Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Bitte um Meinung : Was ist für das letzte Huhn eines kleinen Schwarms am Besten?

  1. #1

    Registriert seit
    02.11.2020
    Ort
    Hoher Norden
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    100

    Bitte um Meinung : Was ist für das letzte Huhn eines kleinen Schwarms am Besten?

    Moin,
    Ich brauche bitte eure Meinung.
    Situation : Wir halten seit 4,5 Jahren eine kleine gemischte Zwergorpington - Damen -Bande . Es fing (fast)mit 5 an, sie sind / wären jetzt knapp 5 Jahre alt. Nach und nach sind 3 davon im letzten Zeit-Jahr von alleine gestorben, Altersschwäche bzw vom Dok.Vet. betreute Alterserscheinungen/ Krankheiten.
    Nun sinds nur noch 2, die eine schwächelt auch schon, ist lauffaul, ist aber weiter munter und gefrässig.
    Nun die Frage: Was mache ich ( in absehbar Zeit )mit der sehr fitten, selbstbewussten übrig Gebliebenen? Alleine lassen? Ein neues Zu Hause? Weil wir erstmal nicht wieder Hühner halten wollen sind neue Kumpelinchen auch keine Option.
    Schlachten kommt auch nicht in Frage.
    Danke für eure Meinung,
    LG
    Chicky
    Tschüss !
    Grüße von Chicky

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Da du ja andere Optionen schon ausgeschlossen hast und alleine Halten eigentlich keine Option ist, verschenk sie dann ggf..
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.354
    Sehe ich auch so. Bleibt doch nur, ihr ein neues Zuhause zu suchen.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #4

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    542
    Hmm, ich Frage mich gerade, ob es gut wäre, schon jetzt nach einem neuen zu Hause zu suchen, damit der Umzug schnell gehen kann. Ich Stelle es mir schwer vor, wenn eine Henne alleine übrig bleibt und man dann womöglich wochenlang nach einem neuen Zuhause sucht, wo sie sich dann ganz alleine neu einfügen soll
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

  5. #5

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Wie soll das denn genau gehen außer es ist eine befreundete/bekannte, nahe Hühnerhaltung und der Besitzer würde sich bereit erklären.
    Auch für diesen ist es ja ein Risiko.
    Um das "allein" einfügen wird die Henne leider nicht drumrum kommen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  6. #6

    Registriert seit
    02.11.2020
    Ort
    Hoher Norden
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Da du ja andere Optionen schon ausgeschlossen hast und alleine Halten eigentlich keine Option ist, verschenk sie dann ggf..
    Danke schon einmal dir und den anderen für die schnellen Gedanken!
    Das hilft enorm!
    Ja, alleine lassen ist halt die Frage ob das ok ist und weniger Stress als sich ein gliedern zu müssen.
    Tschüss !
    Grüße von Chicky

  7. #7

    Registriert seit
    02.11.2020
    Ort
    Hoher Norden
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Puschelzwerg Beitrag anzeigen
    Hmm, ich Frage mich gerade, ob es gut wäre, schon jetzt nach einem neuen zu Hause zu suchen, damit der Umzug schnell gehen kann. Ich Stelle es mir schwer vor, wenn eine Henne alleine übrig bleibt und man dann womöglich wochenlang nach einem neuen Zuhause sucht, wo sie sich dann ganz alleine neu einfügen soll
    Danke für deine Meinung! Ja genau, deshalb mache ich mir schon jetzt Gedanken.
    Tschüss !
    Grüße von Chicky

  8. #8
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.715
    Eine ehemalige Kollegin hatte das selbe Problem.
    Ihre Henne lebt nun seit langer Zeit alleine.
    Nach ihren Aussagen geht es ihr gut und die Familienmitglieder sind oft bei ihr.
    Ich selber habe diese Henne nicht gesehen,aber diese Kollegin hatte die selben Bedenken wie du.
    Sie betonte der Henne geht es gut, was sie nie gedacht hätte.

    1 Henne eingliedern ist halt auch nicht gerade einfach.

    Ich habe da aber auch keine Erfahrungen (Einzelhaltung),kann dir halt auch nur sagen,was meine Kollegin mir berichtet hat.
    Ihre Henne war die Chefin (Rasse Sussex),ewtl. spielt das ja auch noch ne Rolle.....
    Geändert von Außenstelle Puttis (12.01.2025 um 23:15 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  9. #9
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.011
    Und umgekehrt erfuhr ich von einer übriggebliebenen 5jährigen Henne, die zum Fressen aufgehört hat, nachdem die Kollegin gestorben war ... ich bat meinen Bruder, sofort ein junges - etwas Außenseiterhühnchen von mir dort hin zu bringen. Das war am 4. Tag nachdem sie nichts mehr gefressen hatte. - Und sofort hat sie wieder zu fressen angefangen.

    Also, ich würde sie auch nicht alleine lassen.

    Wenige Hennen suchen selber das Alleinsein. Bei meiner Mutter gab es das "Atzlingerhuhn". - Diese Henne ging jeden Tag mehrere 100 m weg vom Bauernhof und hielt sich den ganzen Tag bei unserer Nachbarin auf. Nur zum Schlafen ging sie immer heim. So was ist wohl eher die Ausnahme.
    Geändert von Sterni2 (13.01.2025 um 05:29 Uhr)

  10. #10

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    542
    Falsch ausgedrückt von mir. Sorry. Ich meinte, ob die eine Henne fit genug ist, zusammen mit der ganz fitten jetzt schon umzuziehen oder ob das wohl für die etwas langsamere den sicheren Stresstod bedeuten würde. Das meinte ich mit schnell. Solange BEIDE Hennen dafür noch stark genug sind
    Viele Grüße von Familie Puschelzwerg

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Eure Meinung zu kleiner Unterkunft
    Von Emmchen1711 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.06.2017, 22:47
  2. Entwurf Hühnerstall - Eure Meinung bitte
    Von pet75 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.05.2014, 07:28
  3. eure meinung bitte
    Von kuscheltier im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 19:31
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 23:27
  5. Was hat Nelly? Bitte um eure Meinung.
    Von ahoeh im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 11:09

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •