Seite 2 von 13 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 130

Thema: Schlachten - reden wir mal darüber

  1. #11
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Dann musst du wirklich ensthaft mit deinem Mann reden.
    War das jetzt das Wort zum Sonntag?

    Was rätst du kleinen Frauen ohne Mann?
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  2. #12
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Geschenkt.
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  3. #13
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Zitat Zitat von Veni76 Beitrag anzeigen
    Es ist nicht nur, das ich Angst habe, nicht die richtige Stelle zu treffen, ich denke, Bea hat schon recht mit der "Hemmung", mit Kraft zuzuschlagen. Und das nächste Problem ist, das ich unseren Althahn gar nicht mit einem Arm halten kann, der ist zu groß und zu massig (bzw ich zu klein ), weder meine Arm- noch meine Handspanne reicht dafür aus, vor allem, wenn ich unsicher bin.
    Zitat Zitat von ChiBo Beitrag anzeigen
    War das jetzt das Wort zum Sonntag?

    Was rätst du kleinen Frauen ohne Mann?
    Und genau für sowas gibt es die Schussgeräte. Die kosten nichtmal viel. und es ist auch nichts ehrenrühriges daran, sich solcher Hilfsmittel zu bedienen. mit dem Gerät kann man in aller Ruhe ansetzen, zielen und kann sicher sein, richtig zu treffen und mit der richtigen Kraft. Den großen starken Hahn kann man damit zur Not an den Flügeln halten, Kopf muss ohnehin aufliegen, da kann es auch der Rest des Körpers. Damit kriegt auch frau einen großen Hahn gebändigt. Und wenn er vorher die Flügel an den Körper gebunden kriegen muss, isses eben so.

    Für alle, die keine Lehrmeister in der Nachbarschaft haben, gibt es Lehrgänge in den diversen landwirtschaftlichen Bildungseinrichtungen. Die sind zwar nicht billig, aber dafür kriegt man es garantiert nach den Buchstaben des Gesetzes beigebracht, ist damit also auf der sicheren Seite, und hat hinterher einen Zettel in der Hand, der das bescheinigt. Damit darf man dann sogar offiziell auch für andere schlachten und seine eigenen Schlachtkörper an Dritte abgeben (sofern ein hygienisches Schlachtumfeld vorhanden ist). Ohne Zettel und Schlachtraum ist ja auch das Verschenken an Oma Erna in Nachbarhaus verboten.
    Liebe Grüße, Angela

  4. #14
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Bin ich die einzige hier, die mit einem Schußapparat schlechte Erfahrungen gemacht hat? Ich habe mir einen gekauft, der für Großgeflügel bis 25kg ist, laut Beschreibung. Da sollte man doch denken, das reicht auch locker für einen großen älteren Hahn. Meiner Erfahrung nach reicht es nicht. Dabei hatte ich gerade für solche Hähne das Gerät gekauft.

    Bei älteren Hähnen mit großem Kamm finde ich es echt schwierig, die zu betäuben. Wenn ihr dafür einen richtig guten Tipp für mich hättet wäre ich dankbar. Gäbe es hier einen Lohnschlachter würde ich sie da hin bringen, leider gibt´s hier keinen.

    LG
    Mara

  5. #15
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Das kann gut und gerne viel zu groß sein. Ich habe sowohl den für 5kg als auch den für 25kg. Der große ist einfach ZU heftig für den kleinen Hühnerkopf. Und dann hast du womöglich auch nicht an der richtigen Stelle angesetzt. Was genau war denn das Problem? War der Hahn nicht ausgeknipst?
    Bei einem sehr großen Kamm kann man seitlich daneben ansetzen, muss dann aber schräg zielen. Oder dahinter sehr schräg nach vorne.
    Liebe Grüße, Angela

  6. #16
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.703
    Zitat Zitat von Mantes Beitrag anzeigen
    Da es mir auch sehr schwer fällt meine eigenen Tiere zu schlachten, hatte ich sie mal morgens zu einem Termin zum Lohnschlachter gefahren. Am Käfig sah ich dann, dass die Hähne stundenlang dem Schlachten anderer Vögel zuschauen durften und da wa bei mir Schluss damit.
    Bei meinem einzigen Besuch beim Lohnschlachter ging es wenigstens sehr schnell, nach genau 8 min. bekam ich die geschlachteten, gerupften und ausgenommenen Hähne wieder. Trotzdem mache ich das nicht noch einmal, mir ging es lange davor und danach, wenn ich nur daran dachte, nicht wirklich gut.

