Wenn ihr neue Hühner habt, wie lange wartet ihr, bis ihr sie integriert?
![]() |
Wenn ihr neue Hühner habt, wie lange wartet ihr, bis ihr sie integriert?
Das kommt immer ganz darauf an, wie viele Hennen und Hähne man bereits hat und wie alt die Neuankömmlinge sind.
Bei Hennen die so ca. 5 Monate alt, sich ruhig verhalten und gesund und fit wirken sind und wenn kein anderer Hahn da ist, würde ich trotz dessen die Hühner die erste Nacht in ein separiertes Abteil geben. Wirken die Hühner ruhig und wenn man so das Gefühl hat, dass sie einem ein kleinwenig über den Weg trauen, sperre ich die alten Hühner nachchmittags nach draußen, in den Auslauf. Dann können die neuen sich schon mal im Stall umschauen, fressen/trinken und ähnliches. Zur Dämmerung dann die alten herein lassen und beobachten. Meistens fliegen dann mal die Federn, ist aber auch gut so, solange dabei keine Henne ernsthafte Verletzungen bekommt. Immer schauen das genug Futter-, Wasser- und Schlafplätze vorhanden sind. Am besten auch die Tür zum separierten Abteil noch offen lassen, damit sich die neuen zurückziehen können.
Ich setze sie im Dunkeln zu den anderen auf die Stange. Hat bisher immer super geklappt, selbst mit den 6-7 Wochen alten Küken.
Wichtig ist genug Platz auf den Stangen, dass sie sich nicht zu sehr auf die Pelle rücken müssen und ausreichend Platz und Versteckmöglichkeiten im Auslauf.
Das Futter verteile ich in den ersten 2-3 Wochen auf verschiedene „Stationen“, damit die neuen auch fressen können. Erfahrungsgemäß werden sie von den Althennen nämlich erst einmal verscheucht.
Grundsätzlich wäre es zu empfehlen die neuen Hühner erst einmal in Quarantäne zu halten. Manche machen dass bis zu 3 Wochen lang. Wir lassen die neuen meist eine Woche separat in einem Stall mit kleinem Freilauf. Erst dann dürfen die neuen Hühner in die Nähe der Althühner. Nach 2 Wochen werden die neuen Mitbewohner dann Abends mit in den Stall der anderen Hühner gesperrt. Hat bisher immer gut geklappt.
So ähnlich wie Hühnchenfeder oben mache ich es auch.
Ich mußte gerade noch eine neue Henne dazu setzen, weil die im Dezember gekaufte "Henne" plötzlich zu krähen begann und ich zwei Hähne nicht gebrauchen kann - ich hab ja schon einen.
Also umgetauscht.
Das neue Huhn wirkte ruhig und ist ca ein halbes Jahr alt.
Erste Nacht:Seperat in großer Hundetransportbox.
Erster Tag/gestern: In derselben Box verschlossen im Innenstall/Voliere. Hahn plustert sich direkt mächtig auf, das ist lustig anzusehen, es gab wohl aber auch Streit mit meiner 1. Henne, der dicken Berta, die Näpfe waren umgeworfen.
Abends: Neue Henne in derselben Box gelassen, da sie sich noch verschreckt hinten in die Ecke gedrückt hat. Box verschlossen.
Heute morgen: Tür auf, neue Henne will sofort aus. Ich denke, ja lass sie mal. Ging sofort gut. Ein bisschen Gekabbel ist normal. Gleichzeitig gefüttert, dann sind die Tiere abgelenkt. Futter wird dann immer großzügig verstreut. Jonathan hat gut gekräht, endlich war der andere Hahn weg. Berta ging wieder rauf, ein Ei legen.
Heute abend: Alles ruhig. Nochmal Futter großzügig innen in den Stall gestreut. Die neue Henne hat recht schnell kapiert, wo es rein geht. Es blieb dann auch alles ruhig.
Vorher bei der ersten Eingewöhnung, den zwei Neuen, habe ich das genau so gemacht. Dauert 2 Tage.
Die Box, die ich verwende ist eine ziemlich große Hundebox, darin kann sich ein Hun schonmal aufhalten.
Fremde Hühner nehme ich möglichst gar nicht mehr auf. Wenn ja, hatte zwei mal eine einzelne Henne, kommt die ca. 1 Woche in Quarantäne mit einer Henne von mir. Wenn alles gut ist, kommen beide Nachts zu den anderen auf die Stange.
Ansonsten integriere ich nur selbstgezogene aus Kunstbrut. Die kommen mit so 3-4 Wochen erst in einen separaten Stall mit Auslauf angrenzend zu den "Alten". Dann machen ich den Zaun auf in einer Höhe wo nur sie noch drunter können und füttere sie noch weiter in ihrem abgetrennten Bereich. Wenn ich das Gefühl habe die sind schon gut integriert, dann nehme ich den Zaun weg, sie wohnen aber noch in ihrem eigenen Stall. Wenn die Hähne geschlachtet sind, so mit ca. 4 Monaten, kommen die jungen Hennen dann Nachts mit auf die Stange in den großen Stall, manche sind dann teilweise auch schon vorher von selber umgezogen.
Grüße Tina
Lesezeichen