Ich würde mich auch zuerst einmal einem Verein anschließen und da erfährt man echt alles mögliche.
Zu den Kosten kann man echt nichts sagen! Willst Du z. B. mit einem oder 2 Zuchtstämme züchten, denn ist es natürlich billiger, als wenn Du ganz aktiv mit 8-10 Stämmen züchten willst - die kosten natürlich viel mehr.
Und 2tens ich würde einfach mit ein paar Hühnchen, die dir gefallen anfangen und dann ergibt sich mit der Zeit alles von selbst - achte aktuell nicht so viel darauf, welche Rasse ist schwer zu züchten oder welche Rasse ist leicht zu züchten. Die Erfahrung zeigt, Rassen die leicht zu züchten sind, da herrscht auch eine große Konkurrenz - Rassen die selten oder schwer zu züchten sind sind auf Ausstellungen leichter......
Ich hatte ganz am Anfang weiße Wyandotten - da standen auf den größeren Ausstellungen 200- 300 Tiere in Konkurrenz. Danach hatte ich Bergische Kräher - kaum Konkurrenz! oder später hatte ich auch noch kurze Zeit Krüper - auch kaum Konkurrenz und man wird überall bestaunt - eben weil die Tiere so selten sind.
Vielleicht etwas blöde ausgedrückt - nur bei den Wyandotten reichte oft eine so winzige Kleinigkeit um Minuspunkte zu bekommen - um es mal einfach zu sagen.
Also einfach damit anfangen, was dir gefällt! Und wünsche ich dir sehr sehr viel spassss dabei!
Lesezeichen