    Normal dürfen die Hühner bei mir so lange leben wie es geht, wir essen sie (bis auf einen Hahn) nicht. Wenn ich ein Huhn erlösen muss, was ich kann und kein schlechtes Gewissen dabei habe, dann liegt alles bereit und es muss schnell gehen.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  7. #17
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Warum hast du denn ein schlechtes Gewissen?
    Liebe Grüße, Angela

  8. #18
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.827
    Themenstarter
    Ich definiere mal Begriffe

    *schlachten*
    betäuben, töten und anschließend als hochwertiges Lebensmittel verzehren. Schlachten wird meistens "geplant und es sind in der Regel junge Hähne". Brüten ohne Schlachten ist Illusion.

    *erlösen*
    betäuben, töten und begraben (Verzehr möglich, dann wäre es schlachten)

    das sollte bei Hühnern jeder im Notfall können, weil nicht immer noch ein TA offen hat oder schnell erreichbar ist. Je nach Schwere der Verletzung geht es hier um Leid beenden (das Huhn kann aber noch 'Lebensmittel" werden, wenn es sich z. B. das Bein gebrochen hat). Erlösen ist nicht planbar.

    *einschläfern*
    Fahrt mit dem Tier zum Tierarzt, Untersuchung und dann spritzt der TA das entsprechende Mittel (in der Regel sind es 2 Spritzen). Achtung Tötung mittels Äther geht bei Geflügel auf keinen Fall, die Tiere krepieren elendig).

    Einschläfern ist nicht planbar und der TA muß dazu bereit sein. Der TA entscheidet ob das Tier stirbt oder ob es noch eine medizinische Behandlung erforderlich ist. Es gibt kein Recht auf einschläfern. Bauchwassersucht z. B. kann punktiert und mit Pillen/Infusion kurzfristig behandelt werden.
    Kosten min. 3 stellig. Das Huhn hat dann vielleicht noch ein paar Wochen zu Leben .

    *irgendwann verlängern wir aber das Leid und nicht mehr das Leben*

    ich habe dazu meine Meinung und entsprechende Bilder, manches Huhn hätte kein TA mehr retten können. Hoffnung ist gerade bei den Hühnern ein schmaler Grat.

    *wichtig zu wissen*
    beim Einschläfern gibt es Herztod vor Hirntod. Die Impulse vom Gehirn sind noch messbar, obwohl das Herz nicht mehr schlägt.

    Beim Schlachten/Erlösen erfolgt durch das Betäuben erst der Hirntod und durch Ausbluten erfolgt der Herztod.
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  9. #19
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.827
    Themenstarter
    Unserem erster Hahn (2016) ging es am Wochenende extrem schlecht. Kein TA hatte erreichbar Notdienst. Ein Bekannter (schlachtet seine Tiere) hat angeboten, den Hahn zu erlösen.
    Es hat nicht funktioniert und am Ende waren 3 Menschen froh, dass der Hahn endlich tot war. Da war mir klar, so will ich das nie wieder. Ich will erlösen können, ohne das es ein Gemetzel wird. Ein Kurs bei Winfried war dann meine Lösung. Seitdem fühle ich mich sicher und habe meinen Weg gefunden,. Ich schlachte die Hähne und freue mich über Küken.
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  10. #20
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.116
    Naja, bei uns war von Anfang an klar, das wir auch schlachten wollen. Nicht die Masse, aber so, das man für jeden Monat im Jahr ein Suppenhähnchen hat. Und es war immer geplant, das ich es dann auch lerne. Nun ist im vergangenen Jahr der Umzug und die Restauration des neuen Hauses dazwischen gekommen und mein Mann, der eigentlich die Hühner wollte, ist mit allem anderen, aber nicht mit den Hühnern beschäftigt. Sämtliche Kurse sind mindestens eine Autostunde entfernt und ich sitze hier auf dem Land ohne Auto und Bahnanbindung erstmal fest. Ich frage mich schon bei den Nachbarn durch, befürchte aber, es wird darauf hinauslaufen, das ich es alleine mache.

    Darf ich eventuell mal ein paar ganz konkrete Fragen stellen? In manchen Videos wir der Hahn nur an den Füßen gehalten, in sämtlichen Beschreibungen steht aber immer, an den Füßen und die Flügelspitzen mit greifen.
    Hahn dann über Kopf halten und dann auf den Hinterkopf schlagen. Bei einem Bolzenschußgerät muß ich ihn ja auch festhalten, oder?
    Könnte ich ihn auch in einen Schlachttrichter tun und dann zuschlagen? Aber zappelt er dann nicht auch?
    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

Seite 2 von 13 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legenester am Boden und darüber die Sitzstange
    Von tobi1988m im Forum Innenausbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.02.2021, 13:08
  2. wichtig!! suche jmd. zum reden
    Von Shii im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.05.2014, 20:18
  3. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 27.01.2013, 14:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •