Wirklich ein toller Stall, in dem eure Hühner sich sicher wohl fühlen werden!
Ich würde auf die kahle Fläche unter der Tanne eine Portion Herbstlaub kippen, Hühner lieben loses Material zum scharren.
![]() |
Wirklich ein toller Stall, in dem eure Hühner sich sicher wohl fühlen werden!
Ich würde auf die kahle Fläche unter der Tanne eine Portion Herbstlaub kippen, Hühner lieben loses Material zum scharren.
0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe
Wenn der zukünfige Auslauf schön zugewachsen ist, würde ich garnichts freilegen. Es sei denn Du willst unbedingt einen Weg oder Platz für dich im Auslauf schaffen. Wenn aber du mit der Wildniss im Auslauf leben kannst, dann laß ihn so. Die Hühner selber werden den Auslauf umgestalten. Und viele Pflanzen sind auch zu empfindlich und werden von den Hühnern im laufe der Zeit vernichtet werden. So entstehen automatisch lichtere Bereiche.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Über dieses Video von Robert Höck bin ich heute Morgen gestolpert. Bei dir geht es da weniger um irgendwelche Fehler, sondern lediglich um weitere Informationen zur Hühnerhaltung.
https://www.youtube.com/watch?v=U9LsAw7mqHw
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Viel Spaß und Freude mit der zukünftigen Hühnerhaltung!
Die Legenester bzw. deren Position halte ich allerdings noch für verbesserungsdürftig. Zum einen ist der Lichteinfall zu groß, die Bevorzugung dunkler und geschlossener Eiablagestellen wird hintan gestellt, zum anderen ist gelegentlich Rührei zu erwarten. Ich würde auf jeden Fall die jeweils untere Kante um eine Brettbreite erweitern. Das mindert in vielen Fällen die Gefahr des Herausziehens der Eier oder des Herauscharrens, sofern die Streu gerichtet wird und sich schon einige Eier im Nest befinden.
Ja, das hatte ich meinem Mann schon gesagt, er meinte das reicht, ich werde es mal noch mal ansprechen, ich denke das ist für ihn kein Problem da ein weiteres Brettchen ran zu nageln. Diese Ecke ist schon die dunkelste, mein Mann wollte die unter das längliche Fenster anbringen, da habe ich dann aber protestiert. Notfalls kommen da noch kleine Gardinen vor.![]()
Ich würde so was in der Art aus was passendem abwaschbarem Material (Wachstuch ?) zurechtbasteln und mittels einer Leiste zumindest bei den oberen Nestern vor den Eingang machen. Ich habe diese Nester mit dem "Vorhang" und die werden bei meinen gern genommen.
https://www.weidezaun.info/kunststof...gehuehner.html
Lesezeichen