u. U. sogar die eigene "Ernte" aus dem Hühnerauslauf? Habe überlegt, das auszuprobieren, aber keine Ahnung, wie viele Pflanzen ich für eine nennenswerte Einstreumenge benötigen würde.

  6. #26

    Registriert seit
    16.06.2024
    Ort
    Am Bodensee
    PLZ
    88045
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    55
    Wollte eine neuen Sack Hanfeinstreu kaufen. Diese war aber mit Citrusduft, oder so versetzt, angeblich gut gegen Schädlinge.
    Eigentlich sind doch Citrusfrüchte für Hühner schädlich.
    Wie ist das nun mit diesem Duft, wie reagieren Hühner wohl auf Citrusduft.
    Eukalyptus scheint ja OK zu sein.
    Grüße Hubert

    0,3 Vorwerk, 1 Britisch Kurzhaar Kater

  7. #27
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.639
    Ich hatte bisher nur den Eukalyptus und muss sagen, der war nach wenigen Stunden verflogen... Ich kann mir vorstellen, dass das Citrusaroma auch nicht so intensiv ist, dass es Schaden könnte.

  8. #28

    Registriert seit
    14.01.2025
    PLZ
    ???
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Also bei dem Hanfeinstreu was ich gekauft habe, habe ich ehrlicherweise auch nicht wirklich einen Geruch von Eucalyptus wahrgenommen und wenn dann nur kurz wie auch Weißnase schon geschrieben hat. Ich denke das ist mit dem Citrusduft ähnlich. Ich glaube auch nicht das es schaden wird, vorausgesetzt man riecht überhaupt was. Oder kauf gleich Hanfeinstreu ohne Duft.

  9. #29
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.703
    Die Hanfeinstreu riecht so schon gut, wie ich finde. Da brauche und möchte ich gar keine Duftstoffe darin haben.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  10. #30

    Registriert seit
    26.02.2024
    Ort
    Hühnerdorf
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    76
    Kann auch nur bestätigen, dass die Hanfeinstreu mit Eukalyptus ein super Produkt ist. Hab bisher keine Probleme mit irgendwelchem Getier und der Duft ist sehr angenehm, er hält auch einigermaßen lange an. Ist wirklich zu empfehlen
    Hühner geben einem so viel mehr als Eier

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brut auf Hanfeinstreu
    Von elja im Forum Naturbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.02.2019, 11:53
  2. Hanfeinstreu
    Von Hühnernanny im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 18.10.2016, 17:39
  3. Hanfeinstreu
    Von Aquacats im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 10:37
  4. Hanfeinstreu
    Von dehöhner im Forum Innenausbau
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.01.2012, 19:31
  5. Hanfeinstreu
    Von Giggerl im Forum Innenausbau
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.10.2011, 15:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •