Seite 2 von 14 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 137

Thema: Bald ist es soweit

  1. #11
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.950
    Wow, was für ein toller Stall! Einen super Holzwurm hast Du da.

    Ich gebe zum Futterschrank zu bedenken, dass die Türen ggfls durch die Hühnerkacke schleifen, wenn der Schrank im Stall steht. Oder die Türen mit viel Einstreu gar nicht mehr aufgehen. Daher finde ich Deine Idee super, die Türen zu kürzen und im unteren Bereich des Futterschranks die Legenester zu platzieren.

    Im übrigen würde auch ich raten mit 1,5 zu beginnen und jedes Jahr 2 bis 3 Junghennen zu behalten.
    Liebe Grüße

    Jassi

  2. #12

    Registriert seit
    14.01.2025
    PLZ
    ???
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Oh lieben Dank für die vielen Hinweise, ja ich gebe es an den Holzwurm weiter. An die Fenster kommen noch Aufkleber wie gesagt und wahrscheinlich wird der Futterschrank auf die Hälfte in der Höhe verkleinert und dann der Rest draußen dann rechts an die Eingangstür hingebaut, somit habe ich dann unter dem oberen Schrank dann die Legenester. Ja auch mit dem Hinweis mit 1/5 zu starten ist ein gutes Argument. Ich muss mich ja auch erst mal in die ganze Materie einarbeiten. Na mit den Sitzstangen das habe ich meinem Mann schon gesagt, er meint die sind schnell ausgetauscht. Jetzt bin ich immer noch am grübeln wegen der Rasse. Ach das ist schon alles spannend

  3. #13
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.106
    Die Planung macht genauso viel Spaß wie später die Hühner zu haben! Manchmal wünschte ich, nochmal neu anfangen zu können statt alles vom Vorbesitzer übernommen zu haben und daran rumzudoktern. Beides hat seinen Reiz...... Und die Auswahl von Rassen erst!!!
    Nur selber denken macht schlau.

  4. #14

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.588
    Sehr schöner Stall.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  5. #15

    Registriert seit
    14.01.2025
    PLZ
    ???
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Ich stelle dann immer mal wieder Bilder vom Fortschritt ein, und bin auch immer sehr dankbar für Kritik und Verbesserungsvorschläge, bin ja was die Hühnerhaltung angeht absoluter Neuling und möchte ja auch das es den Damen und dem Herr bei uns gut geht.

  6. #16
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.012
    Willkommen im hüfo! Wie toll, dass die geschenkten Holzplatten euch auf die Idee gebracht haben, Hühner anzuschaffen, denn Hühner machen glücklich und noch viel mehr Freude, als man sich vorher vorstellen kann
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  7. #17

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.237
    Hallo auch von mir!

    Wirklich ein sehr schöner, großer und heller Stall! So ein Holzwurm ist schon was Praktisches - hab auch einen😁.

  8. #18
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.703
    ,auch von mir.
    Deinen Holzwurm würde ich mir sehr gern ausleihen.
    Der Stall schaut prima aus.
    Ich kann mich hier vielen anschließen,1,5 wäre gut.
    Mit den Türen stimme ich cirdian zu,das war auch mein fast erster Gedanke.

    Mir ist das an den Seiten verschlossene (durch Holz) Kotbrett aufgefallen.Das würde sich bei einem Milbenbefall nur sehr schlecht reinigen lassen (ich bin Milbenphobikerin)....du kommst da einfach sehr schlecht ran (Ecken,Flächen hinten u.s.w.).Ewlt. erkennst du einen Befall dadurch auch rel. spät.
    Aber du hast ja nen "Holzwurm" .

    Denke bitte auch an den Auslauf.
    Du hast guten alten,angewachsenen Rasen,den könntest du schützen,bevor die Hühner kommen.
    Bei mir kommt der alte Rasen sehr gut wieder.Neuer tut sich schwer und braucht viel Pflege.
    Rasen wird schnell dauerhaft zerstört.
    Ich verwende Haga Gitter.

    Viel Spaß mit deinen Puttchen,sie sind eine echte Bereicherung fürs Leben,ich möchte meine nicht mehr missen.
    Aber ich gehe hier ins OT.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  9. #19

    Registriert seit
    14.01.2025
    PLZ
    ???
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Außenstelle Puttis Beitrag anzeigen

    Mir ist das an den Seiten verschlossene (durch Holz) Kotbrett aufgefallen.Das würde sich bei einem Milbenbefall nur sehr schlecht reinigen lassen (ich bin Milbenphobikerin)....du kommst da einfach sehr schlecht ran (Ecken,Flächen hinten u.s.w.).Ewlt. erkennst du einen Befall dadurch auch rel. spät.
    Aber du hast ja nen "Holzwurm" .
    unter dem Kotbrett ist alles offen, das weiße Brett kommt weg. Verschlossen ist das nicht. Sein Plan war das da dann noch Heu drunter gelagert wird, aber da habe ich ihm gesagt das da nix drunter gelagert wird

  10. #20

    Registriert seit
    14.01.2025
    PLZ
    ???
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    @Außenstelle Puttis

    Wie verwendest du die Haga Gitter? Einfach auf den Rasen oben rauf legen?

Seite 2 von 14 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Es ist soweit
    Von fischelchen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.11.2024, 13:06
  2. Bald ist es soweit - Welche Rasse soll es sein?
    Von MomodasHuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 20.04.2020, 14:45
  3. Bald ist es soweit
    Von weitbald im Forum Hauptfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 17:22
  4. Bald ist es soweit...
    Von Emma2002 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.04.2008, 21:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •