Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Silverudds - Zwerg Wyandotten Mix

  1. #21

    Registriert seit
    21.01.2020
    Land
    SH
    Beiträge
    715
    Also, ich habe da so meine Zweifel! Der Heterosiseffekt bewirkt ja vieles, aber ein Zaubermittel ist er nicht. Zwar kann er bei ungefähr gleicher Ausgangslage der Eltern sicherlich für Gewichts- und Größenveränderung nach oben verantwortlich sein, aber garantiert nicht bei der Paarung Zwerg- mit Großhuhn. Da bin ich eher bei Bea (ihr vorletzter Beitrag).

    Sollte es anders sein, dann wäre ja zur Gewinnung eines hohen Schlachtgewichts die grundsätzliche Paarung von z. B. Bantam und irgendeinem Großhuhn eine prächtige Idee...

  2. #22

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.058
    Sind ja keine Urzwerge und Ausstellungszüchter kreuzen ja auch alles mögliche ein um Form oder Farbe zu verbessern.

  3. #23

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.588
    Also der Heterosiseffekt kann schon einiges bewirken. Ich habe eine reinrassige Zwerg Australorp Henne mit entsprechendem Ring am Lauf. Sie wurde aussortiert, ich habe sie 2022 beim Gefügelhändler gekauft. Eine schöne sehr kleine Henne, sehr vital und sie legt die größten Zwergen-Eier hier.

    Verpaart mit unsere Zwerg Seidenhuhn x holländisches Zwerghuhn MixHahn, ergab mehrfach relativ große Nachfahren. Deutlich größer als ihre Eltern.

    Der selbe Hahn verpaart mit unsere reinrassigen Zwerg Wyandotte, gekauf auf einer Zuchtausstellung 2022, ergab eine Henne in der Größe der Vollschwestern des Hahnes. Also kleiner als die Zwerg Wyandotte.
    Man weis nie was bei solchen Verpaarungen raus kommt.

    Allerdings ist der Größen und Gewichtszugewinn bei der Henne von Wilde Hummel wirklich beträchtlich.
    Geändert von Bea65 (26.01.2025 um 15:08 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  4. #24

    Registriert seit
    18.08.2019
    PLZ
    95
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    125
    Themenstarter
    49441542jd.jpg49441541jr.jpg49441540lg.jpg49441539ew.jpg49441538bx.jpg49441537bn.jpg

    So, hier also die noch geschuldeten Aufnahmen der Kleinen.
    Ich mache jetzt mal einen Beitrag für jedes der drei Flausche-Popos.
    Ich bin wirklich gespannt, ob es ein Hahn oder eine Henne wird.
    0,8 Zwerg New Hampshire; 0,3 Zwerg Barnevelder; 0,1 Zwerg Bielefelder; 0,1 Zwerg Amrock; 0,1 Zwerg Wyandotte

  5. #25

    Registriert seit
    18.08.2019
    PLZ
    95
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    125
    Themenstarter
    49441567wx.jpg49441566rz.jpg49441565yn.jpg49441564nw.jpg49441563mw.jpg

    Bitte ignoriert meinen unordentlichen Küchen-Hintergrund, aber nur hier ist das Licht einigermaßen, um bei den zwei Dunklen die Kontraste richtig zu sehen.
    0,8 Zwerg New Hampshire; 0,3 Zwerg Barnevelder; 0,1 Zwerg Bielefelder; 0,1 Zwerg Amrock; 0,1 Zwerg Wyandotte

  6. #26

    Registriert seit
    18.08.2019
    PLZ
    95
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    125
    Themenstarter
    49441580eq.jpg49441577fi.jpg49441576og.jpg49441575ac.jpg

    Sie sind jetzt zwei Wochen alt und alle befruchteten Eier sind auch geschlüpft. Leider war aber die Befruchtung von diesem Versender mehr als bescheiden.
    0,8 Zwerg New Hampshire; 0,3 Zwerg Barnevelder; 0,1 Zwerg Bielefelder; 0,1 Zwerg Amrock; 0,1 Zwerg Wyandotte

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Wer kennt sich mit Zwerg Dresdner und Zwerg Wyandotten aus?
    Von Zwerg Hühner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.05.2015, 08:10
  2. Zwerg-Wyandotten-Hahn und Bielfelder Zwerg-Kennhuhn
    Von jdee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.07.2013, 15:25
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 20:04
  5. wyandotten oder zwerg wyandotten
    Von orpington_raff im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 20:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •