Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Fragen zur Zucht.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    06.12.2024
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Am besten wäre eine Kleine Rasse

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Frage 1 (und viele andere) wird dir der ausgesuchte Geflügelverein sicher beantworten können. Vielleicht werden gemeinsame Fahrten, Anmeldungen zu Ausstellungen organisiert.

    Alles andere lässt sich so überhaupt nicht pauschal, nichtmal ansatzweise, beantworten.

    - Kosten, Verfügbarkeit der Rasse und ggf. deren Bruteier
    - dein Engagement
    usw. usf.

    Deine Kriterien zur Rasse wären jetzt nicht meine. Ich würde was züchten was mir gefällt und was ggf. erhaltenswert wäre.

    150 qm für Zuchtstamm und Aufzucht einer entsprechenden Anzahl an Jungtieren (Hähne und Hennen) sind nicht viel.
    Lies doch einfach mal in den entsprechenden Unterforen ein bisschen quer. Da werden sicher viele Fragen beantwortet und man bekommt mehr Einblick was denn "Zucht einer Rasse" bedeutet.
    Geändert von Dorintia (12.01.2025 um 16:08 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3

    Registriert seit
    06.12.2024
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Ich meine der Platz nur für den Zuchtstamm. Überschüssige Hähne und Hennen könnten bei meinem Freund unterkommen.

  4. #4
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.156
    Hast du nur einen Stall und einen Auslauf? Das wird dann nicht reichen um zu züchten. Selbst wenn du nur einen Stamm hättest, bräuchtest du 3 Ställe und 3 Ausläufe. Du musst die Küken wenn sie etwas älter werden (ca 8 -10 Wochen) Hähne und Hennen getrennt halten. Sonst wird das mit der Ausstellung nichts. Die Hähne werden die Hennen treten und machen so ihr und das Gefieder der Hennen kaputt.
    Was es kostet kommt viel auf die Rasse drauf an. Große Tiere fressen mehr wie kleine. Am Anfang kauft man natürlich sowieso immer was, was die Tiere brauchen oder auch du haben willst. Dann denkt man, dass was anderes vielleicht besser passt als das was man am Anfang gekauft hat. Da hat jeder so seine Vorlieben.
    Was die Tiere kosten hängt natürlich auch von der Rasse ab und vielleicht auch vom Züchter der gerne mehr Z üchter seiner Rasse sehen würde... oder denkt das ist Konkurrenz. Gibt es alles. Was für ein Futter du fütterst... es gibt billige Futter und es gibt teurere Futter.
    Natürlich ist es auch besser mehr als einen Stamm zu halten, damit du nicht so schnell in die Inzucht gerätst.
    Da ich meine Eintagsküken impfen lasse gegen Marek etc brüte ich nach dem Termin der Impfung. Es gibt feste Termine. Ich brüte 3-4 mal in einem Intervall von 2 Wochen. Aber wie gesagt, das mach ich mit den Impfterminen. Ich brüte immer so um die 100 Küken. Man sagt von jeden 10 Küken ist eins gut genug für die Zucht und Ausstellung. Das kommt auch ungefähr so hin.
    Es gibt ruhige Rassen. Aber auch bei den ruhigen Rassen kann ein Hahn oder auch eine Henne dabei sein, die trotzdem ordentlich krähen und Zirkus machen. Meine Sulmtaler sind relativ ruhig... die Orpingtons auch die ich von meiner Nachbarin kenne. Wieso ist das wichtig? Wirst du die Tiere zuhause oder im Verein halten. Im Verein macht das normalerweise nicht so viele Probleme da sie meistens außerhalb liegen.
    LG
    Astrid

  5. #5

    Registriert seit
    06.12.2024
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Ich hätte auch die Möglichkeit Hähne, Hennen und Küken getrennt zu halten das macht keine Probleme

Ähnliche Themen

  1. Zucht Fragen
    Von shirley anuschka im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.10.2016, 23:43
  2. Zucht-Anfänger-Fragen
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 10.01.2014, 14:28
  3. Fragen zu Zucht und Ausstellung:
    Von Gast im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2011, 10:40
  4. Fragen zur Zucht
    Von maruko_pl im Forum Züchterecke
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 18:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •