Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: HILFE! Durcheinander mit Hähnen, was tun?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    23.12.2024
    Beiträge
    40

    HILFE! Durcheinander mit Hähnen, was tun?

    Halloo, ich habe ein Problem / eine Frage.
    Ich halte aktuell 1 Althahn und 2 Junghähne (beide ca. Geschlechtsreif) auf 24 Hennen mit ca. 100 qm (Stall + Auslauf). Mein eigentlicher Plan war, den Althahn zu schlachten und die 2 jungen aufzuziehen (sind Schlupfgeschwister, hat bis jetzt immer gut funktioniert). Allerdings hab ich jetzt beobachtet wie der Mix-Hahn „Bertl“ (wegen seinem Bart“) wenn er die Hennen für sich hat, versucht, sehr rabiat und grob die Hennen zu besteigen. Das geht teilweise so weit, dass die Hennen vor ihm wegfliegen, auf eine meist niedrige Stange. Dort versucht der Hahn dann, sie wieder herunter zu ziehen. Mir tun die Hennen da echt leid und da ich auch ein paar Omis mit 4 und 5 Jahren im Stall habe (nicht mal vor denen hat der Jungspund Respekt!) geht das eigentlich für mich überhaupt nicht klar. Nun bin ich mir unsicher, ob das Verhalten einfach nur kommt weil er in der Rangordnung nur zweiter ist (Althahn Xaver ist vor ihm) oder ob man ihm das irgendwie abtrainiern kann.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe im Vorraus!!

  2. #2
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.628
    Meiner Erfahrung nach behalten die das bei. Es kann etwas besser werden, aber mach dir da nicht zu viel Hoffnung. Es gibt Hähne, die die Hennen soweit bekommen, dass sie sich freiwillig setzen und in 3 Sekunden sind sie fertig und schon wieder runter. Und es liegt meist nicht eine Feder schief.

    Ich habe jetzt den zweiten Hahn, der so "performt" (ich glaube das ist aktuell mein neues Lieblingswort ) Der Erste soll auch in der Jugend so brav gewesen sein, den hab ich erst mit 3 Jahren bekommen und der jetzt, war von Anfang an auch schon so wie jetzt, evtl. geringfügig rabiater. Er ist jetzt 11 Monate alt.

    Dazwischen waren viele andere. Vielleicht tue ich ihnen auch unrecht, sie wurden nicht ganz so alt, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass die sich in ihrem Temperament irgendwie besserten.
    Grüße Tina


  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.516
    Sind die Hühner ständig im Stall oder hast du draußen Sitzstangen?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4

    Registriert seit
    23.12.2024
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Sind die Hühner ständig im Stall oder hast du draußen Sitzstangen?
    nur tagsüber draußen, abends müssen sie in den stall

  5. #5

    Registriert seit
    23.12.2024
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Danke für deine Hilfe

    Dann muss der junge Hahn Bertl wahrscheinlich weg…eigentlich war ja gedacht, dass nur der Althahn wegkommt…vielleicht auch beide, dann hat der junge Exchequer-Hahn den ganzen Stall für sich

  6. #6

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    907
    Ganz ehrlich sind 100qm insgesamt verdammt wenig für 27 Tiere. Die sehr weit unten angesetzte empfohlene Fläche sind 10qm pro Huhn. Wenn auf so engem Raum 3 Hähne leben, können die Hennen kaum ausweichen und haben Stress. Ich würde beide Junghähne schlachten damit zumindest Ruhe einkehrt. Den Platz vergrößert das leider auch nicht.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  7. #7
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Eher unwahrscheinlich, dass sich das bessert. Hat auch nichts mit dem Status in der Herde zu tun. Ich würde mich für einen der beiden Junghähne entscheiden und alle anderen entfernen.
    Übrigen auch die alten Hennen... Aber das muss jeder selbst wissen. Bei mir werden die nicht älter als maximal 3.
    Und ich habe grundsätzlich nur einen Hahn pro Gruppe, alles andere macht überhaupt keinen Sinn auf begrenztem Raum.
    Liebe Grüße, Angela

  8. #8

    Registriert seit
    23.12.2024
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Ja, dass ist wahrscheinlich die beste Lösung. Schade, dass man das Verhalten freche Verhalten des jungen Hahnes nicht ausbessern kann, hätte ihn gerne behalten.
    Das mit den älteren Hühnern hat den Grund, das mir einige davon ziemlich ans Herz gewachsen sind. Ich schlachte trotzdem ein- bis zweimal pro Jahr…heuer wären dann ein paar ältere Damen sowie die zwei Hähnchen dran.
    Antwort auf Beitrag #7 von Angora-Angy

  9. #9

    Registriert seit
    23.12.2024
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Gut…dann danke für eure Meinung/Hilfe!

  10. #10

    Registriert seit
    07.04.2015
    PLZ
    08xxx
    Beiträge
    1.005
    Ich sehe es auch so, das ein rabiater Hahn dieses Verhalten beibehält. Auf dem kleinen Raum ist es noch unschöner für die Hennen, weil sie nicht gut ausweichen können.

    War der Exchequer-Hahn schon mit den Hennen zusammen? Du schreibst, er ist in einem extra Gehege. Ich würde es testen, wie er sich benimmt, bevor der Althahn geschlachtet wird.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Putengelege durcheinander...
    Von Fittich im Forum Puten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.05.2013, 13:30
  2. Jetzt sind sie durcheinander!
    Von Irma64 im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2011, 15:19
  3. hilfe eier durcheinander
    Von bracal im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 16:12
  4. Ich bin völlig durcheinander
    Von hühnerliebe im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 09:09
  5. Das Nest ist ganz durcheinander!
    Von burgunde im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.03.2006, 12:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •