Liebe Alle
Am Samstag wurde meine Seidenhenne von Raben übel zugerichtet. Vorallem Kopf und Rücken mussten Federn lassen, Ohr blutig. Obwohl wir gemäss Tierarzt keine guten Prognosen hatten, haben wir sie aufgepäppelt und durchgebracht und sie frisst und trinkt inzwischen wieder vollständig alleine wie ein Mähdrescher und der Kropf ist Platzevoll. Natürlich ist sie seither bei uns in der Wohnung. Wenn wir nicht da sind in einem grossen Kleintier-Käfig, wenn immer möglich, darf sie bei uns in der Küche frei rumlaufen.
Nun stellen sich mir natürlich viele Fragen zum weiteren Vorgehen. So wie sie aussieht (völlig zerrupft und um die Kopfpartien noch geschwollen) wird sie wahrscheinlich gleich wieder Rabenfutter, wenn ich sie zur Herde zurückbringe. (Unser Gehege ist zu gross um es zu übernetzen und sie leben mit Ziegen zusammen) Aber hier zu Hause ist sie alleine, was ja auch nicht das Beste ist.
Ich denke, die reintegration in die 7 Köpfige Herde ist weniger ein Problem, vorallem sie eigentlich die Chefin und die älteste war/ist.
Dann war sie jetzt fast eine Woche in der warmen Wohnung. wie sieht es aus mit den Temperaturschwankungen, wenn ich sie jetzt einfach wieder raus setzen würde. Vorallem nachts.
Soll ich ihr ein Hennchen von der Truppe zu uns nach Hause holen, damit sie nicht alleine ist? Wir haben die Möglichkeit einer grossen gedeckten Terasse. Da könnte ich 2 Hennchen tagsüber da laufen lassen und nachts reinnehmen. Habt ihr da Erfahrungen oder Tipps?
Ich bedanke mich herzlich für Eure Inputs und Eure Erfahrungen.
liebe Grüsse Amarula
Lesezeichen