Zitat Zitat von RasPeterson Beitrag anzeigen
Dailymate hat mich auch nicht überzeugt. Habe auf Eihöhe ein Loch in den Brüter gebohrt und ein digitales Fieberthermometer reingesteckt. Günstig und genau. Kleinen Gummistopfen um das Loch zu verschließen. Zusammen 4 Euro.
Das ist auch eine super Lösung. Ich bin auf jeden Fall vom Thermometer beruhigt, dass zumindest die Temperatur für die Brut stimmt.

Jetzt ist aber das nächste Problem eine enorme Diskrepanz zwischen den Hygrometern.
Hygrometer Brüter sagt 50/60/65%.
Digitales Hygrometer von Switchbot sagt 39/47/54%.
Snythetik Haar-Hygrometer von Fischer sagt 32/42/51%.
Ich lass das ganze jetzt mal noch zwei Tage mit unterschiedlichen Einstellungen durchlaufen und dann wird mir nichts anderes übrig bleiben, als einen ungefähren Mittelwert zu nehmen.


Habe ich das richtig verstanden:
Tag 1 bis 18 ist es "eher besser" zu trocken als zu nass zu brüten, damit sich eine genügend große Luftblase bilden kann (ca. 13% Gewichtsverlust des Ei's durch Verdunstung?
Tag 19 bis 21 ist es "eher besser" zu nass als zu trocken zu brüten, damit die Eihaut nicht eintrocknet beim Schlupf?